Jump to content

steven77er

Members
  • Posts

    2,140
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    7

steven77er last won the day on November 16

steven77er had the most liked content!

About steven77er

  • Birthday 02/03/1978

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    gefuchst

Recent Profile Visitors

6,197 profile views

steven77er's Achievements

tycoon

tycoon (7/12)

944

Reputation

  1. Heute kam die Malle Nebenwelle - macht einen sehr wertigen Eindruck - aber auch hier gilt - man kann es halt nur von außen betrachten. Daneben original Piaggio mit und ohne Freistich. Was ins Auge fällt ist neben dem schönen Finish und Malossi Schriftzug die deutlich kürzere Nut auf der Kuluseite. Ansonsten schön gemacht - liegt gut in der Hand, keine scharfen Grate oder so … Die Malossi Nadeln sehen im ersten Moment auch passend aus. Diese fallen im Vergleich zur Welle preislich günstig aus… Wenn wer Maße braucht oder wissen will - gebt Bescheid…
  2. unbearbeitetes Malossi V-one Gehäuse 116 / 65
  3. Energische Schläge ?!?! Dann hätte ich eine theoretische Annahme: der Siri hat sich verformt und sieht daher so aus. Tip: es gibt spezielle Tools zum sanften einziehen - wenn man hier sparen will geht auch eine große U- Scheibe welche den Ring überdeckt und dann mit einem Gewinde / Schraube von der Gegenseite über die Kanten eingezogen wird. So „flutscht“ der Siri dann auch eher gleichmäßig in den Sitz. Ein bisschen Loctite 603 schadet auch nicht …
  4. War / ist in dem Gehäuse evtl. eine Expansionsrille ? Wenn ja muss da nen Gummi Siri rein. Was meinst du mit „schräg reingeflutscht“ ? Wie hast du den montiert ?
  5. Ok - bei mir sehen die Piaggio so aus wie die linken. Die spitzen Nadeln kennt man doch von den älteren Wellen ohne Freistich… Glaub aber einfach das es da viel Kombinationsmöglichkeiten gibt - das eine funktioniert - anderes nicht
  6. Habe einen 13x1 DIN 3771 genommen - bekommt man im Fachhandel oder im Netz - https://www.diehr-rabenstein.de/Dichtring-O-Ring-13-x-1-mm-NBR-70/450475
  7. Hab ich jetzt tatsächlich auch so gemacht obwohl ich eigentlich neugierig auf den VMC war / bin. Wie hier schon geschrieben steht - der Quattrini hat schon so manche Schlacht geschlagen und sich bewiesen - wird der VMC noch müssen und sicher auch machen. Somit ist aus meiner Sicht die Produktpalette einfach um einen weiteren interessanten Zylinder erweitert worden …. In dieser Tuningstufe unserer Motoren über ein paar euro Ersparnis zu diskutieren finde ich irgendwie obsolet. Kostet alles sein Geld. Für Qualität zahlt man halt - is ja immer so …
  8. Ich passe gerade den Gaser an die Wanne und das Gehäuse an - hab ich mir schlimmer vorgestellt. Was mir nur etwas aufstößt ist, dass der Gummiring am Überlauf dafür sorgt, das der Gaser schief steht. Ohne Gummi ( eh geiler ) passt es perfekt. Liegt das an der Wanne ( kenne mich mit dem Ölpumpen Kram nicht aus … und welche Aufgabe hat der Gummiring da überhaupt ? hier mit dem Ring Hier ohne
  9. Jap Sind zwar die mit Abstand am teuersten erhältlichen Nadeln aber eben auch wirklich „rund“ an den enden….
  10. Man kann nich rein schauen - aber ich war und bin soweit zufrieden… Hatte sogar eine O-Ring Nut für die Nebenwellen Aufnahme. Hier ein paar Bilder : Nadeln sind die Ori Piaggio
  11. Also die Beschreibungen in den shops ist ja bekanntlich öfter mal daneben und eher wunschdenken. Persönlich hatte ich mit BGM noch keine großen Probleme, habe mich aber bei der Nebenwelle für die sau teure originale Achse und nadeln entschieden und das auch bisher nicht bereut. Gerade wenn Leistung ab 20PS anliegt spare ich einfach nicht am material.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.