-
Posts
675 -
Joined
-
Last visited
About steven
- Birthday 11/27/1984
Contact Methods
-
Website URL
http://
-
ICQ
0
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
Heilbronn
-
Scooter Club
Vespanest Heilbronn
Recent Profile Visitors
3,593 profile views
steven's Achievements

sexidol (6/12)
80
Reputation
-
PK 50 XL2 fährt, dreht hoch, geht nicht aus.
steven replied to LasH's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du musst den Filzring im Gaser zum Ansaugstutzen gut fetten, dann einsetzen. Nur dann zieht er da keine Falschluft mehr. -
Habe nun abgedrückt und konnte gar keinen Druck aufbauen. Kam ohne Ende an der dünnen Abdeckung vom Gehäuseansauger raus. Habe die durch eine von MRP ersetzt. Dennoch kam an der gleichen Stelle kam die Luft raus. Die Bleche scheinen sich an der Freifläche zu wölben. Das Gehäuse ist zwar gefräst dort, die Dichtfläche aber hat noch ausreichend Fleisch mit gut 2mm Wandstärke. Im 3. Anlauf mit viel Dichtmasse und 1mm Dichtpapier war dann schlussendlich dicht... Rechts montiert das Blech von italkast, links MRP.
-
Nö, Standard.
-
Ich habe seit gut 1000km das Problem, das mit warmen Motor die Schaltung immer hakeliger und schwergängiger wird. Kupplung trennt und wurde zum testen auch komplett getauscht. Seilzüge sind neu. Wenn ich die Aushänge, geht's nur mit viel Kraft unten an der Wippe zu drehen. Morgen mache ich den Motor auf und will mir die Klaue ansehen. Wenn ich's richtig verstehe, müsste die jetzt an den Flanken Schleifspuren haben, sofern sie zu eng sitzt. Diese nehme ich dann ab und verbaue die erneut - richtig? Im ausgebauten Zustand muss sich dann das Getriebe fertig montiert und distanziert leicht aber sicher rastend schalten lassen, korrekt?! Ist eine neue Poliniklaue gewesen. Habe noch eine von DRT neu hier... könnte die auch tauschen...
-
Wunderbar. Mittlerweile liegen Gummistopfen in verschiedenen Größen hier. Fahrradschlauch ebenso. Habe Sidolin mal gegoogled: das ist ja normaler Glasreiniger. D.h. grundsätzlich ist ein Glasreiniger zielführend oder kann Sidolin was, was die anderen nicht können?
- 583 replies
-
- motor abdrücken
- dichtheitstest
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Also ist ein Autoventil der falsche Schlauch... schön blöd. Aber ich dachte mir, dass das so nicht stimmen kann. Danke!
- 583 replies
-
- motor abdrücken
- dichtheitstest
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Eine Frage: wenn man das Nanometer an ein Fahrradventil anschließt, welchen Druckverlust misst man da? Den vom Ventil zum Nanometer?! Das Ventil regelt doch ab, sofern man nicht den Bolzen im Ventil drückt... Oder steh ich auf'm Schlauch?!
- 583 replies
-
- motor abdrücken
- dichtheitstest
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Besitzer ausfindig machen
steven replied to mkc28's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dann hau ich einen ähnlichen raus: Vor 25 Jahren beim Freund in der Einfahrt was geschraubt. Der Nachbar kam raus und hat gesagt er hat "sowas" im Keller. Er schmeißt sie auf'n Sperrmüll oder wir nehmen sie. War mein erstes eigenes Moped dann. 20 Jahre später sehe ich es bei eBay Kleinanzeigen. Auf dem Foto kam mir der Fliesenboden so bekannt vor...habe dann einen Freund angerufen, ob des Moped bei ihm steht. War bei seinem Bruder gelandet. Habe es dann gekauft und wieder hergerichtet...und am Ende gegen eine PK getauscht:) Fazit: Leute entsorgen das tatsächlich einfach so. -
Besitzer ausfindig machen
steven replied to mkc28's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was ein schöner Roller! Wie kann man sowas entsorgen wollen...junge junge! -
Ich würde gerne noch einen Rettungsanker schmeißen: Kann es daran liegen, dass die Motorhälften im Einlass gehäusegesaugt großzügig gefräst wurden und zusätzlich eine Glockenwelle verbaut ist? Sprich: Vorverdichtung eher weniger.... Setup ist suboptimal was das angeht, aber Zylinder ist nun mal da und montiert.