-
Posts
5,480 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
8
weissbierjojo last won the day on July 13
weissbierjojo had the most liked content!
About weissbierjojo
- Currently Viewing Forums Index
- Birthday 11/01/1968
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
Lahr/Schwarzwald
-
Scooter Club
scooteria foresta nera ortenau
Recent Profile Visitors
weissbierjojo's Achievements

gay-sf-lord (9/12)
1.7k
Reputation
-
Vespa Augsburg
weissbierjojo replied to Jabob's topic in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ist ganz ähnlich und auch aktuell. Für deine eher noch weniger. Ist ja nicht ersichtlich was noch alles gemacht werden muss (Motor, Elektrik usw) Scheint mir eher lieblos verbastelt. -
Die Lackierung hat so einen Schrumpflackeffekt, sehe ich das richtig? Solche Geschichten sind eh schwer zu bewerten. Wenn du den richtigen findest, der genau das sucht ok, aber letztendlich dürfte die durch diese Lackierung eher weniger bringen als ne originale 81er 200er. Positiv würde ich die Vape und den Tacho bewerten, wieviel das dann im Verkauf tatsächlich mehr bringt ist auch schwierig. An jemand, der das geil findet, kannst die bestimmt für nen 200er Preis (3500??) verkaufen. Ansonsten würde ich da eher mal 1000 drunter rechnen. Keine Ahnung ob ich da richtig liege. Ich persönlich würde zB. auch die 2500 nicht zahlen weil mir das Gekräusel überhaupt nicht gefällt. Vielleicht daher im Vergleich zum Invest doch behalten.
-
An der Kante, an der du geknibbelt hast, gehts so vielleicht gut ab. Ob das auf der Fläche mechanisch abgeht würde ich mal erst unsichtbar probieren. Nitro wäre jetzt auch erst mal meine Wahl. Siehst ja schnell ob der Lack anspricht oder nicht.
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
weissbierjojo replied to StephanCDI's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
bist sicher? Musste gestern auch nochmal gucken. ohhh sorry....hatte nicht bis ans Ende des Topics gescrollt.....wurde schon besprochen -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
weissbierjojo replied to StephanCDI's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Guck mal da rein. Ich würde grundsätzlich die Nadeln wählen, die möglichst rund sind. Die ganz spitzen gibts ja eh nicht mehr. Die von dem ersten Link erscheinen mir schon arg arg gerade an den Stirnflächen. Die würde ich nicht nehmen. -
T5 Motor in VBB Vergaser
weissbierjojo replied to Lasse78's topic in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Was willst wissen? Logischerweise der original 24G. Box drauf und ab dafür -
Bremsbacken für Motovespa 150.2
weissbierjojo replied to moto150.2's topic in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Mach mal ein Foto von.......bei meiner Erstserie haben die Beläge "für mit einer Aufnahme/Bolzen" perfekt gepasst und bei der Zweitserie sollte auch ein statt zwei Bremsbolzen vorhanden sein. Hast du die Beläge für ein Bolzen gekauft? @Pholgixhat seine auch aufgebaut, frag ihn mal, der ist fit in Sachen Zweitserie. -
Ich kenn mich mit dem Thema Öldruck nicht aus, soviel vorweg. Bei 400ml Getriebeöl (ich weiß….hier wurde das schon besprochen) ist die Serienfüllung gut übertroffen. Ich mach auch bissl mehr rein…300….. Die Entlüftung ist ja auch da. Kann es sein, dass starke Überfüllung zu einem so starken Druck führt, dass es den Siri beschädigt?
-
Ich befürchte, dass du da Recht behalten wirst. Aber was ist deine Schlussfolgerung daraus? Alle weitermachen?
-
Grundsätzlich bin ich ja der Meinung, dass irgendwer mal anfangen muss......im Idealfall ist der Erfolg dann so begehrenswert, dass anderen Nationen nachziehen. Wenn sich jeder ausruht schafft die Menschheit das nie. Allerdings zerstören wir gerade mit den Maßnahmen unseren wirtschaftlichen Erfolg in der Welt. Ich habe nur keine Ahnung wie man das geschickter lösen könnte
-
Die ganze Diskussion bringt genau das natürlich auch mit sich - selbstverständlich spalten solche massiven Eingriffe eine Gesellschaft. Die Eigentümer von Immobilien, egal ob geerbt oder vom Mund abgespart, haben das Gefühl herhalten zu müssen für die deutsche Energiewende. Typischerweise ländliche Familien mit Kindern, beide arbeiten, mähen am Samstag den Rasen und sind in den Augen der Klimaschützer (egal ob Partei oder Interessensgruppierungen) die die gemolken werden können. Da stehen ja dann auch 2 Autos vor der Hütte, denen muss es ja gut gehen. (Dass aber aufgrund des perfekten ÖPNV auf der schwäbischen Alb - fällt mir jetzt gerade so ein...ich wohn da nicht - es anders gar nicht geht, wird verschwiegen) Da kommen selbstverständlich Existensängste auf. D.h. die, welche Jahrzehntelang mit Bausparverträgen und Häuslezuschüssen vom Staat umgarnt wurden, haben nun das Gefühl, der Fußabtreter der Nation zu sein. Dämmung, Heizung, E-Auto.....200.000€ sind ja bei Normalverdienern aus der Portokasse zu bezahlen.... Auf der anderen Seite ist plötzlich der Bewohner einer Großstadtwohnung mit U-Bahnanbindung der vermeintliche Gewinner dieser Situation, weil.....er braucht k(ein) Auto und muss sich nicht um Heizung und Dämmung kümmern. Die Regierung schützt ihn als Mieter sogar mit Deckelung von Sanierungskosten zu Lasten des Eigentümers. Nicht falsch verstehen!!! Jeder hat sein Päckle zu tragen....aber Fakt ist, dass diese grundlegenden Lebensänderungen natürlich für einen gewissen Druck in der Pipeline des gesellschaftlichen Miteinanders sorgen.
-
Info gs deutsch
weissbierjojo replied to Andreas-VS2's topic in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Er hat sie ja vermutlich nicht weg bekommen was die Schätzungen hier bestätigt. Ich behaupte zu sagen, dass der Markt schwieriger wird…..die Heizperiode steht an und das Geld sitzt für kostspielige Hobbys im unserem Club der Normalverdiener nicht mehr so locker. Ich (und das ist meine persönliche Meinung) finde die GS ein schwieriges Modell. Einerseits das Sportmodell damals….andererseits weder ne klassische Wideframe mit Rohrlenker noch eine günstig zu tunende LF……der hässliche Ziegelstein als Bank mal ausgenommen (auch nur mein persönliches Empfinden) -
Info gs deutsch
weissbierjojo replied to Andreas-VS2's topic in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ich kann dir sagen, dass ein Kumpel seine deutsche GS im Olack und schönem Zustand, mit ausstehenden Arbeiten an der Schaltraste/Schaltung sowie an der Batterieladeregelung clubintern für 6200 verkauft hat. Vielleicht hilft das. -
Weil die Zahl derer, die ne alte Vespa mit Verstand und sorgfältig zusammenschrauben, überschaubar ist. Und weil eben im Umkehrschluss dazu massig zusammengepfuschte Kisten rumfahren, die "der Kfz Meister aus der Nachbarschaft" zusammengeschraubt hat, obwohl der außer Teiletausch am Auto nix kann.
-
Scooterists Ortenau/ Baden
weissbierjojo replied to yafo's topic in Regionale Stammtische und Termine
Hochzeit in der Scooteria Foresta Nera Danke Alex und Jenny….. war ein wunderschöner Tag bei euch an eurer Hochzeit und im Park hinter der Kirche…..euch alles erdenklich Gute!