-
Posts
3805 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
12
agent.seven last won the day on January 20
agent.seven had the most liked content!
About agent.seven
- Birthday 12/15/1965
Contact Methods
-
Website URL
http://
-
ICQ
0
Profile Information
-
Gender
Male
-
From
gerechnet Altenrath, NRW
-
Interests
Slotcars in HO, Hot Wheels
-
Scooter Club
Framers SC, Vespafreunde Köln,
Recent Profile Visitors
10506 profile views
agent.seven's Achievements

gay-sf-lord (9/12)
1.1k
Reputation
-
Die Nebenwellenachse war aber sicher verschraubt und an Ort und Stelle? Ich versuche die ganze zeit, wie ein Rätsel das man zwanghaft lösen will, mir vorzustellen warum die Laschen brechen. Ich denke das brachts schon einen Hebel, sonst brechen die nichts einfach und dann auch alle weg. Ob die Federn das unterstützt haben, vermutlich schon, Ach was gäbe ich für eine Motor-Innen Kamera.
-
Vergoldet habe ich noch nicht, aber Alu eloxiert und alle gammeligen Schrauben und Metallteile für meine ACMA neu verzinkt bzw. chromatiert. Alles mit Material und Anleitung von hier https://www.tifoo.de/?gclid=CjwKCAiA_vKeBhAdEiwAFb_nrZbn-HopTIajqyL4X0b0ltIrMSgChLjj21XJjdKtgLJrPA6ZWbOeGxoCcWQQAvD_BwE Da steht zwar am Ende eine ganze Menge an Kunststoffwannen, Netzteil und Zeug auf der Werkbank, manches stinkt und ist auch giftig, aber Spaß macht es trotzdem. Wirtschaftlich ist es vermutlich auch nicht, wenn man nur eine Handvoll Teile macht und vorher alle anschaffen muss, aber geil ist es dennoch. Ich sammle jetzt schon wieder alte Schrauben und Co. einfach damit ich wieder mal was aufarbeiten kann.
-
Kaffeesatzleserei, aber denkbar. Schaut man sich die heftig verdrehten Federn an, könnte Deine These richtig sein. Irgendwo mussten die schlagartig komprimierten die Federn hin und dann war der geringste Weg des Widerstandes das Wegdrücken der Laschen. Der Zahnausfall am 2. unterstützt das Ganze dann noch durch extra Blockieren. Das passt dann der Spruch mit den Kräften die sinnlos walten.
-
Mhm, irgendwas muss ja das Teil Richtung Limaseite gedrückt haben, anders kann ich mir das Abbrechen auf einer Seite sonst gerade nicht erklären. Hast Du Schleifspuren auf den Deckscheiben?
-
Hat das Rad spannungsfrei auf die Nebenwelle gepasst oder mussten die Nasen angepasst werden bzw. hätten angepasst werden müssen und es wurde aber mit Gewalt so lange aufgedreht bis man vernieten konnte? Die Schleifspuren an den abgebrochenen Nasen irritieren mich heftig. Nieten waren aus Stahl?
-
125 TS - Motor VNL3M - Gänge springen
agent.seven replied to Bacman's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Da ja ein "alt" Motor passt das Schaltkreuz schon. Was Du messen solltest ist die Schaltraste. Schaltrasten Vespa Largeframe – Vespa Lambretta Wiki (germanscooterforum.de) -
Probier ich aus. Dankeschön
-
Plasmaschneider hätte ich, das wäre nicht das Problem. Einen CNC gesteuerten nein. Überlege immer wieder ein Gestell von so einem billigen LED-Laser umzubauen. Gehört aber nicht hier her. Mir ging es eher darum was am Ende tatsächlich an Kosten für das Teil raus kommt. Nicht alle haben Zugriff auf alle Ressourcen und Geräte. Hab mal spaßeshalber eine Tafel mit den auszuschneidenden Teilen bei Laserteile Online hochgeladen und kalkulieren lassen, da komme ich schon alleine für die Lagerhalter auf 50 Euro, usw. usw. Ist also für den 0815-Schrauber nicht so einfach machbar. Noch eine Lösung für die Lager und ich würde das Teil glatt für drei bis vier Roller anschaffen, finde es gut.
-
Schönes Gebastel. Werden die Lager abgedichtet? Sonst könnte das schon nach dem zweiten Feldweg etwas, na sagen wir unharmonischer funktionieren. Funktioniert preislich aber auch nur wenn man einen Plasmaschneider hat oder einen kennt, der einen hat, oder?
-
Das war dann mal weg, kann mich aber noch daran erinnern
agent.seven replied to agent.seven's topic in Blabla
Ja und das Zündschloss wie beim Porsche Links -
Das war dann mal weg, kann mich aber noch daran erinnern
agent.seven replied to agent.seven's topic in Blabla
Gestern mal wieder länger mit meinen Junior verbracht und dabei festgestellt, dass eines der damals meist und günstig verfügbaren "ersten Autos" komplett aus dem Gesichtskreis verschwunden waren. Ich musste echt googeln um ihm erklären zu können wie mein Kleiner Freund damals aussah. Ich muss echt nachdenken wann sich zum letzten Mal einen R5 in freier Wildbahn gesehen habe. Fällt mir aber nicht ein. Ist schon lange her. Den Turbo hatte sogar mal der Nachbar, aber das ist eine andere Geschichte. -
Noch nicht ganz, es fehlt noch die vegane Lebensweise und ganz besonders aktuell eine nicht verarbeitete Kriegspsychose. Da dann wahlweise Syrien (passt zum Kopftuch) aber auch die Ukraine wäre schon denkbar. Ich halte es da eher mit Harald Schmidt, dass jede Minderheit ein Recht hat diskriminiert zu werden
-
Wenn Du das mit Knetmetall auffüllst, also das 2k Zeug, dann kannst Du da am Ende die Schraube wieder rein und raus schrauben als wäre nichts. Das Zeug wird richtig hart und lässt sich fast wie Metall schleifen, feilen Bohren usw. Hab damit bei einem Inder-Motor sogar schon einen Lagersitz geflickt, hält seit Jahren.