Jump to content

Spanische Vespa

Members
  • Posts

    1,166
  • Joined

  • Last visited

About Spanische Vespa

  • Birthday 12/01/1984

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    96138 Burgebrach Oberfranken
  • Interessen
    Motovespa, Lambretta
  • Scooter Club
    LCD

Recent Profile Visitors

7,249 profile views

Spanische Vespa's Achievements

tycoon

tycoon (7/12)

84

Reputation

  1. Das darfst selbst herausfinden. Wenn Du an Lambretta schrauben willst musst nämlich noch mehr Kenntnisse mitbringen! Zur Not hilft dir der Sticky.
  2. Ich würde wenn neu kaufen einen 198er mit KH 30 nehmen. Vorausgesetzt die Kurbelwelle wird mit getauscht. Ansonsten musst auf ein Set mit KH 39 Kolben umsteigen.
  3. Hallo, ich suche eine Lambretta Haupt bzw Antriebswelle. Es sollte eine alte gebrauchte sein, kein Neuteil. Kontakt bitte per PM. Dankeschön Gruß
  4. Beide Wellen sind gleich lang. An meiner Spender LIS die noch original ist sieht das ganze gaynow so aus. Klingt komisch, ist aber so. 😁
  5. Hallo, Kennt jemand das Problem das die Gasrolle nicht mit der Zugführung fluchtet? Die Gaswelle hat eine Verzahnung. Wenn die Rolle nach aussen justiert wird, greift der Anschlag aber nicht mehr.
  6. Hallo, passt der O-Ring für das WF Kickstarter Element so? Der alte war größer und war auf der Schräge von der Glocke. Gruß
  7. Hallo, passt der O-Ring für das WF Kickstarter Element so? Der alte war größer und war auf der Schräge von der Glocke. Gruß
  8. Hallo, ich möchte mir über den Winter einen WF Motor aufbauen. (mein erster WF Motor. Lambretta und Largeframe Oldie Erfahrung ist ausreichend vorhanden). Jetzt meine Frage, kann ich den 125er Zylinder meiner Motovespa 125N V58M mit einer 57er Welle fahren? Ist es sinnvoll den original Dello weiter zu fahren, oder doch lieber was neueres. Polini CP, Dellorto PHB.. 22? Hat schon jemand die Polinibox für den Sprint Motor an einer WF angepasst? Dankeschön für eure Hilfe. Gruß
  9. Welche Kupplung ist verbaut? BGM Super Dingsbums? Was für Getriebeöl fährst Du? Gruß
  10. Das ist nur ein Tipp! Es kann auch an andere Sachen liegen: Benzin falsch gemischt, Benzin zu lang im Tank, Luftfilter verdreckt und und und..... Ich würde wie gesagt den Lufi wegmachen und testen. Achtung, ohne Luftfilter wird bei Vollgas der Motor ebenfalls magerer. Gruß
  11. Finger weg vom Air Scoop!! Meine Vermutung ist, das eben beim stehen an der Ampel der Motor zu fett ist. Eine zweite Möglichkeit ist noch, das die Nadel nicht passt. Die (BGM) PWK Vergaser hatten da immer Probleme, einen original Keihin habe ich damals nicht getestet. Fahre seitdem die Dellorto Gaser und bin Glücklich. Viel Erfolg
  12. Mach mal den Luftfilter weg und lass Frischluft ansaugen. Nicht unbedingt vom Innenraum unter dem Tank. Die Lufthutze oben am Tank ist offen und verbaut?
  13. Hast du die gleiche Zündung wieder eingebaut? Die BGM Zündung hat bei einen Kollegen auch solche Problemchen gemacht. Nach Wechsel auf varitronic war das weg. Zzp auf 19° einstellen. Probier mal ohne Luftfilter bei gleicher Bedüsung. Ist die Nadel ganz unten oder der Clip? Meine Vermutung ist aber die Zündung. Was spricht das Zündkerzenbild nach einer Vollgastour? Gruß
  14. Wie stellst du fest, da du im ersten Drittel zu mager bist?
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.