Jump to content

Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen


Recommended Posts

vor 20 Stunden hat berlinwestside folgendes von sich gegeben:

das muss man von innen senken. warum bohren nicht das mittel der wahl war weiß ich nicht..., senken geht jedenfalls 1a.

 

weil man von innen mit dem Bohrer vielleicht nicht gut rankommt?
 

Kleiner Winkelkopf und ein Senker könnte da schon besser klappen...

Link to comment
Share on other sites

Am 17.7.2022 um 12:26 hat berlinwestside folgendes von sich gegeben:

Ein Werkstattkollege von mir hatte ne gute Idee nachdem ich aus Ignoranz zum Öltropfenkönig gekürt wurde. Jetzt isset so dicht als hätt ich Pampers an.20220717_083320.thumb.jpg.320dc05f1c09ac333cecb7cf9c3f6793.jpg

Top Idee und Ausführung. :thumbsup:

Könntest Du bitte eine Teileliste für den Simmerring veröffentlichen?

 

Und: Was ist ein Rückwärtssenker?

(frage für einen Freund... ;-))

 

:cheers:

Link to comment
Share on other sites

hab das ding auch nur gesehen. ist ne achse mit der man drehen kann die durch die öffnung am deckel geschoben wird, da schraubt man  dann den senker dran und dreht an der achse.

der wedi müsste, wenn mich nicht alles täuscht, sowas hier sein:
https://www.mercateo.com/p/1818I-67022048(2d)DO/Dichtomatik_WAOK_10_0X_14_0X_3_0_NB7034_Radial_Wellendichtring.html?ViewName=live~secureMode

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...
Am 18.12.2020 um 08:47 hat jolle folgendes von sich gegeben:

So schlecht fühlt sich der tork nicht an.

Reglement bedingt, mit 133 guss polini

126/188, 67%, 1,1qk, falc membran am gehäuse, 30er vhsh

 

Aber , scheisse ist der puff laut :-(

 

 

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

Hab den tork an meinem Doppelansauger. Die Lautstärke war unzumutbar. Hab dann mal Versuchsweise steinwolle in den Dämpfer gestopft. Das war schon deutlich leiser. Mittlerweile ist n sip Dämpfer dran. Viel im Gegensatz zur steinwolle hat’s nicht gebracht, aber den Unterschied hört man schon. 

59F5F196-B308-464F-B664-C3A02FB0BE6F.jpeg

Link to comment
Share on other sites

Am 12.8.2022 um 16:28 hat vespetta folgendes von sich gegeben:

Ok, muss die aussage revidieren 

Fährt man neben der 2 zylinder lamy, hörst uns nicht

 

:cool::laugh:

genau das wollte ich gerade schreiben ´wie ich deinen Beitrag gesehen hab ;-)

Link to comment
Share on other sites

Am 8.8.2022 um 09:49 hat Habibi_Blocksberg folgendes von sich gegeben:

Demnächst wahrscheinlich/hoffentlich/vielleicht PK Gabel mit Orilook V50 Bremstrommel..

B575B41F-4252-4E99-970E-A68AB159519C.png

Gibts von VMC schon zu kaufen, musst halt bisschen umbauen mit Stern von der ET2/4...

Link to comment
Share on other sites

War Mittwoch beim ADAC auf dem Prüfstand. Polini 133 Doppelansauger. Oben und unten 2mm abgedreht. 4mm Fußspacer. Überströmer offen Auslass 68% Trapez, 28er PHBH auf konischem 24er DoppelASS Mit Malossi Carbonio klappe, Boostport offen, Kolbenfenster, VMC Tork, 2.54 Primär, Steuerzeiten 125/184

Fährt sich sehr geil. Kräftig unten raus, oben mit Kick und Band. Zieht den 4. von 50-110 lt. Tacho durch.

Vmax GPS 105Kmh

Kurzer vierter für mehr Spritzigkeit empfehlenswert.

Grüße Jens

VMC Tork.PNG

Fahrleistungsdiagramm.PNG

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute hat Habibi_Blocksberg folgendes von sich gegeben:

14 PS bei dem Aufriss ist jetzt aber nicht so der Hit mmn.. Aber hauptsache es fährt sich gut 🙂

Fährt schon sehr geil. Sind vier Leute mit gefahren. Wurde von allen auf um die 17 ps geschätzt. Vielleicht ist der Prüfstand auch für die kleinen Leistungen nicht genau genug. Rolle wiegt 1tonne. Mussten im 2. messen.  
Würd gerne mal was in Richtung Franz testen wenn im Raum Ostfriesland jemand was zur Verfügung stellen könnte. 
wo ist denn von Aurich aus der nächste vernünftige Prüfstand. Google gibt nicht viel her. 
 

Link to comment
Share on other sites

vor 7 Minuten hat Merty folgendes von sich gegeben:

Der Vmc tork. Wollte mal für Interessenten was zum veranschaulichen zur Verfügung stellen 

Hmm :-)

Am 18.12.2020 um 08:47 hat jolle folgendes von sich gegeben:

 

Ich glaube deine Leistungsmessung ist eher was fürs "Wer hat welche Leistung" Topic: Klick

Link to comment
Share on other sites

vor 17 Stunden hat Merty folgendes von sich gegeben:

Fährt schon sehr geil. Sind vier Leute mit gefahren. Wurde von allen auf um die 17 ps geschätzt. Vielleicht ist der Prüfstand auch für die kleinen Leistungen nicht genau genug. Rolle wiegt 1tonne. Mussten im 2. messen.  
Würd gerne mal was in Richtung Franz testen wenn im Raum Ostfriesland jemand was zur Verfügung stellen könnte. 
wo ist denn von Aurich aus der nächste vernünftige Prüfstand. Google gibt nicht viel her. 
 

Moin,

der Prüfstand beim ADAC in Aurich misst eher konservativ, bei Börjes in Augustfehn findest Du einen Motorradprüfstand, da könntest Du mal nachfragen, Preis ist aber deutlich höher.

Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden hat schindol broer folgendes von sich gegeben:

Moin,

der Prüfstand beim ADAC in Aurich misst eher konservativ, bei Börjes in Augustfehn findest Du einen Motorradprüfstand, da könntest Du mal nachfragen, Preis ist aber deutlich höher.

Danke für den Hinweis. Ich ruf da Montag mal an 👍🏻

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Moin,   Danke fürs Fragen. Das ist ein Missverständniss - Habe die Beschreibung gleich angepasst. Tut mir leid, ist mir nicht aufgefallen.   Ich hatte den Zylinder überhohnen lassen und bin ihn danach weitergefahren bis zum Ausbau, daher die Laufspuren.     Grüße   Sebi
    • Das mit der GoPro is ne geile Idee… ist vorhanden und wird gemacht  Und ja, ich muss alles mit dem Schubkarren nach hinten fahren… das Fundament, knappe 25 qm wird gepflastert, heisst also, Pflaster, Kies und Zement, Split, Randsteine usw muss alles mit dem Schubkarren nach hinten  Ich hab zum Glück ein paar coole Nachbarn… ich stell ein oder 2 Kästen Bier hin und dann gehts ab!!! Schräg ist nur, dass meine Schwiegereltern nen Hof daheim haben, da wär vom Bulldog bis Minibagger alles vorhanden… kann ich nur leider nur nicht nutzen… ich sehs sportlich, ich bin arbeitstechnisch im Büro und seit ich mir vorletztes Jahr die Achillessehne gerissen habe sportlich bissl gebunden… ich sehs als Ausgleich und wie du… ich freu mich einfach nur wenn alles fertig ist und wir dann in der Gartenhütte Sommer wie Winter gemütliche Abende verbringen können!
    • Gerade bestellt, Falls jemand gute GS-Hebel will, die hätte ich jetzt übrig 😜
    • scheisse digger....ich bin am AAAAASCHHHHHH. 47 alt und 2 Kinder (15 und 10),Jackpot würde ich sagen. Das erklärt auch warum ich neulich ne Lesebrille gebraucht hab. Wenn noch erektile disfunktion dazukommt dann lass ich mich einsalzen
    • Danke für die Schnelle Rückmeldung und auch den Hinweis zum richtigen Thread!   Die Beläge sind von einem an guten und bekannten Vespa Store bei uns in der Nähe, würde mich wundern wenn die "billiges" Zeug verkaufen aber man weiß ja nie. Kupplungszug ist definitiv richtig eingestellt und hat genug Spiel. Öl ist das Standard SAE30 "Runge" drin, da der Motor komplett Original ist hätte ich gedacht das wäre ausreichend. Werde aber in dem Zuge gleich mal da Castrol oder ein anderes "hochwertigeres" Öl reinschütten. Feder und Beläge werde ich auch tauschen bevor ich das Ding noch 3x auseinander nehmen muss.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK