Jump to content

freerider13

GSF Support
  • Posts

    7,507
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    16

freerider13 last won the day on May 7 2024

freerider13 had the most liked content!

About freerider13

  • Birthday 01/20/1978

Contact Methods

  • Website URL
    http://
  • ICQ
    0

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    München

Recent Profile Visitors

10,133 profile views

freerider13's Achievements

gay-sf-lord

gay-sf-lord (9/12)

2k

Reputation

  1. Servus! jetzt mach ich dir ein unmoralisches Angebot: Du könntest einen ooni 12 nehmen wenn du kleiner musst. Wir könnten tauschen… Meiner kommt mit Holz- und Gas, Trageta… — ach was red ich - das weißt du ja alles - DENN DAS IST DEIN ALTER!!! gut, eine Sache ist anders: Ich hab inzwischen noch nen dicken biscottostein nachgerüstet. (Der alte ist natürlich auch noch dabei.) sonst alles wie damals. ich hab grad meine Aussenküche umgebaut und könnt nen größeren unterbringen. Ach ja: und blond bin ich auch noch! was meinst? Schöne Grüße, jan
  2. Weiß da glaub ich was für dich. Schreib PN bei Interesse.😉
  3. Ziemlich genau so stell ich mir ne Vespa vor, die auf dem Heimatplaneten der Klingonen umgerüstet wurde… haben Klingonen eigentlich besonders komische Füße - oder warum braucht’s da ein Fahrradpedal zum ankicken??
  4. Nachtrag: kann ich eigentlich als „normalsterblicher“ irgendwo nachsehen, ob die ECE Prüfnummer überhaupt existiert? hab spaßeshalber mal nach der e4 75R 0001910 geschaut (von Heidenau K59 und K61) - da findet man aber auch nix…
  5. Servus! hab mir nen crossreifen für die PK bestellt. Bislang den Duro gefahren, wollt aber endlich mal 3.00 und nicht 3.50 draufhaben wie es in den Papieren steht. gefunden: den shinko SR421. In 3.00-10 M/C 42J - steht auch alles auf dem Reifen. Weiters steht drauf Max. 150KG, Max. 100 Km/H, E- Prüfzeichen E4 75R - 0002739 made in Korea das Ding, angeblich erstausrüstungsreifen bei der Honda monkey. so weit so gut - jetzt steht bloß (in life und Farbe nach der Lieferung - in der Artikelbestellung stand vorher nix davon…) auch fett drauf „Not for high use“ - also kurz für „Not for Highway use“ - also nach deutscher StvZo nicht zugelassen. Tja, jetzt geht der Schlamassel los: mit der NHS Prägung dürfte er Last-und Geschwindigkeitsindex eigentlich nicht haben, eine E-Nummer auch nicht - hat er aber. Was gilt jetzt? Ist er zulässig?? mein tüvler meint zwischen Tür und Angel „kannst auf deinen Schubkarren schnallen - aber nicht aufs Moped!“ Der Reifenhändler dagegen: „Such nen anderen Tüv, der Reifen ist erlaubt und seit 10 Jahren bist du der erste mit Problemen!“ nun, ich hab den Reifen besorgt um nicht mehr diskutieren zu müssen, warum da zu breite Reifen drauf sind. Den duro gibts ja leider nicht in 3.00. Aber jetzt mag ich mir ungern die nächste Baustelle zum diskutieren ins Haus holen. Und beiläufig wäre es im Versicherungsfall doch recht nett, mit zugelassenen Reifen unterwegs gewesen zu sein.. und im Netz bei den Motocrossern findest ja tausend Meinungen dazu - aber nix konkretes… Hat hier also zufällig ne Ahnung, wie die Rechtslage da so ist??? Danke schon mal, Jan
  6. Ergänzend: sogar 80er Motorblöcke sind heutzutage durchaus fürs Tuning brauchbar, da geht einiges mit den heute erhältlichen Komponenten. und noch: die 150er Motoren/Fahrzeuge fristen (im originalzustand) im Moment ein klein wenig ein Randdasein. Die 200er sind halt traditionell sehr gefragt, die 125er haben (genau wie fuffies mit umrüstkits) einen rechten Run durch die letzte Änderung der Führerscheinklassen vor ein paar Jahren erlebt. 150er fallen hinten runter. Die Preise deshalb durchaus realistischer. Viel Spaß bei der Suche und Welcome back! (Und Grüße aus dem Nachbarkreis EBE!)
  7. Also Tacho selbst und nicht Welle oder Schnecke meinst Du? Mist. Dann werd ich das mal beobachten und mir schon mal Ersatz besorgen…
  8. @hacki @zimbo: lacht ned! hab grad nen neuen Gaser (den gleichen) draufgeschmissen weil der alte verzogen war und dachte „Holla! Des hättest mal früher machen sollen!!!“ - bis ich mit gps nachgemessen hab… trotzdem: keiner ne Idee was das sein kann?
  9. Immer mal was Neues: hol meine PX Lusso aus dem Winterschlaf, jetzt zeigt aus dem nichts der Tacho zu viel an. “Lügo-Tacho“ ist klar und bekannt, normal 10% zu viel bei mir. jetzt sind’s aber +20%, sprich statt 100 sagt er 120, geht übers ganze Band. gemacht wurde nix, die stand übern Winter. Im Herbst ging’s noch normal. nadel zuckt nicht. kenne nur, das er weniger anzeigen kann oder zuckt wenn Welle oder Schnecke den Geist aufgeben… jetzt bin ich ratlos. ideen was das sein kann?
  10. G würd mir zwar gefallen - hab aber generell ein Problem: Der Wagen MUSS zwingend in einen bestimmten TG Platz passen, an dem gibts nix zu rütteln. Dieser ist leider nicht extrem hoch wegen eines querträgers. Das Fahrzeug darf maximal 1,86m hoch sein. Und so weit ich weiß ist die G Klasse da IMMER drüber…
  11. ok - also Teile seinerzeit wirklich eigenproduktion und keine Land Rover Teile? Quasi die PK 50 Automatik der englischen geländewagenindustrie? ist die Lage beim Original defender denn besser?
  12. Mein L200 muss bald gehen, jetzt orientier ich mich zu was geländegängigem im Oldiebereich. landcruiser wär zwar cool (ein LJ70 war mein erstes Auto damals), sind ja aber krankhaft teuer irgendwie. ein alter Land Rover Defender würd mir auch gut gefallen. Hab ich aber keine Erfahrung mit. gerade manche Santanas (Lizenz) gibts augenscheinlich zu realistischen Preisen in Bezug auf den Zustand. kennt sich da jemand hier aus? Fährt jemand so was? Gerade die Santanas (so 1970/80er Baujahre) - worauf muss man da achten? Wie ist da so die Ersatzteillage? und wird so was - wenns mal ne Werkstatt braucht - bei Land Rover gerichtet? Oder wo geht man da hin? (Iveco wohl kaum, oder?) Danke im Voraus, jan
  13. Wo ist der unterschied zwischen Vergaserwanne (jeweils ohne Ölpumpe) PX 80-125 und PX 200? nur die Größe/Form des Lochs fürs Gemisch in den Motorblock oder noch was anderes? (Oder anders: kann ich die 200er Wanne auf den kleinen Block pflanzen - wenn ich das Loch für den Sprit per fräsen eh auf Gaser (T5) und Block anpassen muss?) danke, jan
  14. Suche immer noch…
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy