-
Gesamte Inhalte
3.355 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Ansehen in der Community
89 ExcellentÜber Vespatreiber
-
Rang
god
- Geburtstag 15.10.1982
Contact Methods
-
Website URL
http://
-
ICQ
0
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
Aschaffenburg
Letzte Besucher des Profils
-
Oh, nur so wenig? Sah bei meiner Worb5 56,5er Welle wesendlich mehr aus, war aber auch ein PX200 org. Pleul (22mm Bolzen) Gab es nicht einige Pleulbrüche im PX bereich? Finde das Topic leider nicht.
-
Dann würde ich gerne schon mal auf die Warteliste. Mazzuchelli traue ich nämlich eh schon nicht über den Weg und dann auch noch dünner schleifen - mhh...
-
Da würde ich gerne nachhaken: Gibt es eigendlich irgendwo ein längeres Pleul (unten 20mm oben 16mm) dass ohne Nacharbeit in die T5 Welle passt? 110mm Länge wäre super...
-
Vielleicht reicht es ja auch ein 110mm Pleul auf der 52mm Originalwelle zu fahren um das klappern zu reduzieren? Aber wenn man die eh auseinanderpresst kann man auch gleich ne 54er draus machen...
-
Wenns soweit ist gibts dann vielleicht so illegale UKW Piratensender aufm Rheinschiff ... Cool. Zur Not kann mein altes Nokia Handy UKW senden... ich werfe bestimmt kein Radio weg.
-
Um welche Kurbelwelle handelt es sich? + Kurbelwelle hat seitlich Spiel von 2mm?
Vespatreiber antwortete auf rockwell1020's topic in: Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mach auch mal ein Foto vom Drehschiebereinlass am Gehäuse (aus richtung Kurbelwelle). Vielleicht wurde dort ja schon für die Membransteuerung platz geschaffen.- 9 Antworten
-
- kurbelwelle
- zündung
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
klerios8>> Original 200er Motoren <<2018-2019>>
Vespatreiber antwortete auf klerios8's topic in: Verkaufe Vespa Teile
@Burti War heute vor Ort und hab nen 200er mitgenommen, also den Herren und auch Motoren gibts jedenfalls noch. -
GSFwa: Neue Heizung in Planung (Öl, Holz, Solar...)
Vespatreiber antwortete auf freibier's topic in: Blabla
Ist schon klar Leute, ihr braucht die Photovoltaik wegen mir nicht verteidigen. Ich habe selber so ne Bastelanlage und immer wieder Freude daran so lange wie möglich in den Winter rein meinen Energiebedarf solar zu decken. So ein Stromspeicher ist halt aber noch ein Verlustgeschäft, welches man nur mit seinem Ökogewissen oder Basteltrieb rechtfertigen kann. Nur kann man solche Spielerreien dem freibier mit seinen 300m² Altbau doch nicht wirklich empfehlen. -
GSFwa: Neue Heizung in Planung (Öl, Holz, Solar...)
Vespatreiber antwortete auf freibier's topic in: Blabla
Bitte nicht falsch verstehen, ich hatte von Photovoltaik gesprochen. Solarthermie mit Röhrenkollektoren nicht zu flach montiert kann im Winter bei Sonnenschein noch ordentlich was liefern. -
Roller anmelden ohne Führerschein - Geht das?
Vespatreiber antwortete auf kuchenfreund's topic in: Blabla
Ganz ehrlich - du suchst doch nur nen Grund noch einen Roller zu kaufen ohne dass die Freundin meckert Das hast du gefickt eingeschädelt! Die Nummer von Rita mit dem Fuffirahmen und der freiwilligen Selbstzulassung nimmt in der Garage am wenigsten Platz weg. Macht aber auch am wenigsten Spass. -
GSFwa: Neue Heizung in Planung (Öl, Holz, Solar...)
Vespatreiber antwortete auf freibier's topic in: Blabla
Ich mag die Photovoltaik ja auch ganz gerne, aber zu Heizzwecken ist sie leider ungeeignet. Die liefert den Strom halt hauptsächlich dann wenn keine Heizenergie gebraucht wird - im Sommer. Ausser natürlich du arbeitest mit einem 20000l Speicher, dann könnte es klappen... -
GSFwa: Neue Heizung in Planung (Öl, Holz, Solar...)
Vespatreiber antwortete auf freibier's topic in: Blabla
Anmerkung zu Plan C: Bei den Nachteilen nicht vergessen dass der Raum den du jetzt durch die Öltanks verbaut hast für den Pelletbunker draufgeht. Also nicht der von dir gewünschte Raumgewinn. Sorry, habe den Satz mit dem Pelletspeicher im 1.OG überlesen. Was für Kamin(e) hast du zu Verfügung? -
SF Kingwelle 60/118, 200er Resi Box, Mikuni TM 35, Kurbelwelle Mazzu Race PX125 NEU, ACMA Tacho125N in gut, Felgen 8 Zoll O-Lack
Vespatreiber antwortete auf minderleistungsfahrer's topic in: Verkaufe Vespa Teile
Hat die Welle ein 110mm Pleuel? Darf ich fragen wie die so vibrationstechnisch lief? Also im Vergleich zur 52er orginalwelle? Wollte mir event. auch so ne Kingwelle in 54/110 gönnen. -
Bei Vespa würde ich mir einfach nur einen einbaufertigen Motor mit 250ccm Viertakter wünschen. Ganzes Fahrzeug ist hier gar nicht nötig. Wenns bauraumtechnisch nicht passt gerne auch diese Mischung aus 2 und 4Takter von Stihl. Fahrzeuge/Rahmen/Fahrzeugbriefe gibts ja genug und der Motor müsste wahrscheinlich höchtstens Euro 2 erfüllen um in den meisten PXen eintragungsfähig zu sein. Kann ja auch erstmal auf 15PS gedrosselt ausgeliefert werden.
-
Da sind die Felgen anders und man muss die Mäntel auf die Felge kleben wenn ich das richtig verstanden habe: https://www.rennrad-news.de/forum/threads/über-geklebte-reifen.39628/