Jump to content

RustRacer

Members
  • Posts

    1,804
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    5

RustRacer last won the day on January 19

RustRacer had the most liked content!

About RustRacer

  • Birthday 05/07/1981

Contact Methods

  • Website URL
    http://www.vespa-rennsport.de

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    München
  • Scooter Club
    Oi oi Scooterboy

Recent Profile Visitors

14,688 profile views

RustRacer's Achievements

tycoon

tycoon (7/12)

203

Reputation

  1. China Auszieher bei ebay gekauft.. mal hoffen dass er passt und hält. Einmal würd ja schon reichen.
  2. Tach zusammen, Habe hier ein C1 Gehäuse bei dem mal ein Faio Getriebe verbaut war. Da soll jetzt wieder ein Standard Getriebe rein. Jetzt hab ich sogar nen Abzieher für das Nebenwellen Lager.. Allerdings nur für das Standard Piaggio Lager mit 10mm innen. Das hier hat 12mm und der Abzieher greift nicht. Hat jemand so nen Abzieher und würde mit den ausleihen?
  3. Alles klar, danke. Ja der Schiebesitz ist mir gleich positiv aufgefallen.. find ich gut.
  4. Hi zusammen, Ich bau gerade den 180er auf. Was für ein Wellendichtring kommt denn da auf die Primärseite? Hab die "günstige" Welle .. 180 SR steht glaub am Karton. Wenn mein Messschieber nicht lügt mess ich ich da 21,6mm am Sitz auf der Kurbelwelle. Edit.. das war natürlich quatsch! Waren dann vermutlich 26,6.. was weiß ich.. wer viel misst, misst Mist!
  5. Also 25,2 PS über Gehäuse mit Mini Tassi Vs 26,7 PS über Direkt Einlass Richtig? Finde den Unterschied jetzt gar nicht mal sooo eklatant! Klar, schon ein Vorteil für den Direkt Einlass, aber hätte gedacht da liegt mehr dazwischen...
  6. Hi zusammen, ich weiß es ist gerade modern auf der Drehmoment Welle zur surfen, und der Zylinder hier ist sicher perfekt dafür geeignet um ner Smallframe Druck von von unten und in der Mitte zu verleihen. Ich selber steh ja auch drauf ;) Aaaaber: hat schon mal jemand diesem Zylinder gute 192 Grad Auslass verpasst, nen potenten Auspuff dahinter und nen großen Vergaser davor?? Standard sind ja 180 Grad, oder? ...Nürburgring steht bald wieder an, und ich überlege ob das nicht ne Alternative zu meinem Falc mit 150cc wär... Bin gespannt ;)
  7. RustRacer

    Oldtimer?

    Moingiorno bitches Hier mal mein Gerät... habs vor paar Jahren schonmal hier unter youngtimer gezeigt. .. aber wie die Zeit vergeht... inzwischen isser auch hysterisch, mit H Kennzeichen und so.
  8. Servus Hier mal meine kleine PK125XL im "fake ETS" Look ;) Wird angetrieben von M1-60 Auslass bearbeitet 54 Hub 105er Pleul mazzu racing VWW Polini Membran über Gehäuse PHB30 DRT Runner Übersetzung 2,46 (28/69) ETS Banane mit 30mm Krümmer Wird aber gerade auf Unisex umgebaut...
  9. Habt ihr das schon gesehen?? https://www.scooter-center.com/de/zylinder-quattrini-m1l60s-vespa-v50-pv125-et3-pk50-pk80-pk125-quam1l60s?sPartner=google-shopping-de&gclid=Cj0KCQiAvqGcBhCJARIsAFQ5ke6F7zaXgl482vdvEqvRppQ4HFHm_Gdo7iNTgZMRSV2EOBD8v8wVnDYaAve3EALw_wcB Neue Quattrini Zylinder in der geflowten S Version mit deutlich mehr Leistung als bisher Aktuell gibt's wohl M1L 60 S Und M200 S Weitere sollen folgen...
  10. Tach zusammen, Wollt euch mal wissen lassen was ich mit diesem Cylander gerade so mache... Fahre den M1-60 ohne Nebenauslässe schon ne ganze Zeit mit 54 Hub und 105er Pleuel Also 154ccm Komme mit ner fetten Kopfdichtung auf Steuerzeiten von 124 180. Auslass ist dabei etwa 1,5mm nach oben und 4mm breiter als original. Vorne dran ist ein PHB 30 über Membran im Polini Kasten. Hinten hängt eine ETS Banane mit speziell gefertigtem 30mm Krümmer. Übersetzung 2,46 (28/69) und kurzer 4. 3.00er Bereifung Das fährt sehr druckvoll und gleichzeitig unauffällig 🥰 Nach Popmeter vielleicht so 15 PS und ordentlich Drehmoment. Aber.. ihr kennt das... es darf auch gern a bisserl mehr sein 😁🙈 Also hab ich mir mal einen Egig Unisex gegönnt, da ich glaube dass der gut zum Setup passen könnte. Dann ggf. auch mit 3.50er Reifen .. das fährt einfach besser! Habs noch nicht ganz fertig gebaut... Bisschen genervt bin ich von der Flanschplatte am Unisex... die ist krass verzogen vom schweißen 🙄
  11. Tach zusammen, Darf ich hier in der Runde auf dieses wunderbare Inserat aufmerksam machen? Und dabei kann ich ja gleich mit euch teilen dass der Schraub-Flansch vom M244 ebenfalls auf den M1X passt. Das ergibt dann natürlich neue Möglichkeiten bei der Auslass Gestaltung 😁 Man muss dann eben den Auspuff mit 200er Flansch versehen. So wie hier geschehen:
  12. Moinsen zum Verkauf steht eine Pipedesign S Box 3. Ich hatte die Box auf einem Quattrini M1X 172 laufen. Um einen größeren Auslass Querschnitt zu erreichen hab ich den Auslass Flansch einer 200er an den Auspuff angeschweisst. Das Gegenstück wird am Zylinder angeschraubt.. siehe Bilder... Kann man bei jedem M1X Zylinder so realisieren Auf einer normalen 200er passt das so nicht. Wer Bock hat den Auslass weit aufzumachen kann damit viel höheren Querschnitt erreichen als mit dem kleinen 125er Auslass. Voraussetzung ist, daß der angegossene Auslassstutzen am Zylinder entfernt wird. Viton Ring sollte man vielleicht erneuern. Und die Halterung habe ich angepasst. Funktioniert so einwandfrei, ohne Probleme bzgl Bodenfreiheit oder sonst irgendwas. Preis 180 inkl Versand Standort ist 80807 München
  13. Was für 54er Wellen nehmt ihr da her? Eine fertige oder presst ihr das Pleuel um? Hätte auch nen Motor der schon gespindelt ist.. da würden sich 54 Hub ebenfalls anbieten.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.