-
Posts
2071 -
Joined
-
Last visited
About Pholgix
- Birthday 12/24/1978
Profile Information
-
Gender
Male
-
From
Bodensee
Recent Profile Visitors
4899 profile views
Pholgix's Achievements

tycoon (7/12)
471
Reputation
-
gibt's denn keine Forumsregel, die fordert, halbwegs vollständige Sätze in EINER Sprache zu formulieren?
-
So, das "Sprint Rack Medio" für die MV ist etwas breiter als das "Piccolo" der Sprint und hat seinen Alltagstest schon hinter sich: Wegen dem runden Heckabschluss hat sich eine stabile Befestigung etwas aufwändiger gestaltet als bei der Sprint. Nun sitzt er aber schön stabil und verwindungssteif: Der FA Front-Gepäckträger im Karton war leider von ziemlich unterirdischer Qualität und ging zurück - und da ist auch schon die nächste Idee
- 35 replies
-
- 2
-
-
- sprint rack
- gepaecktraeger
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Ich glaube, es würden weniger negative Kommentare kommen, wenn Du Dir beim Schreiben einfach nur ein bisschen mehr Mühe geben würdest, statt diesen -sorry- verbalen Müll abzuladen. Deine alten Beiträge machen noch Sinn und man hat den Eindruck, Du willst was weitergeben - jetzt drängt sich einem tatsächlich der Eindruck auf, Du nutzt das einfach nur als "Werbeplattform".
-
absolut! Der Lerneffekt ist ziemlich groß!
-
old-school dellorto (inc) oder spaco (scl) ? na sicher! Ich fahr jetzt im Frühjahr und Winter 60/160kmt im Sommer eher 58/160, statt zuvor 55/160 (Si25 Trichter). Ich passe die ND z.b. je nach Dauer der Reise auch an die Höhenlage an. Die 58-62/160 von KMT sind darum bei mir in jedem getunten Roller Teil der Standardausrüstung. Die 55-160 von scl die ich habe, ist nach meinen Gefühl eher wie eine 58-60/160.
-
welcher Hersteller? Das macht oft den Unterschied!
-
Habe auch schon einige Tanks mit Säure behandelt, funktioniert 1a wenn fettfrei. Aber ich würde auf keinen Fall mit Farbe o. ä. versiegeln. Du kannst jede Art von Säure nehmen, allerdings solltest Du die Anwendung nicht zu oft wiederholen, denn je häufiger desto schneller oxidiert es nach, wenn die Säure ausgespült wurde. Da hilft auch neutralisieren mit einer schwachen Lauge nicht. Direkt danach WD40 reinnebeln hat sich bewährt. Da der Rost nur punktuell zu sein Scheint, würde ich da erstmal mit nigrin Rostentferner Gel ran gehen, das bleibt an Ort und Stelle und lässt sich super verarbeiten. So wird der Rest des Tanks erstmal geschont. Hab mir für solche Fälle auch an ne Stahl-Topfbürste für die Bohrmaschine ne Verlängerung dran geschweißt (dünnes Rohr) um die Stelle mit dem Akkuschrauber reinigen zu können. Sehr hilfreich!
-
komplett ohne Trichter oder wie? Mit dem Trichter sifft es auch etwas, aber vor allem wenn ein Bereich zu fett eingestellt ist, das ist meine Erfahrung. Ansonsten würde ich mal den Dichtspalt vom Drehschieber messen. Ich schau dass ich da 0.05-0.08mm hab, je größer der Spalt, desto größer der Blowback und das Gesiffe (welches dann an der LLGS raus läuft).
-
Das "Ich baue mir selbst ein Spezialwerkzeug" Topic
Pholgix replied to supasoni's topic in Technik allgemein
Na klar... schickes Teil. Ich ärgere mich jedesmal über mein mal schnell lieblos an ne alte Felge gebrutzelte T-Stahl. null Ergonomie