Jump to content

Lapflop

Members
  • Posts

    178
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Lapflop last won the day on July 6

Lapflop had the most liked content!

Recent Profile Visitors

679 profile views

Lapflop's Achievements

expert

expert (4/12)

131

Reputation

  1. Alles bei mir hat nur 25cm. Also auch die Arme.
  2. Bausparer und SattlermeisterIn kommen leider viel zu selten gemeinsam.
  3. Ganz einfach. Der Käufer gab sich mit dem neuen Carbon T5 Kotflügel unzufrieden, haute den PayPal Käuferschutz rein, mir wurde das Geld genommen und ihm rücküberwiesen. Zurückgesandt hat er nichts. Somit ist alles bei ihm und doppelt nichts mehr bei mir.
  4. Hatte schon früh nach der Jahrtausendwende als Sohn (m)eines Berufschullehrers dort meine erste Doppelstunde gegeben. Aber es fehlte seinerzeit noch die Berufspraxis und ich kam nicht zum Zug. Heute während dem süßen Leben in der Industrie, denke ich immer wieder mal zurück. Es gab irgendwann eine Altersgrenze um die 40, wenn ich mich recht entsinne, um als Berufschullehrer eintreten zu können. Tja, die werden halt nun heuer von mir um 10 Jahre überschritten, aber man kann ja Gedankenspiele anstellen... Und es sollen ja einige viele Tausende Lehrer sein, die zukünftig fehlten.
  5. An die Lehrer hier. Gründend auf der aktuell notwendigen Diskussion und Bestandsaufnahme: rechnet Ihr zukünftig mit der tendenziell verbesserten Möglichkeit des Quereinstiegs bzw. ist es im Gespräch, das Höchstalter beim Eintritt weiter hoch zu setzen? Ist da etwas bekannt?
  6. Die Strammrechten erkennst Du längst nicht mehr an Äußerlichkeiten.
  7. Die Doctor Martens' mit der Air Cushion und oil resitant Sohle galt m.W. lange als gutes Schuhwerk. Ist das eine veraltete Information, weil schon 45 mal überholt, oder tut man sich immer noch Gutes damit? Die Diskussion wann DM wo was produzieren ließ, was man heute stattdessen kauft etc., kann an geeigneter Stelle hier im Forum nachgelesen werden. Mir scheint es aber, als könnte ich meine 8-Loch aus 2005 am Stück viel besser tragen, als alle anderen meine Schuhe. Die Treckingreifen mal ausgenommen.
  8. Bleibt offen, ob Du die beiden Markennamen nun wirklich aus Interesse nanntest, basierend auf Deinen aktuellen Beobachtungen der aktuellen Jugend, oder in einem Forum benennst, in dem sich ein beachtlicher Teil derer vielleicht dazu bekennt, weil das die Überbleibsel sind dessen, was zusammen mit Ben Sherman und Fred Perry als Labels in den 80er Jahren aus England hierher geschwappt war samt der PX und der ersten Lambretta im Fuhrpark. Dass ich die olivgrüne Alpha Industries Jacke trug, ist ewig her. Aber ich erinnere mich noch gut. Es war Dienstag dieser Woche zum HU Termin mit der Lambretta. Und ich wäre wirklich erstaunt, die genannten Klamottenmarken bei der aktuellen Jugend wiederzufinden. Aus eigener Erfahrung sind es die Vans, zum kleinen Teil die Converse Chucks und ganz selten bei den Mädchen die 8-Loch Martens, die Mama schon trug. Passend dazu "beklage" ich die Uniformierung der Jugend, die ich sehe: alle Mädchen sehen gleich aus, ebenso die Jungs. Weiße Sneaker sind da vermutlich das Allerwichtigste und waren schon bei Geburt dran.
  9. Unter der Woche und vor acht? Du hast das perfekte Leben! Seid Ihr nackt?
  10. Ist ja bereits in der Diskussion. Dennoch beachtenswert, dass die Modalitäten zu Schritt 1) bis dato erinnerlich niemals beim Namen genannt wurden.
  11. Nach über eineinhalb Jahren nach dem offiziellen Kriegsbeginn hörte ich eben gerade das erste Mal, es würden weitere Waffen gespendet. Das war schon immer meine Frage: bekommen die Geber ihr Zeug in Geld oder Naturalien jemals wieder zurück? Oder wird das alles aus den angeblich so knappen Beständen an die Ukraine verschenkt? Nie wurden neben "geliefert" Worte benutzt wie geschenkt, geliehen oder verkauft.
  12. Da haste mal Recht. Außer heute Vormittag vielleicht. Die wohligen Klänge des offenen 35ers samt Prollsterz hättest Du mir sicher verziehen.
  13. Ich bewässere nicht (mehr). Lege alles mittlerweile entsprechend an. Der Boden führt Wasser, da sollten alle klarkommen. Außer dass das geschnittene Geas verbleibt, wird nicht gedüngt, mineralisiert, gemulcht oder sonstetwas. Man sieht ja gut, dass das "nur" eine Wiese und kein Rasen ist. Wollte sie schlicht nicht brachliegen lassen und habe deswegen hie und da gepflanzt. Ich baue nach und nach alles um auf wärme- /trockenheitresistente Arten. Habe krine Zisterne, Brunnen oder Tank. Man kann aber m.M. nach auch unmöglich das gute Trinkwasser nutzen zum Gießen.
  14. Nope, da wird mit demselben althergebrachten Mäher gschnitten, wie überall anders auf dem Rest der Fläche auch.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.