Jump to content

T5Pien

GSF Support
  • Posts

    12,893
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    47

T5Pien last won the day on September 4 2020

T5Pien had the most liked content!

About T5Pien

  • Birthday 11/19/1972

Retained

  • Ich bin
    Auslassoptimierter GSF -Fotograf

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Scooter Club
    Was ?

Recent Profile Visitors

30,538 profile views

T5Pien's Achievements

gay-sf godfather

gay-sf godfather (10/12)

2.1k

Reputation

3

Community Answers

  1. ich habe hier einen nur 2 mal am prüfstand gelaufenen r2 in chrom hier. noch von nsr selbst gefertigt. für 200er . falls die "farbe" okay ist, kannst du dich ja melden. chrom mag ja nicht jeder. inkl. carbondämpfer.
  2. kabelhalter mit clip - zumindest beim sck. serienmäßig bei der t5. notfalls ein anderes zündkabel nehmen, normalerweise passt das ganz gut z.b. mit dem ngk zündkabeln https://www.scooter-center.com/de/kabelhalter-mit-clip-piaggio-7675360?number=7675360
  3. ich würde beim va nicht mehr so ganz hoch gehen bei einer box, habe im frühjahr 2 identische motoren gefräst - auch mit box. da wurden zwar knapp die 40 erreicht, aber ich glaube etwas weniger wäre auch okay gewesen. einen kurzen vierten finde ich grds. gut, auch wenn 1 oder 2 zähne ebenfalls locker durchdrehen. deine whatsappnachricht von november höre ich mir die tage an, bin jetzt endlich aus dem krankenhaus entlassen worden
  4. bei der t5 und px 200-conversions, jeweils mit polini zylinder und kolben von malossi bzw. gs beim 200 nehme ich eigentlich immer 14/100. bei der t5 hat sich das als optimal herausgestellt. auch beim 200´er gab es damit keinerlei probleme ( z.b. Kolbenklappern ).
  5. für die proxxon unterschreibe ich das, aber die teile von dremel halten eigentlich ewig.
  6. ja, mit fb hast du recht, da bin ich aktiv, hier schaue ich aber auch 1-2 mal die woche nach nachrichten und ab und an bin ich auch im technikbereich mal was am fragen oder auch am antworten.
  7. danke, bin aber nicht mehr in der werkstatt und morgen kriegeich die spacer
  8. ich denke mit spacer kriegt man das hin, habe nochmal in der werkstatt nachgeschaut
  9. Frage: ich soll für einen kollegen einen rt-zylinder und sein gehäuse etwas bearbeiten. den rt-zylinder hat er gebraucht gekauft. der war auch überarbeitet. jetzt wollte ich eben loslegen und sehe das - hat der vorbesitzer hier ev. ein bisschen zuviel aufgerissen ? wenn man da jetzt einen spacer hinpackt ( mind. 3 mm werden es eh durch 110´er pleul ) könnte man es dicht bekommen, aber so ganz ideal finde ich das auch nicht. ich habe leider keinen originalen rt zum vergleich hier und kann nicht sehen, wieviel da in den üs rumgemacht wurde. ist ein 195ér
  10. einen cosatannebaum hätte ich - inkl. kickerritzel ,sowie eine originale hauptwelle ohne gänge
  11. ich hätte einen fast neuen rh - soferb der rechtausleger auch infrage kommt: wo erkennt man, ob es eine s oder s + version ist.
  12. gibt´s den m1x überhaupt mit abgedrehtem fuß ? das ist doch eh recht dünnwandig. tante beate: nachgeschaut, den gibt´s tatsächlich.
  13. motorbolzen t5 ich baue hier gerade einen nicht kompletten t5-motor auf und muss die tage teile bestellen. sind sämtliche motorbolzen / stehbolzen bei der t5 länger oder nur die 4 bei der lima ?
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK