
Yamawudri
Members-
Posts
2,367 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Yamawudri last won the day on September 19 2020
Yamawudri had the most liked content!
Contact Methods
-
Website URL
http://derzeit keine sorry
-
ICQ
0
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
vormals Wien... jetzan Genua
-
Interessen
tuning tuning tuning, alu schweissen aber hauptsaechlich 4Takt kopfbearbeitung mittels flowbench, wellenreiten
Recent Profile Visitors
6,007 profile views
Yamawudri's Achievements

tycoon (7/12)
784
Reputation
-
@powerracer Das ist durchaus klar, aber auch bei materialanalyse im laboratorium gibt's nur die chemische Zusammensetzung. PMI ist halt zfP. Vergütung und härtebehandlung steht wieder auf anderer Seite. Rlg Christian
-
@steak Ace, mein Bruder meint das es einen Typ von Ace gibt der frühe indy geometry hat. Weiß aber leider net welcher, da bisher immer six Tracks und ich sowieso unbegabt bin. Rlg Christian
-
Materialanalyse geht abgesehen vom C-Gehalt auch mit PMI (positive Material identification). Dazu wird das Grundmaterial nicht spanend etc. bearbeitet. Rlg Christian
-
@powerracer Jb weld kann man dickflüssiger machen indem man es hinreichend vorwaermt und leicht anziehen lässt. Rlg Christian
-
Die Dellen in den backen Rolle ich immer mit dem english wheel rausgerollt wie @500 Miles sicher bestätigen kann. Dauert meist so um die 10minuten. Frag einmal in Deiner nähe ob wer so etwas hat. Rlg Christian
-
@Stampede Ich könnte mir vorstellen das sie bei JE einem Hauch schneller reagieren, wobei wenn die orischinolen auch von Wiseco waren würde es wahrscheinlich genügen die Nummer auf der Schachtel bzw am Kolbendach durchzugeben. Rlg Christian
-
Hallo, ich hoffe ich habe es endlich geschafft die Fotos von der ventilschwenkerei (51mm Iv, man sieht hoffentlich wie das größere Iv 51 vs 47 Serie an der Innenkante des Ventilsitzes noch mit dem O-ventilsitz flüchtet und versus Zylinderwand rausgeschwenkt wurfe) und der Brennraumbearbeitung (sowie ein paar Detailfotos (zB Auslassventilbearbeitung) einer 95mm / 13,4:1 Straßen-SR einzustellen. Viel Spaß mit dem Fotos und ich Versuche demnächst je nach; leider, meinem Zeitbudget, weitere Fotos einzustellen. Im Falle von Fragen, immer gerne :) Rlg und viel Spaß Christian
-
@powerracer Eine stahlbuchse in einem Alu-ggfls Schmiedekolben einzusetzen da wäre ich ob der unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten bei Temperatur vorsichtig. Müsste man schauen was die Literatur dazu sagt, bin aber dzt net in Italien. Willst Du kurz im hütten nachsehen und uns informieren dbzgl? Rlg Christian Edith: lt Springer angeblich um die ca 150°C von daher könnte es funktionieren. Persönlich würde ich mich mit Alubronze wohler fühlen als mit stahl. PS: Kolben gibt es bei Wiseco, JE sowie woessner ab 4pcs., bei anderen Us-Anbietern zwar teurer aber auch ab 2pcs; sofern sich nix geändert hat.
-
@Citroen SM Bin leider beruflich ständig im Einsatz sonst hätte ich Dir gerne den Gefallen getan. Aber @500 Miles hat Recht Gewindestopfen rein, vorzugsweise mit generöser Fase und dann mit harten Ac Lichtbogen schweißen. Rlg Christian
-
@anfahrer Kommt drauf an aber von KTM LC4 (alt) über TT600 zu Honda XR600 Rfvc zu Klx650, zu Jawa speedway bis hin zu Cosworth arbeite ich an 4 Ventilern. Kommt immer drauf an was das Wunschziel bzgl Motorcharakteristik ist und was es sonst an Teilen (Nocken, federn, Auspuff) für den dsbzgl Motor gibt. Schieß los (hab keine Geheimnisse) oder halt per PN. Im allgemeinen spreche ich nicht sehr auf um net in den Verdacht von Schleichwerbung zu kommen. Wie bereits oftmals erwähnt bearbeite ich Köpfe unter Zuhilfenahme von meiner Flowbench in der Tradition von C.R.Axtell und Jerry Branch. Edith: Grad gelesen, Doppelvergaser ich nehme an da sprechen wir eh von TT600 oder früher XR600? @kuchenfreund Kann ich gerne machen muss schauen das ich die Zeit finde, habe erst kürzlich einen 95mm hochkompressions Zylinderkopf(13,4:1 für Tankstellenbenzin) mit 49er Ev (an 51-52 EV bin ich mittels Ventil raus schwenken dran) für Sr/xT 500 versendet da sollte ich Fotos haben und auch Fotos eines umgeschweiszten XR600 Kopfes mit quetschkanten. Aber bitte bischen Geduld. Rlg und danke für Euer interesse Christian
-
Tschuldige, Korrektur: 1. Surfspot Santa Cruz mit den 3 hawaianischen Prinzen 2. Tijuana sloughs mit Bob Simmons etc. 3. Wind'n Sea San Diego Rlg and Aloha Christian
-
@Kon Kalle Ggfls irgendwann einmal eine Ironhead sporty (Xr750 ist schlicht zu teuer) bzw eine Shovelhead E-glide. Rlg Christian
-
@Mediakreck Bei etwaigen Fragen kann Dir im xt 500 Forum kompetent geholfen werden in vielen Belangen. (Xt500.org). Und zur Minderleistung kannst Du Dich für etwaige Tips gerne bei mir melden. Sehr schönes Moped. Rlg Christian
-
@Humma Kavula Welches baujahr, Modell, Kubatur? Danke und rlg Christian
-
Kommt drauf and welches laminierungasharz verwendet wurde. Bei epoxy würde ich eher epoxyspachtel verwenden da sich epoxy und Polyester nicht vertragen. Rlg Christian