-
Content Count
3189 -
Joined
-
Days Won
7
Arthur last won the day on March 26
Arthur had the most liked content!
Community Reputation
970 ExcellentAbout Arthur
-
Rank
god
Profile Information
-
Gender
Male
-
From
Düsseldorf
-
Scooter Club
Careless Fisters
Recent Profile Visitors
-
Fuhrparkverkleinerung
Arthur replied to Arthur's topic in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ah, mit den gesetzestreuen meinst du die V50 Fahrer mit ihren ganzen Karren ohne deutsche ABE, dafür mit 100ccm Satz. die sich ihr Versicherungskennzeichen online holen und Blankopapiere als Zweitschrift aus der Bucht. Aber ich bin ja froh, dass sich überhaupt mal jemand äußert. Hätte ich eine Sprint oder PX, ständen hier schon Romane. -
Ich überlege, mich von weiteren Rollern aus meine Fuhrpark zu trennen, kann mich aber nicht so recht entscheiden von welchen. Das ganze ist daher auch abhängig von Interesse und Nachfrage. Welche Preise haltet ihr bei unten aufgeführten Fahrzeugen für realistisch? Solltest du dich für einen der Roller interessieren, schreib mich an. 1. Lambretta (I) DL 150, Baujahr 1969 Original Lack, Deutsche Papiere, TÜV 12/21 Eintragungen keine, Austragung: Blinker Motor: MMW Killer Case, Simonini Evo Zylinder mit Wiseco Kolb
-
Genau! Über Tim, er hat doch Vespas. Muss du ihn nur noch überreden, VCD Mitglied zu werden.
-
A: "Meine Freundin ist eingebildet." B: "Dann such dir doch eine, die es wirklich gibt!"
-
Das war doch bei der HV in Düsseldorf schon Thema. Die wollen nicht, okay - wollen wir halt auch nicht. Scheiß auf das eine Teil, was es nur da gibt.
-
Vielleicht ist so eine Impfung ja auch eine Art, den Wahlhelfern, die da u.U. nicht freiwillig sitzen, Wertschätzung auszudrücken. Indem man sie so gut schützt wie möglich. Wie überhaupt alle, die was für die Gemeinschaft leisten, egal on hauptberuflich oder ehrenamtlich.
-
Deine Argumentation ist an Beschränktheit echt nicht zu toppen.....
-
Ist ja nicht so, lies doch mal was ich geschrieben habe. Beide sind Impfgruppe 3. Und zum Wahlhelfer wird man bestimmt. Die melden sich nicht alle freiwillig. Wenn du Pech hast, gehört das zu deinen staatsbürgerlichen Pflichten. Und ohne sehr gute berufliche oder gesundheitliche Gründe, wird das sehr teuer, da nicht zu erscheinen. Die Vergütung ist gesetzlich geregelt und nennt sich "Erfrischungsgeld". Meistens so 25.- € am Tag wenn der Job mehr als 5 h dauert. Plus ggf. Fahrgeld. Im genannten Bundesland ist in ein paar Wochen Wahl. Deswegen zieht man dor
-
....doch nicht
-
Klar, stimmt, du hast natürlich noch nie ein Wahllokal von innen gesehen.
-
Ich fasse mal eben zusammen: In einem Bundesland wird wegen eines Wahltermins Anfang Juni von zwei Gruppen, die beide in Impgruppe 3 sind, eine bei der Impfung paar Wochen vorgezogen. Und zwar die, die sich ehrenamtlich für das Funktionieren der demokratischen Prozesse einsetzt, sich dafür einen Sonntag in einer Schule oder sonstwo ohne Schutzinfrastruktur wie im Supermarkt einen ganzen Tag um die Ohren schlägt. Das findet ihr unangemessen, darüber regt ihr euch auf? Kommt ihr vor lauter Empörung nachts noch in den Schlaf?
-
Alle die nicht 1,2 oder 3 sind, sind 4. In NRW ist Gruppe 2 noch nicht gestartet. Es gab eine Sonderzuteilung Astra zu Ostern. 450K Dosen für ü60er.
-
Hast du die Bank schon? Die scheint mit dem Serveta Logo schon sehr lange "vergriffen".
-
Seine Platten hat er verkauft, was ist aus dem Roller geworden?