Jump to content

Tim Ey

GSF Support
  • Posts

    6,690
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    34

Tim Ey last won the day on August 22

Tim Ey had the most liked content!

About Tim Ey

Retained

  • Ich bin
    ... gestern noch Bobby-Car.

Contact Methods

  • AIM
    Hab ich

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    tria
  • Scooter Club
    -

Recent Profile Visitors

23,999 profile views

Tim Ey's Achievements

gay-sf-lord

gay-sf-lord (9/12)

2.4k

Reputation

  1. Was ich machen würde: Overrev mit Kurve 5R dürfte der Motor sehr von profitieren.(Achtung, Werbung) Weiter würd ich über verschieden lange rohre zwischen vergaser und umwelt versuchen das Resoloch zu glätten.
  2. Wie von @re904@re904 geschrieben, passts mit der Hutze. Für 58mm Hub würde ich den 56.5mm Hub Kopf nehmen und ggf eine Kopfdichtung verbauen. Der 60er Kopf müsste für niedrige Überströmerzeiten geplant werden damit er gut passt. Aber das ist Geschmackssache.
  3. Klar wird da was geändert Ich lasse den Kopf weiter in den Zylinder ragen und baue so die Möglichkeit ein, via Kopfdichtung mit den Steuerzeiten zu spielen. Ich ändere das Volumen marginal, so dass man mit sinnvoller Quetschkante nicht unsinnig hoch verdichtet ist. Quetschfläche von 50% bleibt so. Brennraumform wird ähnlich zu meinen bisherigen Köpfen. Ansonsten kommen noch ein paar gimmicks die ich noch nicht verrate
  4. Zu Frage was der Overrev Kopf bringt, hier ein Diagramm von @turtleharry. Dankeschön! Rot: anderer, nicht originaler M200 Kopf, Verdichtung geometrisch vermutlich 12:1, QK 1.1mm Schwarz: Overrev Kopf auf selben Steuerzeiten wie rot, QK 0.9mm (damit Verdichtung 13.45:1, durch den dadurch höheren Wirkungsgrad kriegt man eine niedrigere Abgastemperatur. Daher ist die Kurve auch so drastisch nach links verschoben im Vergleich zur roten) Blau: Overrev Kopf, Zylinder um 0.5mm angehoben, QK 1.35mm, Verdichtung geometrisch damit 12.33:1 Vergleich zum originalen Kopf steht noch aus.
  5. Zur Korrektur: Der Overrev Kopf hat mit 1.3mm QK ein Volumen von 18.4ml. @turtleharry fährt ihn aktuell mit 1.35mm QK was dann 12.33:1 geometrisch sind. Mit Auslasssteuerzeit von ~185° Auslasssteuerzeit ist man dann bei 7.17:1 effektiv.
  6. Zusagen bisher nur von @Das O & @falcoholicer Sonst keiner Interesse? Gruß Tim
  7. Wenn es undicht ist, passt. Wenn es nicht undicht ist, nicht das Standgas hochdrehen, sondern unbedingt mal die Pleuellager checken.
  8. Donnerstag A3, ich auf dem Weg von Passau nach Regensburg, eine silberne und eine dunklere Lammy (Winterspecial?) auf der anderen Seite und dem Weg gen Ö.
  9. Den suche ich. Gern günstig. Gern nackt ohne alles, gern defekt, bitte unbearbeitet. Evtl hat ja noch wer was in der Projektkiste. Gruß Tim
  10. Der Hals deiner Fudi wird dir im Überströmerfenster wohl brechen. Den würde ich nur an der Laufbuchse stehen lassen.
  11. Tim Ey

    Witze

    Boah. Made my day. Der Typ war der Knaller. Vor allem Westerwelle hatte es ihm angetan.
  12. Die kytronic würd ich rauswerfen. Verdichtung erstmal vorsichtig so fahren. Evtl auf 12.1 runter. Wiege dir aus wieviel aus dem Kopf an Alu rausmuss und drehe das oder machs mit nem grossen Kugelfräser auf dem Teilkopf.
  13. PA12 gesintert. Geht roh, bricht dann aber gern weil es hygroskopisch ist. Sollte noch versiegelt werden.
  14. Tag, hier werde ich ab und an mal Dateien von Dingen hochladen, die ich nicht mehr herstellen lassen möchte. Alle Dateien in diesem Thread gebe ich unter der "Attribution-NonCommercial 4.0 International (CC BY-NC 4.0)" Lizenz frei. Adapterplatte um einen stark abgedrehten SKR Malossi Zylinder auf SF Gehäuse zu verbauen: iOverrev2023_SKR_Adapterplatten_CC BY-NC 4.0.7z Material: ST52 Stahl, beidseitig geschliffen Adapterplatten um die Babytassi für Minarelli stehend im Polini SF stutzen zu montieren: XXL version (ohne Stuffer) iOverrev_Adapter_Polini_vs_Babitassi_OHNEStuffer.7z Normale Version (mit Stuffer) iOverrev_AdapterNormal26Feb16.7z
  15. So. Hier meine Platten für das GSF und die Welt! iOverrev2023_SKR_Adapterplatten_CC BY-NC 4.0.7z Ich gebe die Platten unter "Attribution-NonCommercial 4.0 International (CC BY-NC 4.0)" Lizenz frei. Gruß Tim
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.