Jump to content

Tupamaro

Members
  • Posts

    4,326
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    11

Tupamaro last won the day on December 24 2022

Tupamaro had the most liked content!

4 Followers

About Tupamaro

  • Birthday 02/18/1977

Contact Methods

  • Website URL
    http://www.vespa-bamberg.de
  • ICQ
    52156674

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    schlag
  • Scooter Club
    still for hire

Recent Profile Visitors

12,937 profile views

Tupamaro's Achievements

gay-sf-lord

gay-sf-lord (9/12)

911

Reputation

  1. Ich hätte da eine V50 mit Trapezlenker und 50er Schnelläuferzylinder. Fotos könnte ich machen.
  2. Ein Gedanke kam mir gestern noch. Ich hatte beim Testen der Masseverbindung den Scheinwerfer abgesteckt und nur das doppelte Schwarte Kabel direkt auf das Chassis geklemmt. Das kommt aber vom Schalter und nicht aus dem Kabelbaum. Parallel dazu kommt ein einzelnes schwarzes von hinten, ebenso wie ein einzelnes grünes das zur Tachobeleuchtung führt. Die brennt jetzt nicht mehr. Ich werde das heute Abend noch mal prüfen. Also das einzelne schwarze nicht nur an den Scheinwerfer sondern auch direkt aufs Chassis. Mal sehen ob es dann funktioniert.
  3. Ich habe jetzt mal ein neues Kabel von Bremslicht zu ZGP zu Bremslichtschalter gelegt. Also den Kabelbaum umgangen. Keine Veränderung. Motor stoppt bei Betätigung der Bremse. Da mein Kumpel die Kiste fahren will verbinde ich jetzt vorne beim Bremslichtschalter beide Kabel und leg ihn damit still. Dann heißt es halt im Herbst weitersuchen.
  4. Merci. So ist es auch angekabelt. Wenn ich aber bei mir jetzt das Pedal trete, dann fließt der Strom durch die Sofitte die leuchtet, nur verliert die Zündspule anscheinend die Masseverbindung. Heißt das jetzt, dass das Rücklicht eine schlechte Masse hat? Bei Strom schaltet mein Gehirn immer ab.
  5. Hm. Um ein Problem mit dem Bremslichtstromkreis kpl. auszuschließen werd ich das blaue Kabel mal extern legen. Also ein Solokabel von der ZGP zum Schalter und von dort zum Licht. Dann kann ich prüfen ob das Kabel im neuen Baum einen Schuss hat wobei ich denke, dass bei 6V die Möglichkeit gering ist, dass ich es geschossen habe wenn das alte Rücklicht irgendeinen Treffer hat und dadurch ein Kurzer vorhanden war. Also dass es im Baum durchgeschmort ist. Dazu waren die Tests auch zu kurz.
  6. Dass da eines der Kabel irgendwo Kontakt hat? Ich habe einen Öffner an die unten heraushängenden Kabel angeschlossen, ohne dass da ein Kontakt mit irgendwas möglich gewesen wäre --> manuell zusammengedrückt --> Roller springt an --> losgelassen --> Roller geht aus. Also auch Fehlanzeige. So weit wie ich sie herausziehen kann sind sie auch unbeschädigt. Der aktuell montierte hat unten dran die Gummidichtung also ist auch hier nicht von einem Kurzen auszugehen.
  7. Eigentlich nicht, da ja ein brennendes Bremslicht zum Ausgehen führt. Ergo würde "Dauerfeuer" dazu führen, dass sie gar nicht anspringt.
  8. Es ist zum Verrückt werden..... Alles funktioniert nur der Kack mit der Bremse.... Rücklicht geht, Frontlicht geht, Blinker blinken, Auslasser funktioniert... Auch wenn der Rahmen V5B1T ist, der Scheinwerfer, der Schalter, die Blinker, das Bremslicht, die Zündung, alles passt zu einer V5B3T. Ich habe jetzt versuchsweise ein neues Rücklicht verbaut.... keine Besserung Ich habe den Bremslichtschalter getauscht.... keine Besserung Ich habe die Masse am Scheinwerfer zusätzlich aufs Chassis geklemmt... keine Besserung Egal ob oben im Lenkkopf alles abgeklemmt oder angeklemmt ist (Masse war trotzdem aufs Chassis gelegt). Egal ob mit Blinkersofitten oder ohne. Sobald ich das Bremspedal betätige leuchtet das Bremslicht und der Motor geht aus. Kann es ein Kurzer auf der ZGP sein? Eine defekte Versorgungsspule die in die Knie geht sobald das Teil Strom für das Bremslicht zieht? Aber dann müsste sie auch ausgehen wenn ich die Blinker einschalte. Gibt es eine Möglichkeit, das Bremslicht alternativ anzuschließen? Also mit einem neuen Kabel und einem Schliesser als Bremslichtschalter? Variante 2 wäre, das Bremslicht dauerhaft still zu legen.
  9. Es handelt sich um eine Smallframe mit Trapezlenker, Lenkerendenblinkern, Brems- und Rücklicht ohne Hupe und Fernlicht. Der Schalter und die Unterbrecherzündung passen von den Farben her zum Schaltplan. Allerdings haben Spezialisten mal eine Kabelbaum selbst gebastelt, unter anderem die 6V Zündspule einer Ente verbaut und das Kabelkästchen mittels eines Fahrradflickzeugkästchens improvisiert. Das wurde jetzt mit einem SCK Kabelbaum und der passenden Zündspule wieder in den Originalzustand versetzt. Bzw. war das der Plan.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.