-
Posts
3,224 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
3
Pholgix last won the day on October 18
Pholgix had the most liked content!
About Pholgix
- Birthday 12/24/1978
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
Bodensee
Recent Profile Visitors
Pholgix's Achievements

god (8/12)
1.1k
Reputation
-
Ja, bei nem Wuchtbock mit Kugellagern ist deutlich zu viel Lagerreibung im Spiel, je nach Grösse und Bauart der Lager mehr oder weniger. Da stört auch jedes Dreckkörnchen. Zwei Messerlineale sauber ausgerichtet sind da schon besser oder runde grosse Messerscheiben an kleinen Lagern wie in Apfelbeck's Buch Ich glaube ne M5 Mutter am Magnet hat gerade so noch reagiert. Ich denke dynamisches Wuchten ist bei Polrädern die beste Wahl. Ich glaube die Firma Hofmann-global oder pmb-bobertag aus Deinem Link hatte ich tatsächlich mal angeschrieben. Wenn man Ihnen eine passende Welle fürs Lüfterrad mitsendet, war das sogar gar nicht so teuer meine ich. Finde die Mail leider nicht mehr.
-
Ich hatte mal mit dem Oszilloskop bis U_SS=65-70V über zwei Spulen einer PX ZGP bei 2000/min gemessen. An ner Cosa ZGP mit 4 Spulen in Reihe 110V bei 2000/min
-
Super danke, 652 kannte ich noch nicht! Ist echt verwirrend mit den verschiedenen Codes. Jede Firma schreibt was anderes: AZZURRO METALLIC VPA501, PM5/2, 7002M, jetzt noch 652 Hängt das vom Land ab wo dei ausgeliefert wurde?
-
Nach meinem Verständnis würde das doch genau das Gegenteil von dem bewirken, was ich mir erhoffe: Mehr Gegenmasse zum Kolben. Alles was an Gewicht auf Seite Lagerbolzen "hängt", ist auf der "falschen" Seite und verkleinert das Einhängegewicht und damit den Wuchtfaktor, oder verstehe ich Dich falsch?
-
Ich finde die Farbe auch klasse und will mir eine 81er PX neu aufbauen in dem hellen Azzurro metallizato. Hast Du schon rausgefunden welcher Farbcode das ist? Nach meinen Recherchen könnte es Azzurro metallizato 175, 5/1 oder Grigio Azzurro metallizato 5/4 (alle 1982-85) sein, wobei 175 eher zu dunkel ist (zumindest das Muster das mein Lackierer da rausgelassen hat). Das ist aus dem uralten original Katalog eines Piaggio Händlers: Das 5/2, ebenfalls aus der Zeit, gabs glaub nur an SF., Das Fjord gab es nach meinen Recherchen erst ab 1984, also Lusso...
-
Die Pinasco 80827 bei SIP sieht so aus wie beim SCK und hat ebenfalls das Messerpleuel. Breite über beide Wangen ist 40.4 bzw. 38.5mm. Weitere Infos hier: https://www.germanscooterforum.de/topic/441652-vibrationen-erfahrungen-und-tricks-zum-verringern-und-eliminieren/?do=findComment&comment=1069713618
-
Die Pinacsco "80827 EQ" (123°/6°) mit den breiten Wangen für PX200 Pinascogehäuse kam diese Woche endlich an. https://www.sip-scootershop.com/de/product/langhubwelle-pinasco_45028000 Ich hatte ja die Hoffnung, dass die wegen der 18.2 mm breiten Wangen (Fasen mit ca 0.2mm) etwas schwerer ist und man damit einen etwas besseren Massenausgleich für den Malossi Kolben bekommt. Leider nicht... Die 80827 wiegt nackt ca. 1780g und sie pendelt auf 20° nach 12 Uhr aus (auf Lüraseite blickend). Das ist etwa so viel Gewicht wie meine alte BGM200er von 2007 oder die PINASCO 80826 (auch 123°/6°) für die 125er. Habe da mehr erwartet. Damit das Teil auf 12 Uhr steht, hätte ich sie noch bearbeiten und etwa 18-20g an der Wange auf der "Fensterseite" wegnehmen müssen. Um ohne Bearbeitung trotzdem grob das Einhängegewicht bestimmen zu können, habe ich Magnete auf der gegenüberliegenden Seite angesetzt. Mit 18g (um auf 12 Uhr zu kommen) liegt das Einhängegewicht dann bei etwa 107g. So bleibt die Welle in jeder Position stehen: Nach der Bearbeitung der Wange läge das Einhängegewicht vermutlich noch bei ca. 90-95g, je nachdem wo man die Bohrung setzt und wieviel man tatsächlich wegnehmen würde. Das ist so natürlich nicht hochpräzise ermittelt, reicht mir aber für eine grobe Richtung. Am Ende läge die auf 12 Uhr ausgerichtete Pinasco 80827 (123°/6°) bei ca. 1760g/EG:90-95g und damit fast im Bereich der SIP 45021500 (1720g/EG:100g), wenn man da die kurze Einlasszeit von 115°/4° verlängern würde (= SIP 45021610, 125°/-5° nach OT). Ein bisschen mehr Gewicht hätte die Pinasco wohl. Allerdings haben die SIP Wellen alle eine Bohrung am Pleuellagerbolzen: Bei vermuteten 6-7 mm sind das immerhin 9-12g die auf "der richtigen" Seite fehlen und die das Einhängegewicht erhöhen. Zum Vergleich: Ein bikonischer GS Bolzen spart auch ca 10g und der Effekt ist spürbar. Ganz abgesehen vom Massenausgleich, ist das dicke Pleuelende der 80827 im Durchmesser recht stark konisch "verjüngt", um Platz für die breite Wange zu haben. Das Messerpleuel hat 4.75mm und sehr wenig Luft zu den Wangen, der Spalt hat nur 7mm. Wenn sich da das Lagerspiel erhöht, ist man gut beraten, das Ding schnell auszubauen, bevor das Pleuel die Wangen touchiert. Das Messer würde zwar "vorbeilenken", aber gesund ist das sicher nicht: Die geht also wieder zurück und ich werde wohl doch mal die SIP 45021510 mit Wolframgewicht kommen lassen und schauen was die so auf die Waage bringt. Bei Primatist hatte ich noch angefragt, ob die auch einzelne Wellen umbauen oder auch ganze Wellen mit 115mm Pleuel fertigen, aber die haben freundlich abgesagt: Sie könnten es fachlich, aber haben zu wenige Kapazitäten. Wäre vermutlich auch nicht ganz günstig geworden. Vielleicht lässt sich ja SIP oder SCK überzeugen ein längeres Pleuel für die 225er-Klasse in Angriff zu nehmen... Falls das hier zu "Offtopic" sein sollte, bitte ins Wuchtfaktor-Topic oder so verschieben...
-
PX alt mit div. Duacti Reglern am Oszilloskop
Pholgix replied to Pholgix's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich weis nicht worauf Du raus willst und worum es Dir geht, aber so ein Digitaloszi sollte meines Erachtens doch einen gewissen Fortschritt darstellen, zumal das Teil ne ziemlich hohe Samplingrate hat. Schonmal ausprobiert? -
Nebenwelle: Nadeln habe eine zu kleine Fase
Pholgix replied to ezio_auditore's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Nadeln von Piaggio sehen ja ziemlich rund aus am Ende. Dann bestelle ich mal die und spare mir den Rest -
Nebenwelle: Nadeln habe eine zu kleine Fase
Pholgix replied to ezio_auditore's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
demnach ist die Qualität auch gut und nicht "indisch" zum "schweizer" Preis?! Das war bisher meine Befürchtung... -
Nebenwelle: Nadeln habe eine zu kleine Fase
Pholgix replied to ezio_auditore's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, nur leider auch nicht erhältlich... -
Nebenwelle: Nadeln habe eine zu kleine Fase
Pholgix replied to ezio_auditore's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ach stimmt, da war was... -
Nebenwelle: Nadeln habe eine zu kleine Fase
Pholgix replied to ezio_auditore's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hast Du die alle angeschaut? Brauch nämlich auch neue u.... https://www.sip-scootershop.com/de/product/nadel-nebenwelle_90080000 https://www.sip-scootershop.com/de/product/nadel-piaggio-nebenwelle_24570000 https://www.scooter-center.com/de/lagernadel-set-2-0x11-8mm-nebenwelle-piaggio-vespa-px125-px150-px200-t5-125cc-cosa-rally180-vsd1t-rally200-vse1t-sprint150-vlb1t-ts125-vnl3t-gt125-vnl2t-gtr125-vnl2t-gl150-vla1t-3330797?number=3330797 https://www.scooter-center.com/de/lagernadel-set-2-0x11-8mm-nebenwelle-oem-qualitaet-vespa-px125-px150-px200-t5-125cc-cosa-rally180-vsd1t-rally200-vse1t-sprint150-vlb1t-ts125-vnl3t-gt125-vnl2t-gtr125-vnl2t-gl150-vla1t-3720009?number=3720009 https://www.scooter-center.com/de/lagernadel-set-2-0x11-8mm-nebenwelle-malossi-vespa-px125-px150-px200-t5-125cc-cosa-m6619636?number=M6619636 Alte Nadeln würde ich nur verbauen, wenn wenige Kilometer und ich sie vorher mit der Micrometerschraube vermessen habe und keinen Unterschied zu neuen feststellen würde. Beschädigungen sowieso keine is eh klar... -
Nebenwelle: Nadeln habe eine zu kleine Fase
Pholgix replied to ezio_auditore's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Warum nicht, wenn es dringend ist und es kein ü20PS Motor ist. Denn der grössere Sitz hat mit Sicherheit seinen Sinn. Muss ansonsten aber ja nur spielfrei sitzen. Aber bevor ich mit BGM herum experimentieren würde, würde ich noch eher eine LML oder GR verbauen. Mindestens würde ich mir die 3.5x teurere PIAGGIO, die GR und die LML mal kommen lassen, vermessen und dann entscheiden. -
BOX auspuffanlagen / die neue tourenauspuff generation
Pholgix replied to freakmoped's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Es gibt da diese praktische Funktion "Ignorierliste" unter "Benutzerkonto"... Da seine Beiträge für mich nicht viel bis keinen Sinn ergeben und darum äußerst selten einen Nutzen haben, ist er da drauf. Hilft natürlich nichts, wenn andere seitenweise über den Nonsens diskutieren.