Jump to content

Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen


Recommended Posts

vor 22 Stunden hat felix94 folgendes von sich gegeben:

Ich hab ihn auf dem 98er vmc. Hab ihn allerdings noch nicht auf der Rolle gehabt, hat da jemand ein Tipp in freiburg und Umgebung?

lautstärke bei dem Riesen Dämpfer ist sehr human :thumbsup:

461EE3F9-E492-48E7-9F3A-759AB2FC7EFF.jpeg

 

mhh, gibts da 2 anlagen für lang/kurzhub?

könnetst du den puff mal für nen prüfstandslauf ausleiehen? dann könnt ich direkt mit PM vergleichen auf nen 133 gussklumpen

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
vor 5 Minuten hat Tanatos folgendes von sich gegeben:

Wenn ich das so im Gesamten betrachte, dann könnte die von Egig auch gleich als Anschluss für die Unterdruckpumpe genommen werden!? 

Was für eine Unterdruckpumpe? Benzinpumpe oder zum Dichtheitstest?

Link to comment
Share on other sites

Da testest du aber gegen drei O-Ringe, die ich nicht als so dicht einschätzen würde... Kupplungsdeckel, Schaltgestänge und Kickstarter.

Außerdem geht es beim Dichtheitstest ja in erster Linie um den Motor (also von Vergaser bis Auspuff) und nicht um das Getriebe

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten hat jolle folgendes von sich gegeben:

Da testest du aber gegen drei O-Ringe, die ich nicht als so dicht einschätzen würde... Kupplungsdeckel, Schaltgestänge und Kickstarter.

Außerdem geht es beim Dichtheitstest ja in erster Linie um den Motor (also von Vergaser bis Auspuff) und nicht um das Getriebe

auch wieder wahr - hmmm

 

vielleicht kann ja @egig den Vorteil erläutern

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden hat Mediakreck folgendes von sich gegeben:

Hmm, bei 500ml im SF Gehäuse hat man auch mit der orig. Entlüftung keine Probleme. 

 

Ich glaube da gibt's tatsächlich unterschiedliche Meinungen. Vielleicht ja auch je nachdem wie die Karre bewegt wird?

Ich hätte aber ganz gerne mal eine Neuigkeit um vernünftig 500ml einfüllen zu können :-D

  • Like 1
  • Confused 1
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden hat Motorhuhn folgendes von sich gegeben:

Ich glaube da gibt's tatsächlich unterschiedliche Meinungen. Vielleicht ja auch je nachdem wie die Karre bewegt wird?

Ich hätte aber ganz gerne mal eine Neuigkeit um vernünftig 500ml einfüllen zu können :-D

 

 

Also ich bin gespannt drauf auf das Teil vom Egig. Ich fahr in der PX sowie in meiner 244 Smallframe diese AntiSabberEntlüftung hier aus dem GSF. Im Smallframe Motor sind round about 600ml Öl drin, sowie im PX auch. 

Link to comment
Share on other sites

Mal so ganz blöd gefragt:

Wenn sich im Gehäuse die Luft und das Öl durch Erwärmen ausgedeht hat, entweicht die zu viele Luft durch das Ventil. Was passiert denn wenn sich die Luft und das Öl beim Abkühlen wieder zusammenzieht? Hab ich dann Unterdruck im Gehäuse? Oder ist das Ventil nicht ganz so dicht? 

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat Polinizei folgendes von sich gegeben:

 

 

Wenn die Frage ernst gemeint ist: Das Öl kommt rein, bevor der Kupplunsdeckel montiert wird... 

also auch nur wenn der Motor draußen  oder die Karre auf der Seite liegt, richtig?

 

Ansonsten kann ich aus Erfahrung sagen, dass ich nicht schnell genug das Öl einfüllen, kuludeckel, Ankerplatte und Trommel montieren kann, bevor die Hälfte durchs hauptwellenlager wieder draußen ist.

 

nur für Ölwechsel alles zu demontieren halte ich auch für unpraktisch.

 

also ja, mein Einwand war ernst gemeint.

Link to comment
Share on other sites

vor 30 Minuten hat Motorhuhn folgendes von sich gegeben:

also ja, mein Einwand war ernst gemeint.

 

Ich schneid mir da immer ein zusätzliches Gewinde rein - das mag dem ein oder anderen blöd vorkommen (dachte, du wolltest darauf anspielen:sigh:), aber ich leb recht gut damit.

 

IMG_20201122_181413.jpg

 

Ziemlich OT, entschuldige.

Edited by Mediakreck
Link to comment
Share on other sites

vor 29 Minuten hat Motorhuhn folgendes von sich gegeben:

also auch nur wenn der Motor draußen  oder die Karre auf der Seite liegt, richtig?

 

Ansonsten kann ich aus Erfahrung sagen, dass ich nicht schnell genug das Öl einfüllen, kuludeckel, Ankerplatte und Trommel montieren kann, bevor die Hälfte durchs hauptwellenlager wieder draußen ist.

 

nur für Ölwechsel alles zu demontieren halte ich auch für unpraktisch.

 

also ja, mein Einwand war ernst gemeint.

 

Da bin ich jetzt vom de facto Standard ausgegangen, dass ein gekappseltest Antriebswellenlager verbaut wurde.

Ein gekapseltes Antriebswellenlager hat viele Vorzüge.

 

Das Öl interessiert mich eigentlich nur bei der initialen Befüllung.

Link to comment
Share on other sites

vor 54 Minuten hat Motorhuhn folgendes von sich gegeben:

also auch nur wenn der Motor draußen  oder die Karre auf der Seite liegt, richtig?

 

Ansonsten kann ich aus Erfahrung sagen, dass ich nicht schnell genug das Öl einfüllen, kuludeckel, Ankerplatte und Trommel montieren kann, bevor die Hälfte durchs hauptwellenlager wieder draußen ist.

 

nur für Ölwechsel alles zu demontieren halte ich auch für unpraktisch.

 

also ja, mein Einwand war ernst gemeint.

 

Ich nehme das Ding und befülle die 600ml über die normale Einfüllöffnung, dann das einfullröhrchen raus und die Schraube rein. 

 

BGS 8356 | Umfüllpumpe | 1000 ml | für Öl, Bremsflüssigkeit und Reinigungsmittel https://www.amazon.de/dp/B00871XO2K/ref=cm_sw_r_apan_glt_i_83VNRPFT7YG28WN0S7HH

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK