-
Content Count
11498 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
42
wheelspin last won the day on November 4 2020
wheelspin had the most liked content!
Community Reputation
2390 ExcellentAbout wheelspin
-
Rank
gay-sf godfather
- Birthday 09/23/1974
Profile Information
-
Gender
Male
-
From
Kilowatt
-
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
wheelspin replied to z3ros3b's topic in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Die alte Hülse muss noch raus. Dann kannst du die gleichen Lager wie bei Rally verbauen. -
Gespann - Cozy Beiwagen an Vespa Cosa eintragen? Aber wie?
wheelspin replied to Björn-NRW's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Da schon mal gesucht? https://www.germanscooterforum.de/forum/29-heinkel-zündapp-messerschmitt-bajaj-etc-und-rollergespanne/ -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
wheelspin replied to Patricks's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
aber doch eher gut. 179° Auslass sind doch ein guter Wert um zu starten. Für die Banane würde ich mit der ÜS Zeit etwas nach unten gehen. Mein Persönlicher Wunsch, wenn ich das machen würde, wäre: 120/180. Also vom Gefüjl her müsstest Du, wenn du diese Werte erreichen willst, den Zylinder um 6-8/10mm tiefer setzen und den Auslass 1mm hoch (grob über den Daumen geschätzt). Das ganze dann mit Banane und nem 19er CP oder PHBG läuft schon eher schön. 24er Braucht es da noch nicht. Das sollte dann einen Motor ergeben der gefühlt auf der Straße angenehm zu fahren ist. Auch wenn die Za -
Das ultimative A.C.M.A Topic
wheelspin replied to primavera76's topic in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich würde vermuten, dass es sich bei dem Material für die Sturzbügel um 7/8 Zoll handelt, also eher auch heute noch gängiges Maß (22.2mm). Daher würde ich einfach Griffe für 21mm Lenker nehmen... https://www.scooter-center.com/de/griffe-oem-qualitaet-vespa-oldie-oe-21mm-l-120mm-piaggio-4-eck-1968-vnb3t-vnb4t-vnb5t-vb1t-vba-vbb-vgl1t-touren-t4-vgla-vglb-gs150-vs2-5-gs160/gs4-blau-7900084 -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
wheelspin replied to Brosi's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dazu stellen sich mir folgende Fragen: Es gibt keine Hülse aus dem Ölkanal.... Wird die (gelagerte) Andruck Platte ausreichend mit Öl versorgt? Auf der Außenseite des Deckels sind keine Freimachungen für die Bremsbelagbolzen der Bremsankerplatte, muss da eine Distanz zwischen Kupplungsdeckel und Bremsankerplatte? -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
wheelspin replied to z3ros3b's topic in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich nehme für diese Umbauten den SS180 Kotflügel. Der passt besser von der Breite her auf das PX Lenkrohr. Wenn du natürlich nen O-Lack Kotflügel hast, dann kommt das natürlich nicht in Frage. Generell wirst Du feststellen, dass der Kotflügel auf dem Lenkrohr recht weit nach vorne geschoben werden muss, damit die originale, horizontale Ausrichtung passt. Also Lenkrohr hinten etwas bearbeiten und den Ausschnitt im Kotflügel nach hinten vergrößern. Das Lenkrohr muss in der Regel nach vorne hin dann aufgeschweißt und ein Blech in den Kotflügel eingesetzt werden. Dann kann das schön und -
VNB1T Gewindeloch wozu
wheelspin replied to JeffSmart's topic in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
MV125N hat auch diese Bohrung.. Krass... Immer wenn man glaubt schon echt viel über den Roller Kack zu wissen... -
Die französische Dame zog immer ein bisschen nach links... Dachte zuerst an die schwinge hinten. Ich habe aber dann heute Mal das Lenkrohr vermessen...
-
Ich befürchte ganz ernsthaft, dass Piaggio und RMS heutzutage gleiches Material im verschiedenen Tüten ist.. das ist aber nur eine Vermutung.... Wobei ich sagen muss, das ich die RMS Dinger eher häufig verbaue und damit im Neuzustand noch keine Probleme hatte. Was natürlich doof ist, dass man bei den RMS Dingern die Vorspannung auf die Dichtung nicht mehr einstellen kann....