Jump to content

Elbratte

Members
  • Posts

    6,612
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    8

Elbratte last won the day on October 21

Elbratte had the most liked content!

2 Followers

About Elbratte

  • Birthday 05/19/1971

Retained

  • Ich bin
    tanzt uns die Renate

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Hamburg - Skaville Barmbek
  • Interessen
    Scootering since 1993
  • Scooter Club
    Vagabunden RC

Recent Profile Visitors

20,413 profile views

Elbratte's Achievements

gay-sf-lord

gay-sf-lord (9/12)

1.2k

Reputation

  1. Ich finde 1,5mm zu viel. Und das einzige was du machen kannst ist, die dünne Alu-Fußdichtung wegzulassen. wenn es denn dann nicht zu eng wird. Würde auch empfehlen auf 60er Welle umzurüsten. Jetzt nicht nur wegen der QK (die muss man eh selbst messen und evtl ist sie ja gar nicht 1,5 sondern darunter), sondern wegen der Steuerzeiten, die man dann schön nach Bedarf einstellen kann.
  2. Es handelt sich ja um einen Zylinder für 57er Welle. Da kannst Du ja nicht viel ändern an der QK, es sei denn, Du dreht Kopf oder Zylinder runter. Bei 60 mm Hub kannste mit Dichtungen spielen.
  3. Willst Du das mit 57mm Welle fahren? Dann steck das mal rauf und miss die QK. Wirklich Spielraum mit der QK bleibt da ja nicht. 😉 Ich habe bei 60mm Hub 1,3mm. Edit: Zündkerze passt.
  4. Also Du kannst den Kabelbaum einziehen, auch wenn da die Züge drin liegen. Da ist mehr Platz als man denkt. Ein wenig eng wird es vor dem Bremspedal, ist aber trotzdem machbar. Hab es selbst an meiner T5 so gemacht.
  5. Steck mal die kleine Gehäusehälfte nur drauf und gucke wie es sich drehen lässt. Dann steckt die Welle in beiden Lagern und hängt nicht.
  6. bei uns in Hamburg gab es Peters Modellbahnkiste in Ohlsdorf. Ein winziger Laden, so groß wie ein Kiosk. Das meiste musste aus dem Lager im Keller geholt werden wenn man was haben wollte. Da hab ich als Kind meine Kohle für Wiking und Herpa Autos gelassen. Der Inhaber hatte ne Ape als Firmenwagen.
  7. Ja, das geht ohne Spezialwerkzeuge. Und leg Dir passende Hilfsmittel parat, um das Lager notfalls den letzten Rest reinzuklopfen, falls es nicht ganz von alleine reinfällt.
  8. Was möchtest Du denn da nach vorne ziehen? Es sind doch alle Leitungen vorhanden. Die Leitung, die bislang den Wechselstrom nach vorne gebracht hat, legt man hinten, also unter der linken Backe, einfach auf DC. Zum Beispiel am Blinkrelais, wenn die vorher schon über Batterie liefen. Schon hast Du alle ehemaligen Wechselstromverbraucher auf DC
  9. Ich finde, dass man für uns - mittlerweile - alten Säcke mal ne Abstimmung machen könnte die heißt „liegt Dein Schlepphoden beim Fahren auf dem Mitteltunnel?“
  10. Um das etwas genauer zu beantworten: die letzten PX alt hatten bereits Backeninnenverschlüsse und eine 20mm-Gabel. Man nennt sie daher Zwittermodelle.
  11. Die Gesamthöhe dürfte gleich sein. Der T5 Vergaser ist flacher.
  12. Genau. Bei PK Dämpfer mit Verkürzung. Zum Beispiel die S&S Verkürzung. Dann passt das wieder. Hab ich auch in einem Roller.
  13. 50 mm ist bei Pk Dämpfer (210mm) zuviel. Mit einer derartigen Kürzung stellst Du die Gabel viel zu steil bei gleichzeitig sehr steilem Schwingenwinkel. Nimm mal lieber ca 3cm. Dann hast Du einen guten Schwingenwinkel für PK Dämpfer.
  14. Welchen Dämpfer willst Du denn fahren? Mir kommt das sehr viel vor.
  15. Moin, wer bist denn Du im realen Leben? Kennen wir uns?🤔 🍻
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.