Jump to content

cosaontour

Members
  • Posts

    77
  • Joined

  • Last visited

1 Follower

About cosaontour

  • Birthday 09/23/1975

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Pfalz

Recent Profile Visitors

6,074 profile views

cosaontour's Achievements

member

member (3/12)

7

Reputation

  1. motovespa 150 Sprint ist direktsauger und der Motor hat keinen Drehschiebereinlass. brauchst einen passenden Zylinder oder du fängst an zu basteln mit m1xl oder öffnest den Einlass im motorgehäuse.
  2. Sollte ich genau in der Konstellation für einen Kollegen verpressen und das passte nicht. Der Schwingenbolzen hat einen anderen Durchmesser, man könnte höchstens die Bohrung im Lenkrohr vergrößern.
  3. 2 v.l ist von einem Kompresionsdruckschreiber von Motometer. Vorne am Ventil sitzt normal ein Gummi zum abdichten der Kerzenbohrung und hinten kommt der Schreiber/Prüfer 3 v.l Absteckdorn 4 v.l Nockenwellenlineal
  4. Anscheinend produzieren die viele Zylinder montags. Hab 2 nitrozylinder die beide am Fuß zu groß sind, nicht viel, aber sie passen beide nicht ins original Gehäuse(spanischer und italienischer Motor)
  5. Persönlich kenne ich zwei Kunden aus der Charge die verloren ging und die Regulierung war mehr als kulant.
  6. Bei mir hat geholfen die Grundplatte, bzw den Pickup zu unterlegen, danach stand der ZZP stabil.
  7. Da die Teile nicht mehr liegen und ne Flasche Wein im Hof stand, hat er mich wohl gefunden.
  8. Wenn du magst kannst dir die Welle bei mir abholen. Hab sie auf den mittleren Pfosten vom Schiebetor gelegt. Ist die Welle, das pumpenrad und das Zwischenrad. Hab ich aus einem 200er ausgebaut.
  9. Die dichtung zwischen Wanne und Motorgehäuse hat kein Loch fürs Öl. In der Wanne ist der Kanal und dieser wir durch die dichtung nach unten abgedichtet. Bei der dichtung zwischen Wanne und dem Vergaser ist ein Loch für das Öl. Diese war aber auf keinem Foto, gehe davon aus das dort eine mit Loch verbaut war.
  10. Wenn du Hilfe beim abblitzen oder bei der Bremse brauchst kannst dich gerne melden
  11. Der nette Herr hat mich vor zwei Wochen gefragt was an seiner Cosa kaputt sein könnte. Hatte ihm letztes Jahr mal den tip gegeben, daß ne Cosa ohne Plattenluftfilter und original Bedüsung nie richtig laufen würde. Er hatte beim fahren wohl 1-2 mal ein blockierendes Hinterrad. Laut seiner Aussage, nachdem er vom Gas ging, davor so ein Gummibandgefühl, als ob jemand einen hält. Hab ihm dann empfohlen nach Undichtigkeit zwischen plattenluftfilter und Vergaserwanne zu sehen bzw auch mal die Gemischschraube ein bisschen fetter zu drehen. Vergaser hatte er vorher schon gereinigt. Auch hab ich dem Herrn empfohlen mal den mech. Benzinhahn zu öffnen, um den el. Hahn auszuschließen. Hatte ihm auch empfohlen am besten auf Px Vergaser mit mech. Choke, einen Benzinhahn nachzurüsten und den Plattenluftfilter zu entfernen. Da meine Cosa damals zuverlässiger und spritziger fuhr nach dem umrüsten. Mehr weiß ich nicht von Roller und Fahrer.
  12. Hallo, bin dann wohl der Bekannte von ihm Deine Ölpumpe glaub ich nicht das die defekt war oder ist, wärst sonst nicht soweit gekommen und der Kolben hätte im Zylinder "gefressen". 150 Km ohne Öl, bzw seit 2013 und nur leichte Reiber, wäre eher ein Wunder. Mach neue Dichtungen und Simmerringe rein und schmeiß den plattenluftfilter raus, kürz den Ansaugschlauch im Rahmen und mach die Px Bedüsung rein. Hoffe du bekommst die Bremse wieder entlüftet ohne den Hauptbremszylinder zu schrotten. Am besten auch gleich schauen ob die Radzylinder noch gangbar sind, werden gerne fest wenn sie lange Stand.
  13. cosaontour

    cosaontour

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK