Jump to content

Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen


Recommended Posts

Zitat

Mariano Fioravanzo und Gianfranco Frison, beide früher bei Aprilia, helfen VMC bei einigen Arbeiten am Auspuffdesign

 

:laugh: ah ja. Aprilia Designabteilung "Benchmark" vermutlich.

 

Tork - KTM SX85 Schalen

Meed - verblüffende Ähnlichkeit zum Pinasco Zuera Auspuff

Kifly Attack - Holly Kopie

 

:thumbsdown:

Edited by FalkR
  • Thanks 1
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde hat FalkR folgendes von sich gegeben:

 

:laugh: ah ja. Aprilia Designabteilung "Benchmark" vermutlich.

 

Tork - KTM SX85 Schalen

Meed - verblüffende Ähnlichkeit zum Pinasco Zuera Auspuff

Kifly Attack - Holly Kopie

 

:thumbsdown:

Der Kifly Attack sieht dem Cobra Evo vom Erich ziemlich ähnlich. Nur Dämpfer anders befestigt.

Link to comment
Share on other sites

Bei den heutigen Motoren wird gerne "überfüllt" was die Getriebeölmenge betrifft. 350-500ml ist inzwischen gerne als Standard anerkannt.

 

Als Resultat drückt es je nach Füllmenge  Getriebeöl bei der Entlüftung raus.

 

Die Kugel verschließt das Ventil dauerhaft, bei Überdruck öffnet es.

Link to comment
Share on other sites

seh ich zwar als tolle lösung, aber für SF unnötig.

0,5l sind aussreichend, um alles gut zu schmieren, und auch die beläge zu kühlen. auch im rennsport

und mit der  menge hast kein problem mit dem originalen entlüftiungs dingens.

 

einig bei sturz, da läufts dann raus,

 

 

 

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Am 21.2.2022 um 10:04 hat schoeni230 folgendes von sich gegeben:

Bei den heutigen Motoren wird gerne "überfüllt" was die Getriebeölmenge betrifft. 350-500ml ist inzwischen gerne als Standard anerkannt.

 

Als Resultat drückt es je nach Füllmenge  Getriebeöl bei der Entlüftung raus.

 

Die Kugel verschließt das Ventil dauerhaft, bei Überdruck öffnet es.

Lässt die bei Unterdruck auch wieder Luft ins Gehäuse? 

Link to comment
Share on other sites

günstige 3.00er und 2,56er wohl mit jeweils 1 zahn runter und hoch möglich, cnc kram drumrum...

 

https://www.malossistore.com/en/it/primary-gears-z-2472-with-flexible-coupling-6717308-P

 

wer hätte beim ersten GSF Repkit gedacht dass das mal von jedem kleinen und großen Hersteller gebracht wird, auch wenns etwas länger dauert....

 

@gertax wann gabs die ersten? 2003 oder so?.... :-D

 

cheers, momo

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden hat momo folgendes von sich gegeben:

günstige 3.00er und 2,56er wohl mit jeweils 1 zahn runter und hoch möglich, cnc kram drumrum...

 

https://www.malossistore.com/en/it/primary-gears-z-2472-with-flexible-coupling-6717308-P

 

wer hätte beim ersten GSF Repkit gedacht dass das mal von jedem kleinen und großen Hersteller gebracht wird, auch wenns etwas länger dauert....

 

@gertax wann gabs die ersten? 2003 oder so?.... :-D

 

cheers, momo

Warum gibt es sowas eigentlich immer nur geradeverzahnt? Gerade in diesem Bereich plus/minus 3.00 wäre Schrägverzahnung mal was wirklich wünschenswertes gewesen

Link to comment
Share on other sites

272644845_118742644010670_4261996854487698170_n.jpg.414de16da49a09be67a6f3742dd6035b.thumb.jpg.860384328cdcf9070a79918c5ab7731b.jpg

 

Egig verbaut den ja schon. Jetzt isser zu bestellen, z.B.bei Vespatime.

 

Meine kam mit einem Gummi an. Die Membran wirkt ziemlich klein und hat ein 30x34 Oval am Eingang. Dem Gas steht gleich Mal ein 8mm breiter Teiler im Weg.

 

Vor dem einen Zungenpaar steht gleich eine Wand.

IMG_20220223_145320.thumb.jpg.d55d988945f74ff5071a464d02cd51f6.jpg

IMG_20220223_145405.thumb.jpg.cc6655d90e81be898f62c7b7fb424397.jpg

Die hängt in Richtung Reifen raus, d.h. man könnte am Block auch was aufschweißen und dann den Querschnitt öffnen.

 

PK geht tendenziell schon in die Richtung...

IMG_20220223_185457.thumb.jpg.07f9bf183bd8cc7b7396f6553f494a42.jpg

 

Die eine Wandung für den Bolzen verläuft etwa 6mm vor einem Plättchen. Ob es da Kollisionen gibt und ob sich das Ding ausfranst, kann @egig sicher etwas dazu sagen.

IMG_20220223_145146.thumb.jpg.9f754e3ce8481e08dc7bfbff167fecc7.jpg

 

Ob der Verlauf vom Ansaugkanal  gleichzeitig PV/PK passen soll weiß ich nicht. Sieht irgendwie unnötig lang aus.

IMG_20220223_185746.thumb.jpg.ee2961a91bc7e3f24cc6a6c6eaf34bb5.jpg

 

Aber sicher eine gute Basis ...wenn sich die Klappe nicht selbst zerstört... um den Serienmotor gut zu beatmen...

 

/V

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Laut SIP kein problem für die Welle.
    • Ich würde nicht lange rummachen. Codes werden noch viele geschlachtet. Suchanzeige: Lichtschalter Cosa.
    • Ich sehe es sehr ähnlich, das zuerst. Ich verstehe aber auch, dass sie es durchboxen wollen, denn sie haben nicht mehr so lange Zeit (ist ne Wette, die ich laufen hab) und die frühere Haltung ist auch Mist. Wenn was schwierig ist, lassen wir es doch besser gleich, hat auch noch keinen weitergebracht.   Wenn mir einer ne WP vorschreibt, ist meine Bude schlagartig entwertet und muss schnell verkauft werden. Barn Conversion Bruchsteingemäuer Alter 120+, Umbau 1988, letzte Modernisierung 2014. Klar kann ich für viel Geld dämmen und im Schimmel leben, oder ne WP im absolut ineffizienten Bereich laufen lassen. Ich kanns auch lassen. Im Kaff verbrennen die Leute mitlerweile im Kamin scheinbar auch Altreifen, mein weißes Fahrzeug hat wöchentlich Rußschichten, die schwierig zu entfernen sind. Feinstaubbelastung sollte man hier mal in den Vergleich mit den letzten Jahren setzen.   Hab bei der letzten Wahl gesagt, wir halten 4 Jahre Grün aus und es wird uns viel kosten. Bisher lieg ich richtig. Leider bin ich inzwischen der Meinung, dass danach auch nichts brauchbares kommt. Mal schauen.
    • Je nachdem wie dick die Dichtung ist, kannst Du ja entscheiden ob Du es fräst (Spacer) oder mit der Schere schneidest (dünne Alu Dichtung). Passt schon. 
    • Guten Morgen,   ich habe gute Erfahrungen mit der BSK Haube gemacht, sie passt recht gut ( Quattrini M244, 65mm Hub ): https://www.scooter-center.com/de/zylinderhaube-bsk-vespa-px200-fuer-zylinder-quattrini-m232-und-m244-6660112?number=6660112 Für den Vergaser musste ich allerdings noch eine Modifikation vornehmen. Das sollte auf jeden Fall gleich einkonstruiert werden, weil viele das gleiche Problem mit den großen Vergasern haben werden. 
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK