Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation since 12/27/20 in all areas
-
Prüfstandslauf: Der Erste Lauf war ganz schön ernüchternd. 20 PS.... ohhhh shit... Da hab ich mir schon gedacht... ob das noch was wird?! Irgendwie wollte die Kiste überhaupt nicht drehen und kam mal so gar nicht auf Touren. Dank AFR Wert Sonde war aber schnell klar das der Motor Ultra Fett gelaufen ist. Den 38er Mikuni Vergaser hatte ich vom BFA306 übernommen, da hätte ich eigentlich gedacht das es von der Bedüsung her einigermaßen passen sollte. Ich musste aber ein sehr großen schritt magerer Be51 points
-
Hallo Hier auf dem kurzen Weg ein paar Fotos von der guten alten Rollershop einige von euch werden sie wohl noch gut an dieses scharfe Fotomodel der Firma Rollershop erinnern . Sie wurde um 1986 von Angelo Zirri gebaut und ging dann 1989 in den Besitz der Firma Rollershop über wo sie dort zwecks Fotoshooting diese Farbe bekam. Sie wurde von uns unter vorhanden sein damaligen Bildmaterials im vergangenen Jahr restauriert.32 points
-
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum? Worum geht’s hier: Ich will auf meinem Vespa PX - BFA Motorblock einen Honda CR500 Zylinder verbauen. Ich habe den Zylinder schon 2019 für 175,- bei ebay gayschossen. Seitdem hab ich das Projekt im Hinterkopf. Der Zylinder ist kein Leistungswunder und auch vom Layout her recht human ausgelegt. Von dem her bin ich nicht auf der Suche nach Leistung sondern nach: Drehmoment ganz unten, Drehmoment in der Mitte und Drehmoment Oben. Nach dem Motto: „wer Hubra29 points
-
hier mal ein kleins Video vom ertsn test Lauf.... Prüfstandlauf und Kurven kommen dann noch.... ich bin ein bischen hinter her.29 points
-
Motor hängt drin und erster Probelauf ist gemacht. Wollte erst mal schauen ob alles läuft bevor ich dann das Wasserzeug dran mache und den Auspuff fertig mache. leider ist meine 12V Wasserpumpe nicht gekommen... jetzt muss halt eine Gardena Pumpe und ein Akkuschrauber her halten für die Prüfstandsläufe. Das ist alles nur Provisorisch. mir gehts bei dem Ganzen hier erst mal um die Machbarkeit, ob das überhaupt funktioniert und auch höffenlich hält....29 points
-
So, alle die über den Crono nachdenken und den mit Box fahren wollen, können sich entspannen. Duch die Bearbeitung hat sich die Kurve für meinen Geschmack eher verschlechtert. So war das damals auch beim MHR. Hier reicht es wohl die Kurve mit verschiedenen Fudi/Kodi Kombinationen zu optimieren. Mit einem guten Reso sieht das dann schon ganz anders aus.22 points
-
20 points
-
Das einzige, was hier zum ist, ist dieses elende Greta-Bashing. Ich kann alles unterschreiben, was sie fordert. Auch wenn mir schon klar ist, dass ich da schaltrollermäßig mit einem Dilemma lebe.19 points
-
18 points
-
Da ich für einen Kumpel einen Quattrini M1L 60 mit "normalem" 97er Hub aufbaue hab ich mir zum spindeln des Zylinderhals eine Fräsvorrichtung gebaut. Die Grundplatte ist auf der CNC-Fräse gemacht, Restauf der Drehe. Gefräst wird mit einer Makita Akku-Oberfräse. Es ist absolut präzise und mit dem richtigen Fräser geht das durch wie Butter. Bilder sagen mehr als Worte:18 points
-
Nachdem ich mit dem Durchfluss von dem Gesamtsystem Benzinhahn – Schlauch – Filter – Schwimmerventil nicht wirklich glücklich war, wollte ich zunächst doch den Durchfluss vom Benzinhahn ohne jeglichen Zusatz messen. Das soll mir helfen, die Drosselstellen zu finden. Die Ergebnisse sind vielleicht auch für einige von Euch interessant. Vermessen habe ich den BGM mit elektrischem Reserveschalter, SIP 2.0 und KR Danny. Letzteren einmal mit senkrechtem und einmal mit waagerechtem Ausgang. Für die Messung habe ich den Tank ausgebaut und hochgebockt. Das Benzin floss in einen Kanister, de17 points
-
17 points
-
Da die Produktion langsam losgeht will ich hier weiter berichten über Testergebnisse an verschiedenen Motoren . Da es 2 Superbananas gibt auch welche wofür besser geignet sind. Die Touring Version (dünnerer Krümmer) wird bei Motoren mit Einteiligen Aulass und nennen wir es mal niedrigen Steuerzeiten mit einem VA von 27-28° am besten abschneiden , laut aktuellen Tests nicht höher als 125° Die schärfere Version (dicker Krümmer) wird bei Sportlichen Zylindern mit 28-31VA und einer Überströmzeit von 125-127° Optimale Ergebnisse liefern.16 points
-
da brauch man aber auch nicht mit dem Meldebutton kommen.... die Herren wissen da schon ganz genau wer da gemeint ist.....gibt ja auch alle paar Wochen verbal mal den Hinweis, das man mal die Kirche im Dorf lassen kann. Prinzipiell verwundert es mich persönlich, das hier auch nach Jahren immer noch diese "wir sind hier nicht bei den Kipplern" Sprüche kommen. Reicht das Gemächt am Ende nicht, um sich einzugestehen, das Lambretta vielleicht in der Optik (Geschmackssache) und im Fahrverhalten (bestimmt sogar) glänzen kann, in Sachen Leistung aber nun mal gnadenlos abstinkt, gege16 points
-
Was war nochmal der Grund warum wir von deinem Sprudelwasserprüfstand keine Kurven zu sehen bekommen? An unserem Prüfstand funktioniert die Klimabox. Die Werte können immer noch von Hand manipuliert werden. Ich habe keine Ahnung warum Du jetzt über den Prüfstand diskutieren willst und versuchst meine Arbeit schlecht zu reden. Ich bin hier nicht auf der Suche nach den letzten 10% und deshalb ist es auch völlig egal ob da ein PS mehr oder weniger anliegt. @anfahrerMit dem k Faktor kann man den Klimaeinfluss auf die Messung ausrechnen. Ist der Faktor kleiner als 1, wurde16 points
-
16 points
-
Weiter geht's mit dem Kolben: Problem nur... das Pleul bzw. der BFA hat ein 18er Kolbenbolzen und der CR500 Kolben ein 20mm Kolbenbolzen. Ich hab das jetzt mit zwei Hülsen gelöst. Verbaut wird der Kolbenbolzen und das Lager vom BFA. Der Kolbenbolzen wir in die Endhülsen gesteckt, die am Ende einen Anschlag haben. So komm ich mit den Hülsen von 18mm Durchmesser "BFA" auf 20mm des "CR500" Kolben. Das Pleuellager wird dadurch genauso Zentriert wie mit dem BFA Kolben und die Länge des Kolbenbolzen entspricht mit den Endhülsen jetzt dem original cr15 points
-
15 points
-
Erst mal Weiter im Programm: Der Membraneinlass am Zylinder musste verschlossen werden und der Boostport Kanal neu angelegt werden. Den Kanal habe ich dann mit Knete modelliert und dann alles mit JB Weld ausgegossen. Oben kam dann noch ein Aludeckel drauf. Das gleiche dann auch an Überstromer, den die sind leider viel zu groß für das Gehäuse und schauen links und rechts 1,5 cm drüber. Damit ich die Dichtfläche wieder hin bekommen, wurden diese ebenfalls mit JB-Weld verfüllt. Die Oberflächen wurden mit einem Fräser schön rau angefräst un14 points
-
Hier geht ja so einiges... Der Zylinder kann wie folgt gefüttert werden : Direktgesaugt mit Membrane Blockgesaugt mit Membrane oder DS ×××××××××××××× 30er VA - Einteiliger Auslass ××××××××××××× Die 115mm Pleuel gibt es dann auch einzelln und kann in jede standart SF Welle verpresst werden oder einfach meine Welle verbauen (Fabbri Wangen-Primatist Messer Pleuel) Diese passt in den Block ohne zu spindeln. Wie Brosi schon schreibt ist die Idee etwas älter schon und gab einige Hürden, nun um so geiler dass es14 points
-
Ich kläre kurz auf... Es gibt 2 Varianten der neuen Superbanana, die sich am Krümmer und im Volumen der Kammer/Box unterscheiden. Aktuell noch Protos mit schiebbarer Kammer zum testen. Eine Serienfertigung ist nach diesen Ergebnissen sicher und werde ich schnellst möglich anstreben. Gegengetestet hab ich den Mamba der optimale Ergebnisse bei solchen Zylindern liefert und die Superbananen kommen ja fast dort hin, was mich selbst echt erstaunt hat nach nur 4-5h Prüfstandtest. Preis: ich sag mal so, recht weniger Arbeit wie ein Reso ist das nicht, ab14 points
-
14 points
-
13 points
-
vollkommen richtig! meine Eltern (70+) haben es hinter sich. meine Mutter Rentnerin, muss sich im Frisörsalon noch Kröten dazuverdienen, geht fleissig auf arbeit. mittwoch 16.12: lockdown. zack: Freitag 18.12. liegt sie flach, aber wie. Hat sich im Salon angesteckt. Eine Woche später mein Vater. (greift zur Flasche u raucht seit seiner Geburt) War kein Spass, leiden und verhalten sich wie kleine Kinder, jammern, aber nicht zum Arzt gehen. Gut, das Gesundheitsamt hat auch versagt, Sachen verlangt und sich angestellt, da schüttelte ich mehrmals mit dem Kopf.13 points
-
Kurzer Zwischenstand: Der dritte Testtag war sehr erfolgreich. Ein paar weitere Sachen möchte ich nächsten Samstag noch testen, sowie zwei weitere Simonini Motoren als zusätzliche Referenz. Höherlegen hat leider gar nicht so viel gebracht wie erwartet. Minimal mehr Leistung, aber wie die meisten hier schon die Erfahrung gemacht haben, hat's das einfach nur verschoben ohne signifikant zu gewinnen. Gesteckt haben wir gegenüber dem TSR aktuell: ~2PS mehr Vorresoleistung, ~4PS mehr Spitzenleistung, Band über 25PS um 2000rpm mehr, Spitzendrehmoment gleich wi13 points
-
Ich bin der Sohn vom Rainer. Meine Mutter und ich haben alle Posts in diesem Thread gelesen. Uns standen die Tränen in den Augen. Ich möchte mich auch in ihrem Namen für so viel Anteilnahme bedanken! Es ist schön zu sehen wie vielen Menschen Rainer in positiver Erinnerung bleiben wird und dass man ihm nicht nur als einem technisch sehr kompetenten und versierten Menschen, sondern auch als einer humorvollen, äußerst hilfsbereiten und angenehmen Persönlichkeit gedenkt. Auf den geposteten Bildern wirkt er so glücklich und entspannt - ganz bei sich und seiner Leidenschaft, welcher13 points
-
12 points
-
Möchte Euch meine PX vorstellen. Wurde über die letzen Monate komplett neu aufgebaut.12 points
-
12 points
-
Das Ergebnis ist deutlich besser als beim ersten mal... Füllung wäre fast perfekt gewesen, oberflächen auch deutlich besser. Nach den ersten Bearbeitungen sieht man auch dass der Übergang vom Alu zum GG gut ist. Klar gibts noch reichlich Fehlstellen... aber mei11 points
-
11 points
-
11 points
-
Was mich schon länger genervt hat, ist dieses originale Klammblech für die Kabel der Zündgrundplatte, paßt einfach nicht vernünftig: Habe auch schon ein paar mal welche gehabt, die vom Polrad stark angeschliffen waren. Mir ist bekannt, dass es da von MB ein Blech gibt, welches links am Stehbolzen befestigt wird und von der Paßform deutlich besser ist als das Originale. Dafür finde ich allerdings den aufgerufenen Preis schon recht üppig. Deswegen bin ich mal hin gegangen, und hatte mir aus einem Edelstahlblech ein längeres Blech mit 2 Löchern aus11 points
-
Moin zusammen, eigentlich wollte ich mich trotz aktiven lesens dieser Diskussion entziehen...aber da ich gerade den Beitrag von CDI gelesen läuft es mir kalt den Rücken runter. Wie kann man sich anmaßen wollen, wie leider viele andere Schreihälse aktuell auch Menschen das Leben abzusprechen bzw. Lebenszeit zu entziehen. Unsere persönliche Situation stellt sich aktuell wie folgt dar... Meine Frau ist Asthma Patientin mein Schwiegervater hat Lungenkrebs und ist in einer erfolgreichen Erhaltungstherapie. Jeder Infekt mit Corona kann zwei Menschen töten die zu d11 points
-
finde es sehr schade, dass auch so spannende topics wie das hier vermehrt in richtung offtopicgeschwaller abgleiten. baut euch doch dafür ne eigene sandkiste, platz ist genug.11 points
-
jetzt hier alles dem miguele anzudichten ist aber etwas einseitig. ich würde sagen da haben andere schon auch ihren teil zu beigetragen...11 points
-
11 points
-
11 points
-
10 points
-
Naja, aber egal... weiter mit dem Gebastel: Als nächste musst noch die Höhe des Zylinder angepasst werden. Original ist der Zylinder 140mm hoch und muss auf 113mm gekürzte werden. Das ist aber alles nicht so einfach unter der Berücksichtigung der Kolbenhöhe, Qutschkante und Steuerzeiten. Und vor allem, dass man nicht an der ein oder andren Stelle am Zylinder durchbricht und überall noch genügen Fleisch stehen bleibt. Ziel ist: Quetschkannte zwischen 1,5 und 2,0mm Verdichtung 10,5:1 bis 11,0:1 Steuerzeiten ca. 182 / 127 Vorauslass 27,510 points
-
Ich finde diese Topic sollte auch genau so bleiben wie es ist und evt. auch gesperrt werden. Dann bleibt Rainer immer ganz oben!10 points
-
Ich tue mich schwer damit 2020 so komplett zu verteufeln. Natürlich bin ich als Beamter finanziell im einer komfortablen Situation, allerdings kommen da für mich persönlich auch ganz andere Punkte zu tragen... - ich bin im Februar zum zweiten Mal Vater geworden - wir sind alle gesund - Weihnachten war endlich mal zu viert so ruhig und reduziert, wie es sein sollte Und zu all dem Überfluss hat sich nur noch viel klarer gezeigt, wer mich mal kreuzweise kann und wer nicht. Natürlich hilft das niemandem, der akut erkrankt ist, dessen liebsten es erw10 points
-
Musste gerade mal spontan die Sozialkontrolle auf Stufe 10 hochfahren. Um ca. 20:30 noch mal mit dem Fahrad in den Garten gefahren, nen bischen Salbei holen. Auf dem Weg dahin komme ich über eine große innerstädtische Grünflache, angrenzend an unseren Stadtwald. Und da stehen doch ca. 30 Kids so ca 16jährig dicht beieinander, natürlich ohne Masken, und die Party schien gerade los zu gehen. Im Dunkeln ist gut munkeln. Dran vorbei, nach 50m angehalten, an die Taschen gefasst, Mist, Telefon zu Hause vergessen. Personalienaufnahme und entsprechende Ordnungsstrafen durch diskret herbeigeorderte Re9 points
-
das kommt daher, weil ihr säcke immer älter werdet. dieser boxen trend ist bei den LF schon länger zu sehen, die typen dort sind ja im schnitt auch 20 jahre älter als SF'ler9 points
-
Ich bin gerade dabei, einen PX 80 Motor zu machen. Soll meine Alltagskarre werden und da ist die Getrenntschmierung eine angenehme Sache. Dabei stand auch eine Revision der Ölpumpe an. Da hier immer mal wieder angefragt wird, wie man die Ölpumpe instand setzt oder wie man vorgeht, wenn das Kugelventil undicht ist, gibt’s nachfolgend mal ne kleine Anleitung zur Revision der Ölpumpe. Benötigtes zusätzliches Werkzeug: - Druckluft - Heissluftgebläse (hierzu sogleich unten) Zunächst den Ölpumpendeckel abnehmen. Die Zuleitung muss NICHT abge9 points
-
Heute habe ich die Gehäusehälten dann gespingelt. Das Werkzeug tut es Vom Guss des Zylinders noch ein paar neue Bilder. Leider einige Poren an der Oberfläche, wohl vom nicht sauber ausgebrannten Positiv. Aber sonst echt gut. Gruß Sebastian9 points
-
9 points
-
Erstens ist hier der Technikbereich und zweitens ist es nicht lustig, sondern eher widerwärtig, wenn Männer mittleren Alters sich an einer Minderjährigen aufgeilen Der Nächste, der hier weiterhin Anzügliches postet, geht eine Woche in noch kontaktärmeren Urlaub! [Trash ausgeblendet]9 points
-
Erster Schritt Zylinder abschleifen. Dank 3D Drucker ein paar Teile gedruckt wo sich der Zylinder schön einspannen und halbwegs sauber drehen läßt. Mit x,y Koordinatentisch und Flex dann Schicht für Schicht abgeschliffen. Ergebnis fand ich war mal nicht schlecht...9 points