Jump to content

keffaspezial

Members
  • Posts

    1,475
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

keffaspezial last won the day on November 16 2020

keffaspezial had the most liked content!

1 Follower

About keffaspezial

  • Birthday 06/06/1968

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    68794 Oberhausen
  • Interessen
    2takt-front.de

Recent Profile Visitors

4,795 profile views

keffaspezial's Achievements

tycoon

tycoon (7/12)

287

Reputation

  1. also meinte er die Griffgummis und nicht das Gummi vom Blinker selbst? dann hatte ich das falsch verstanden...
  2. leider nicht, das wäre ja zu einfach. Die Piaggio Tankgeber haben einen anderen Widerstandswert, also stimmt die Anzeige damit nicht......zudem sind die LML Tankgeber mit 5 Schrauben am Tank verschraubt und nicht reingedreht...
  3. Hallo, wir schrauben gerade bei einem Kumpel seiner LML 150 T5 rum....der Tankgeber ist hinüber. Allerdings ist das ein Geber mit Tankanzeige und Kontrolllampe, also 3 Anschlüssen. Bei den üblichen verdächtigen gibt es diese Geber nur mit Kontrolllampe. Hat zufällig jemand so einen rumliegen, den er abgeben möchte? Alternativ weiß jemand wo man den Tankgeber mit drei Anschlüssen bekommt? Gruß Jürgen
  4. Sind das die Chinablinker? Die habe ich an meiner MV160 auch verbaut. Allerdings ohne Innenrohre, drehen also mit. Stört meinen Tüver überhaupt nicht, da diese Blinker ja rundum gleichmässig leuchten. Evtl. würde ich es mal bei einem anderen Tüver versuchen, wenn es soweit ist. Was das wackeln angeht. Am Ende des Gummis ist doch eine Mutter, mit der du das Gummi stauchst und die Blinker somit im Schalt und Gasrohr fest wird...
  5. Ich würde evtl. meine Vespa V50, Baujahr 1976, gegen irgend eine LF tauschen, keine PX, Cosa usw. Auch gegen eine (orange?) Bajaj ;-), oder etwas spanisches und generell auch mit Wertausgleich wenn es ein interessantes Angebot gibt. Die Fuffi hat einen 102ccm Polinizylinder mit 125er Zylinderhaube verbaut, Auspuff ist eine originale Piaggiobanane, längere Übersetzung, 12V PK Zündung, Lenkerendenblinker, neue Kupplung. An der Gabel wurde ein Anti Dive verbaut. Zusätzlich wurde eine Schnarre verbaut. Alles funktioniert. Sie läuft echt gut und ist unauffällig leise. Der Lack ist ein FlipFlop Lack, der in der Sonne schimmert. Das Blech ist noch sehr gut. Es gibt einen kleinen (ca. 1cm), typischen Vibrationsriss in der linken Backe. Die Aufkleber wären auch schnell entfernt.... Der im Moment montierte Gepäckträger würde ich gerne behalten, je nachdem aber auch mit dazu geben. Ist angemeldet. Interesse habe ich an einem LF Oldie, Gerne auch ein Oldie Projekt, kein PX Projekt. Einfach mal anbieten, vielleicht werden wir uns ja einig... Die Fuffi ist auch noch wo anders online, falls dies hier bei Tausch auch nicht gewünscht ist bitte per PN Bescheid sagen, dann nehme ich sie wieder raus. Gruß Jürgen
  6. die Angabe 23/64 stimmt schon. ich wollte dafür ein gerad verzahntes 24er Ritzel haben. Hatte heute mit SIP telefoniert, das gibt es für das 64 er Ritzel nicht. Da müsste ich dann auf 65 gehen, um das 24er Ritzel verbauen zu können.Wenn dann muss ich es komplett anders machen, wo ich gerade noch unschlüssig bin. Ich bin da total überfragt was die Übersetzungen usw angeht. Es soll jedenfalls länger sein als die original 200er Übersetzung. Habe aus verschiedenen Kreisen gehört dass der BGM Zylinder, zusammen mit der 60er Welle das locker ziehen soll. Kann da vielleicht jemand etwas dazu sagen der das so verbaut hat?
  7. Danke Jochen, dann werde ich mal noch nach einer Box schauen. Im Moment fahr ich den Sip Road 2. Der ist allerdings schon ziemlich zugekokelt.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.