-
Posts
1556 -
Joined
-
Last visited
Dr.Tyrell's Achievements

tycoon (7/12)
154
Reputation
-
Crimaz Trennpilz XL2 Alternative Erfahrungen
Dr.Tyrell replied to Pacifier's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke, beruhigt 🤛 Um auch mal zum Crimaz was zu schreiben, das hat am Anfang nicht gepasst. Ich musste in der Mitte und weiter unten im Deckel, wo der Crimaz Trennpilz geführt wird, feilen. Das ging aber gut. Ich habe das jetzt mal so eingestellt, dass der Kupplungsdeckelhebel exakt dort steht, wo das auch ein originaler Hebel tut. Das sollte vom Ausrückweg des Trennpilzes ausreichend sein. -
Crimaz Trennpilz XL2 Alternative Erfahrungen
Dr.Tyrell replied to Pacifier's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Spricht was dagegen die Stoffi Spinne bisschen zu bearbeiten? Habe für die V50S meiner Freundin folgendes vor: 1. Crimaz XL2 Style Trennpilz 2. Stoffi „Revolver“ 3. Gelagerte XL2 Druckplatte Das passt ja erst mal eher nicht, da man die Druckplattensicherungsfeder bisschen anpassen muss. Hab ich mal gemacht und auch den oberen Teil von der Stoffi angepasst. Kupplungsgrundplatte hab ich auch einen kleinen Radius reingefeilt, damit man die Druckplatte einfacher reinbekommt. Das passt jetzt ziemlich gut. Die Druckplatte ist jetzt eher fixiert und wird sich nicht bewegen, was aber wegen der Lagerung ja eher zu vernachlässigen ist. Sieht so aus: sollte eigentlich funktionieren, oder wie sehr ihr das? Die Grundplatte ist schon eine, die passt. Das obere Stoffiteil liegt plan auf. -
Quattrini 200 cc smallframe
Dr.Tyrell replied to mauropapa's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der PX166 hat mir mein Ciao Gehäuse ganz toll gelasert. Der sollte auch Dein Gehäuse lasern können. Ausserdem ist der Herr Teutrine super nett! Martin (Kobold) aber natürlich auch! -
Und hoch!
-
Jetzt auch einzeln erhältlich. Und up!
-
Und rauf!😏
-
Dr.Tyrell started following Nicht mehr hier...
-
Kommt woanders hin 😕
-
Motovespa 125 Super - Restauration
Dr.Tyrell replied to gegenüber's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich habe das ja nicht genauer ausgeführt 😉 Wenn es aber so ist, dass das Fahrzeug schon mal in Deutschland vor etlichen Jahren, sagen wir vor 1987, zugelassen war, dann könnte man das Fahrzeug auch legal als Scheunenfund sehen und auch so zulassen. Aber natürlich nur, wenn das auch wirklich so war. Ansonsten begibt man sich auf sehr dünnes Eis.- 116 replies
-
Motovespa 125 Super - Restauration
Dr.Tyrell replied to gegenüber's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das könnte man hier suchen. Dann würde man auch den einen oder anderen Beitrag sehen, wo das beschrieben wurde. Schon mehrere Male.- 116 replies
-
Motovespa 125 Super - Restauration
Dr.Tyrell replied to gegenüber's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Scheunenfund 😉- 116 replies
-
Dr.Tyrell's Own: Irgendwann vielleicht wieder hier...
Dr.Tyrell replied to Dr.Tyrell's topic in Vespa parts for sale
Durch Zufall entdeckt. Sag doch mal durch, was Du an Bedüsung brauchst. Mehr per PM. -
Motovespa 125 Super - Restauration
Dr.Tyrell replied to gegenüber's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also, das Forum lebt ja vom Teilen und das mache ich auch gern. Ausserdem muss ich Bertram @Kebra glaub ich mal geißeln wegen paar Schweißarbeiten an meiner SL Ich habe sogar ein Datenblatt. Meine SL hat noch das 762C Suffix von der Super. Den eigenen Suffix gabs erst später. Hier das Datenblatt: Hier das Gutachten dazu:- 116 replies
-
- 1
-
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Dr.Tyrell replied to Brosi's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Cool. Grauguss mit geteiltem Auslass Steht da ein Preis dran? -
Wellendichtring schon zu tief drin?
Dr.Tyrell replied to Alamanne's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hmn...nö...das sollte gehen. Wenn Du Bauchschmerzen hast, nimm nen neuen, aber ich würde das so fahren. So lange er komplett gerade drinnen ist und nicht schief ist das ok so. -
Also wenn Du die ETS Banane meinst, dann passt diese Box nicht "Out of the Box" Du müßtest die Box etwas höher setzen und die drei Bohrungen einfach weiter unten noch mal bohren...ich meine, dass das dann geht. Hatte die Box auch versucht auf der ETS zu verbauen, und das dann entdeckt. Die ETS gabs auch nicht mit Ersatzrad. Die Elestart Batteriehalterung ist bei der ETS auch eine spezielle, die ist seitlich geschützt, da nicht mehr verhüllt mit dieser Plastik-"Radkappe". Vielleicht müßtest Du den "Einstieg" der Box, also dort, wo Du dann Dein Zeug reintust, etwas runtersetzen mit ner Stichsäge oder Flex, damit Du da auch noch was reinkriegst.