All Activity
- Past hour
-
Klar hab ih das aber nicht die gewünschten antworten gefunden. Die batterie habe ich so an den Regler angeschlossen, kein bischen mehr licht bekommen🤔
-
Biete eine Vespa PK 80 S von 1982 zum aufarbeiten. Preis: 1111 € Motor ist fest, Papiere und Schlösser müssen neu gemacht werden. Ein HU Bericht von 1997 ist dabei. Durchrostungen hat der Roller nicht, jedoch Lackschäden und Rostansätze, siehe Bilder. Weitgehend vollständig, sicher fehlen jedoch irgendwelche Kleinteile (z.B. Befestigung der Sitzbank, Schrauben für die Lenkkopfabdeckung) . Die unteren Kaskadenhalterungen sind gebrochen, also entweder neu oder improvisieren. Der Roller ist mein Eigentum und wird zunächst nur hier angeboten. Standort: 30925 Seelze
-
Rattern in Neutral
vespaschieber1 replied to v50Killer's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würde sagen ja, das kann von der Klaue kommen. Mit dem Ändern der Vorspannung solltest du das testen können. Wenn die Züge noch dran sind, würde ich auch mit angezogener Haupwellenmutter testen. Es kommt ja doch selten vor aber schau doch mal im Vespaonline 😁 Da hatten sie da auch mal mit Video und Auflösung. Link: https://www.vespaonline.de/forum/229315-klackern-im-leerlauf/ Grüße -
Am Freitag noch hier informiert, heute umgesetzt.. Danke nochmal für die Hilfe!
-
schon mal die suche benutzt? was meinst was das bild aussagen will bezüglich batterie?
-
Danke für die Antwort! Auf 21er wollte ich auch fahren, meine 95kg müssen ja bewegt werden.
-
Nochmals besten Dank von meinem Freund für die Aufkleber. Er ist etwas schüchtern und lässt über mich die besten Segenswünsche ausrichten!!! Er tättowiert demnächst.
-
spongef4 started following LAMBRETTA EGIG 407
-
Augsburg T4 961 Typisierungshilfe
GelbStich replied to dr.choholka's topic in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das Schreiben hätte ich auch mal gerne! Die Diskussion habe ich mit den TÜV Prüfern schon so oft geführt und die ganz harten wollen mir dann immer gleich nachträglich eine Nummer fest einschlagen Ich nehm schon immer vorsorglich einen Ausdruck der Seite vom Dr. und vom §59 der StVZO von 1988 mit. Hier mal aktualisierte Links: Neufassung der Straßenverkehrszulassung 1988 -> Seite 80 -> § 59 Abs. 2 (Fahrzeug-Identifizierungsnummer) https://gs4.de/vespa-technik/vespa-fahrgestellnummern/ https://www.kulturgut-mobilitaet.de/aktuell/oldtimerrecht/3539-aufgenietete-fahrgestellnummer-als-zulassungshindernis Für die Schweiz hab ich leider keine Zulassungsordnung parat. -
Hi Malkus, the powerjet system you can see at your second picture: It's the black hose at the side of the caburettor, at the end of the hose inside the float chamber you will find the jet. At really high revs an additional amount of fuel will be transportet through the black hose to the intake. If you want to disable this system you have to close both ends. Normally I take a second short hose, placed at the intake tube, both hoses closed with a screw.
-
Sofern die Angabe stimmt, dann wären das 1,4Ah in einem Jahr. Das sind aber gerne Leerlauf-Angaben, ohne die eigentlichen Messungen, die Datenspeicherung und die Zeit bis sich das Ding wieder schlafen legt. Zudem muss das ja empfangsbereit sein, um durch Bluetooth aufgeweckt zu werden. Wenn es also im Mittel z.B. effektiv das 10-fache sein sollte (was immer noch praktisch nicht messbar ist mit Otto-Normalverbraucher-Equipment) dann ist das eben schon 1Ah nach 25 Tagen... Ein gewisser Spannungsanfall liegt einfach auch in der Chemie. Selbstentladung geht nicht linear...
-
V5B3tee changed their profile photo
- Today
-
Hallo zusammen 🙂 Ich habe mir vor ein paar Wochen meine erste Vespa gekauft. Es ist eine v50 Special geworden, die bereits auf 12Volt umgerüstet wurde. Meiner suche nach dürfte es diese Vespatronic sein: Vespatronic Ich habe zu dem ein Paar fragen bei denen ihr mir viellecht helfen könnt 😅 Gibt es für diese Zündung und auch bei diesem Regler die möglichkeit eine Batterie Nachzurüsten? Direkt auf dem Regler die Batterie anzuhängen wird wohl nicht viel bringen.(Der regler hat aber schon die steckbelegung b+) Ich hätte hald gerne mehr licht am stand😐 und dann würd es mich noch interresieren ob es für dieses Zündungsystem (durch den meines wissens nach Internen nicht vorhandenen pickup, gibt es ja da keine Möglichkeit der drehzahlabnahme so wie es bei den üblichen Drehzahlbegrenzern der fall ist.) Wie funktioniert diese Zündung denn genau? Wird der zündimpuls durch den abriss des Primärstroms ausgelöst oder wie funktioniert dass genau?🤔 Hoffe es kann mir hier jemand ein paar infos geben. Danke 😇
-
LAMBRETTA EGIG 407
Lambretta-Lutz replied to Lambretta-Lutz's topic in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Geduld, ich bereite gerade alles für einen Dyno Lauf vor... der ganze Motor wird nochmals überarbeitet in den nächsten zwei Tagen (Nächten). Wer mehr Details will sollte beachten, sehr lange Wartezeiten und bis jetzt sind in den Motor richtig viele Euros geflossen... Jetzt noch neuer, leichterer Kolben, neuen Membranblock und einige Dinge.... fangt schon mal an zu sparen... Ferner, es wurden nur 2 Motorblöcke gemacht, der zweite ist gerade bestellt, nicht für mich, da war jemand schneller.... Für die ersten zwei Motorblöcke habe ich über 1 Jahr gewartet... Also Geduld... wenn alles am WE gut läuft, echter Dynowert, Details und mehr... Bis dann..! -
Das ist doch der Betrag vom Rechtsanwalt König. 10€ Bearbeitungsgebühr behält er. Komisch, komisch... Warum geht das Geld von Bigern an dich?
-
Normal würde man Strom mit einem halbwegs präzisen handelsüblichen Multimeter inline messen. Da kriegströme aber üblicherweise sehr klein sind, wird das nicht funktionieren. Da gibt's verschiedene Möglichkeiten musst mal googeln. Stromzangen Transimpedanzverstärker oder mit einem Shuntwiderstand.
-
Ich fahr auf dem 172er 128Hd mit dem Sip Road. Allerdings auf 160/BE3.
-
LAMBRETTA EGIG 407
Lambretta-Lutz replied to Lambretta-Lutz's topic in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
...Korrektur, hier sind es nur 20kg eingespart. z.B. Beinschild 650g vs. 5kg mit Lack, oder Seitenhauben, je 700g vs. 2.5kg...usw... Die 80kg sind von der GP im Hintergrund, meinem ehemaligen ESC Racer, der nun auch mit Strassenzulassung so unterwegs ist -
V5B3tee joined the community
-
Hilfe bei Sprint Veloce Motor
GelbStich replied to La_Pantera's topic in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Super, dann kanns ja weiter gehen -
Quattrini 200 cc smallframe
Lameda replied to mauropapa's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Und wenn’s ruckelt und dennoch bei minimalgas 4tsktet? -
Zierleisten gefunden @Bernd46 danke dafür.
-
hans_im_glueck started following Suche Resoauspuff für Vespa Px 150
-
Suche Sportauspuff für Vespa Px 150 Sip Performance usw. Bitte alles anbieten. Setup 177 Parmakit auf Membran mit 62 Uncle Tom Welle und 30 PHBh Vergaser. Vielen Dank und allzeit gute fahrt.