Jump to content

egig

GSF Support
  • Posts

    6,751
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    173

egig last won the day on November 14 2024

egig had the most liked content!

About egig

  • Birthday 09/30/1985

Contact Methods

  • Website URL
    www.egig-performance.com

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Südtirol - Klausen
  • Scooter Club
    Vespaholics Eisacktal

Recent Profile Visitors

36,345 profile views

egig's Achievements

gay-sf-lord

gay-sf-lord (9/12)

6.6k

Reputation

  1. Die pumpe fährt mein Kollege seit 2 saisonen auf der Rennstrecke und ist voll zufrieden damit
  2. Hier gibts dann bestimmt auch technisch was für euch, die Jungs waren für ne kleine "Motorbauschulung" letztes Monat bei mir
  3. Beim Drehschieber kann größer sehr sehr schnell auch schlechter sein. Ich sehe immer einen groß Aufgefrästen Drehschieber und der Rest vom Ansaugtrackt wird nicht beachtet. Stichwort- Venturieffekt
  4. Kaufe im fabbri shop und sende ihn den wunsch des wuchtfaktors
  5. so wie man sie bestellt natürlich
  6. Ich sichere alle sich drehende Schrauben und Muttern mit Loktite, alle anderen nicht
  7. Die Replika Kickerwellen sind der reinste horror, jede Einzellne ist verschieden. Ich hab mir eine Leere gebaut um die zu vermessen und zu sehen wo ich nacharbeiten und wie viel man spacern muss.
  8. Mutter Ritzel M12 85nm oder bei Mutter Ritzel M14 100nm Mutter polrad 120nm Mutter Nebenwelle poligon 50-60nm oder bei Mutter Nebenwelle Konus M10 75nm M12 85nm Achzung diese Werte nur mit meinen Mitgelieferten Muttern anpeilen Die Scheibe kommt so wie im Foto auf den Stumpf an der Kickerwelle, ich arbeite diese nach und ermittle dann die Dicke der Scheibe
  9. egig170 vs egig180 mit dem selben setup bis auf den Hub und minimale Vorauslass anpassung am 180er
  10. Ja bei PV Ankerplatte Bei meinen und Fabbri, die eben ein Drucklager mit pin haben, wenn eine Kupplung ohne hast musst den Deckel anderweitig Ausmitten
  11. Ich hab in zusammenarbeit mit frt meine deckel mit zentrierpin und langlöcher zur Befestigung gebaut, auch die aussparung der Bremsankerplatte wurde abgeändert sowie eim doppel ORing
  12. Ich bin gerade auser Haus bis Samstag aber es müssten etwa 20g mehr zum m200 Kolben sein
  13. Das ist lange her, auf jeden Fall würde ich die erneut vertreiben wird das nicht unter 3500€ möglich sein
  14. 205 habe ich einen gebaut, der Leistungsunterschied war schon erheblichn um die 3-4nm und ps übers ganze band. Erschroken war ich von den vibbrationen, die Quattrini Welle hat einen viel zu niedrigen Wuchtfaktor, obwohl der 68mm Egig220 Kolben fast identisch zum M200 Wössner 67mm wiegt, meine Wellen haben um die 30% höheren Wuchtfaktor. Ein 34mm Vergaser passt besser zum Membrankasten ,aber auch den 30er wird man vernünftig hinbekommen. Den gröðten Vorteil wird der 34er im Drehmoment haben und im früheren Einstieg.
  15. Ich bin tatsächlich dran wieder was machen zu lassen, erst mal testweise. Problem, es wird wesentlich teurer
×
×
  • Create New...

Important Information