Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted (edited)
vor 2 Stunden schrieb momo:

Gude Momo,

 

was ich da rauslese, ist das ein an den bauchigen Kanälen beschnittene Evo Version? Da steht was von "passt ohne Anpassung des Gehäuses". Ist ja nicht verkehrt, wenn ich mir so die anderen Zylinder anschaue, die da drauf pfeifen...ich hätte die Staubschutzlippe gern an den Gehäusen erhalten. Da gibts ja auch den VMC Kappa, der auch ohne Absägen geht, oder der SIP Zylinder.

 

Also eigentlich keine schlechte Idee sowas rauszubringen. Ob es wohl mal die Seitenfach&Staubschutzlippenfraktion geben wird, oder gibt? :laugh:

 

Staubschutz-Detlev oder Seitenfach-Walter

Edited by Dr.Tyrell
  • Like 1
Posted

"Barenatura" heißt Spindeln, bezieht sich in dem Zusammenhang also eher nur auf die Bohrung des Gehäuses = "muss nicht geändert werden"....

Denke also das ist ein Wunschgedanke bei dir ;-)

Sichel muss sicher weg, zumal der ja auch extra für gedreht angepriesen wird und viele italiener das so in deren Rennserie fahren.

Dazu passen auch die "Diagramma di distribuzione molto “racing” :-D

  • Like 1
Posted

Hat keiner was zu den Getriebe von BGM zu sagen?

Weder gutes noch schlechtes!

 

Dann muss ich das wohl mal testen....

  • Like 1
Posted
vor 40 Minuten schrieb Rad11:

Dann muss ich das wohl mal testen....

Mach das … und lass uns an deinen Erfahrungen teil haben 😉

Posted
vor 4 Stunden schrieb roland851:

Hab das Bgm Komplett Getriebe in einem 130 Polini Motor, macht was es soll, obwohl die 12 PS sicher nicht herausfordernd sind für das Getriebe.

Und wie hat alles gepasst bzw wie ist dein Eindruck?

Posted
vor 4 Minuten schrieb Mampfi28:

Und wie hat alles gepasst bzw wie ist dein Eindruck?

Alles komplett unauffällig, passte ohne ausdistanzieren, Schaltung selbst ist in etwa vergleichbar mit der Drt Stretta Klaue, stramm aber nicht zu hart. Ich finde ein guter Ersatz für das original Getriebe.

  • Thanks 1
Posted (edited)

Off topic: Hat jemand zufällig den PX modified Bremssattelhalter vom Keuk gekauft den er doch nicht mehr verbaut? Schwarz wäre cool. Ist aber kein muss.

 

 

Edited by S3b0
Posted (edited)

Die Aufnahme versetzt den Stoßdämpfer 8mm weniger nach Außen als eine standart Grimeca-Aufnahme!

 

Das hilft massiv dabei das man den Stoßdämpfer nicht krumm einbauen muss und trotzdem genug Platz unterm Kotflügel hat.

 

Dadurch entfallen dann diese hässlichen Beulen- und Rohr-Geschwüre am Kotflügel.

Edited by Das O
Posted
vor 46 Minuten schrieb Das O:

Die Aufnahme versetzt den Stoßdämpfer 8mm weniger nach Außen als eine standart Grimeca-Aufnahme!

schon montiert so oder nur hören sagen... wenn montiert dann bitte Bilder davon.

bin ich drauf gespannt..

LG Thomas

Posted (edited)
vor 6 Minuten schrieb Uncle Tom:

schon montiert so oder nur hören sagen... wenn montiert dann bitte Bilder davon.

bin ich drauf gespannt..

LG Thomas

 

Wir haben die Aufnahmen am WE mal nebeneinander auf der Werkbank liegen gehabt. Da sieht man das schon recht deutlich. 

Wird in den nächsten Wochen aber auch montiert.

 

vor 25 Minuten schrieb Smallframefan:

Aber Spurversatz bleibt ja, wenn ich das richtig verstanden habe. Also nur die halbe Lösung :blink:

 

Ein (für mich) perfekter Gabelumbau bedingt das an mehreren Bauteilen nachgearbeitet wird:

 

Stoßdämpferaufnahme/Bremssattelaufnahme, Nabe/Trommel, Tieferlegung des Stoßdämpfers, Kürzung wie auch eine leichte Verdrehung der Gabel.

 

Je geringer die Verdrehung ausfällt, umso besser passt der Kotflügel.

 

Den Versatz bekommt man unterstützend durch spanende Maßnahmen an der Nabe/Trommel reduziert.

 

Bei meiner SS läuft das Vorderrad mit 1mm Spurversatz (mit Pinasco-Felge), der Stoßdämpfer steht gerade, der SS-Kotflügel passt mit leichtem ziehen an der Stoßdämpferseite und ich habe sogar die komplette Bremspumpengeschichte unter dem Kotflügel.

 

Dafür musste aber auch an jedem einzelnen Teil (Außer der Bremsscheibe) nachgearbeitet werden.

 

Es geht schon einiges beim Gabelumbau. Perfekt ist halt sehr aufwendig.

 

Die neue Keuk-Aufnahme eliminiert den großen Aufwand die Bremssattelaufnahme zu schweißen, an drei Flächen zu fräsen und neue Bohrungen zu setzten.

 

Wenn einem egal ist ob man Geschwüre am Kotflügel hat und der Dämpfer schräg steht, gestaltet sich der Weg zum Ziel natürlich wesentlich einfacher.

Edited by Das O
  • Thanks 1
Posted
Am 14.8.2024 um 17:54 schrieb Rad11:

Hat keiner was zu den Getriebe von BGM zu sagen?

Weder gutes noch schlechtes!

 

Dann muss ich das wohl mal testen....

Habe ich in 5 Motoren verbaut, 1A Qualität, super Preis. 

  • Thanks 1
Posted
vor 16 Stunden schrieb Milchreis px:

Habe ich in 5 Motoren verbaut, 1A Qualität, super Preis. 

Wie leistungsstark sind die Motoren?

  • 2 weeks later...
Posted

Sodele....Freunde der Dichtungstechnik.

Ich bin mittlerweile etwas weitergekommen bei den gewünschten Auslassdichtungen :-D.

Ergebnis ist, dass es relativ wenig geeignete Materialien gibt, die die Anforderungen haben, die Ihr mir genannt habt:

- Individuelle Formen herstellbar

- 1000C° Grad beständig

- günstig

- Dicke 1,5mm

- gutes Setzverhalten

 

Daraus haben sich 2 Materialen ergeben, die ich mit den Anwendungstechnikern besprochen hab:

1. Beidseitig Graphit mit Streckmetalleinlage

    - Vorteil: Super Günstig

    - Nachteil: Setzverhalten 50%!!!!!!, unterschiedliche Chargen, kaum stabile Formen herstellbar, schlecht bis garnicht verarbeitbar

2. Frenzelit Novamica 200 ohne Streckmetalleinlage

   - Vorteil: Setverhalten 20%, Stabile und individuelle Formen herstellbar und gute Verarbeitbarkeit, trotz fehlender Metalleinlage

      sehr stabil

   - Nachteil: sehr teuer

3. Frenzelit Novamica Thermex mit Streckmetalleinlage

   - Wie oben bei 2: keinen Unterschied zu ohne Metalleinlage erkennbar.

 

Darum habe ich mich für 2 oder 3 entschieden.

Preisindikation liegt bei 6,50€ zzgl. Versand für die Grösse QUATTRINI M200.

Anpassung an bearbeitung kostet wie immer nix.

Das Zeug ist so teuer dass ich mir nicht beides aufs Lager lege, kostet mit oder ohne Einlage dasselbe von daher würde ich mich nach Euch richten was ihr wünscht.

BITTE ABSTIMMEN!!!

Herz=Mit Einlage

Danke= Ohne Einlage

 

 

IMG_2045.JPG

IMG_2048.JPG

IMG_2049.JPG

  • Like 15
  • Thanks 1
  • Haha 1
Posted

Hab bei den Graphit Dichtungen ohne Einlage die Erfahrung gemacht, dass die nach längerem einfach mal weg bröseln. Bei Lammy hast du da aber auch einen sehr dünnen Steg. Nicht so fett wie der Quattrini. Würde immer zum Material mit Einlage greifen.

Posted
vor 1 Minute schrieb Scumandy:

Hab bei den Graphit Dichtungen ohne Einlage die Erfahrung gemacht, dass die nach längerem einfach mal weg bröseln. Bei Lammy hast du da aber auch einen sehr dünnen Steg. Nicht so fett wie der Quattrini. Würde immer zum Material mit Einlage greifen.

genau das habe ich auch schon von einigen Leuten gehört dass das bei Graphit gerne mal passiert.

Das Novamica 200 ist aber auch kein Graphit sondern Phlogopit-Glimmer im Multi Layeraufbau.

dann mach mal ein herzle hin :-)

Posted
vor 1 Minute schrieb Primavera-Opa:

Und wie siehts mit geglühtem Kupfer aus? Ich denke das wär der Ideale Dichtungswerkstoff  ...

beim Auspuff? beim Kopf kenn ich das

Posted
vor einer Stunde schrieb Gaeskits:

genau das habe ich auch schon von einigen Leuten gehört dass das bei Graphit gerne mal passiert.

Das Novamica 200 ist aber auch kein Graphit sondern Phlogopit-Glimmer im Multi Layeraufbau.

dann mach mal ein herzle hin :-)

Multi Layer macht dann natürlich Sinn. :thumbsup:

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy