Jump to content

-=SkReeK=-

GSF Support
  • Posts

    3,366
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    5

-=SkReeK=- last won the day on March 17

-=SkReeK=- had the most liked content!

About -=SkReeK=-

  • Birthday 03/09/1983

Contact Methods

  • Website URL
    http://
  • ICQ
    0

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    gezeichnet
  • Scooter Club
    Me No Need No SC

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

-=SkReeK=-'s Achievements

god

god (8/12)

767

Reputation

  1. Ne, Schmierbohrungen am Auslassteg, hat der originale VMC-Kolben auch. Der Steg wurde zwar runtergeschliffen, aber schaden wird's nicht
  2. So Kinder, es wird Zeit für ein Update Nachdem ich Anfang Februar endlich mal den Arsch hochbekommen hab und ein paar Teile abgeholt habe um den Motor fertig zu machen (finaler Kettendeckel und Getriebeabdeckplatte) konnte es weiter gehen und ein paar Kleinigkeiten, um die ich mich in den letzten Wochen und Monaten gedrückt habe wurden erledigt: fertig machen der hinteren Bremse und Aufarbeiten des finalen Kettendeckels - bei beidem war nochmal Schmodder entfernen angesagt, nicht meine Lieblingsarbeit... Außerdem kam in der Zwischenzeit auch der Zylinder vom Beschichten zurück () und konnte endlich final verbaut werden: Davor noch 2x 1mm Löcher am Auslasssteg in dem Kolben gebohrt: Der fertige Block wurde dann erstmal abgedrückt, und siehe da, der umgeschweißte ASS war natürlich an der Stelle an die man beim Schweißen nur beschissen hin bekommen ist nicht ganz dicht... Also nochmal nachgeschweißt: Jo. War so leider immer noch nicht dicht. Dazu bei nächsten Test auch noch an den Schrauben undicht Also nochmal geschweißt, mit Dirko rot an der Membran verbaut und endlich dicht das Ding Dann konnte es weitergehen mit Einbau des Getriebes, Abdeckplatte distanziert auf 0,1 mm und Höhenunterschied Frontsprocket zu Kulu von ca. 0,2 mm. Parallel noch den Kettendeckel fertig gemacht, O-Ringe getauscht, Pin vom Kickermechanismus erneuert und fertig ist das Motörchen: Nach Einbau konnte dann noch alles angeschlossen werden, fehlte nur noch das Abblitzen der Zündung und damit wars soweit und die Kleine durfte mal vor die Tür Abblitzen ohne passende Nut im Rotor ging garnicht mal so schnell von der Hand, aber auch das ist erledigt (17° vOT). Bei der Gelegenheit ist mir dann aufgefallen, dass die Gemischschraube rechg bescheiden zu erreichen ist, hab also noch den bewährten Umbau auf Rändelschraube durchgeführt: So, das Ding läuft also, nimmt gut Gas an, alles fein. Nur ging nach dem finalen Abblitzen kein Licht mehr, toll. Erst dachte ich es wäre der Spannungsregler und hatte schon Schweißausbrüche beim Gedanke daran den nochmal im Rahmen tauschen zu müssen Beim Grübeln unter der Woche auf Werkstattentzug kam mir dann aber noch in den Sinn, dass ich evtl. mit meinem selbstgebastelten Haltewerkzeug für den Rotor eine Spule der ZGP beschädigt haben könnte. Tja, am nächsten WE dann die Gewissheit, Ritsch-Ratsch-Kabel-ab... Also nochmal neu: Eingebaut, und endlich funktioniert das alles so wie es sein soll Eine Runde um den Block macht schonmal Lust auf mehr, Gänge lassen sich sauber durchschalten, Kupplung zieht sich ziemlich streng, Durchzug scheint vorhanden Jetzt fehlt tatsächlich nur noch das Lüfterrad, Vergaserabstimmung, Prüfstandlauf, Eintragungen, Zulassung. Also irgendwie immernoch fast fertig
  3. Oder halt WIG schweißen wenn du da jemanden hast oder das selber kannst.
  4. Ich würde mal sagen geschlachteter PK-Rahmen bzw. -Holm/-Tunnel und der Rest Austauschbleche.
  5. Ohje, ein Start ins Eheglück mit angezogener Bremse Glückwunsch
  6. Das scheint sehr von der Tageszeit abzuhängen, DE-Zeit abends ist's bei mir auch extrem langsam, tagsüber schneller. Ich vermute das liegt an der Serverauslastung. Sehr vage Frage Vage Antwort: für mich als CAD-Amateur hauptsächlich für 3D-Druck Gedöns eigentlich alles was man braucht. Exportieren geht in alle nötigen Formate in der Hinsicht, .dxf für Laserschneiden hab ich auch schon gemacht. Du bist auf 10 bearbeitbare parallele Projekte beschränkt, aber man kann die nicht aktuell genutzten auf schreibgeschützt stellen und neue anlegen (und schreibgeschützte auch wieder weiterbearbeiten). Ich komm gut damit klar, kenne aber auch keine andere Programme im Detail
  7. Ich suche 2x PK s Scheinwerfer aus Echtglas in gut, die Bilux-Version. Gerne auch inkl. dem Lampenhalter. Bitte per PN - danke!
  8. Cool, habt ihr den zufällig auf 50er HP/SR-Zylinder getestet?
  9. Gut, halten wir fest, dass da persönlicher Geschmack Trumpf (und euer Geschmack ziemlich komisch) ist Der Topic-Eröffner hat dann jetzt wohl die Qual der Wahl
  10. Ich behaupte jetzt einfach mal folgendes: deine "6" ist eine "0" - schau dir das nochmal genau an
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK