Jump to content

polinist

GSF Support
  • Posts

    9,596
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    10

Everything posted by polinist

  1. GuMo, Polini hat ja kürzlich ein neues Gehäuse rausgebracht - mit 4 Zylinderstehbolzen. Weiß jemand welcher Zylinder da passt? Der DEPS 4? Ahhh - Edith hat gegoogelt:
  2. ...das würde ja wohl heissen dass die vom Hersteller mit größeren Toleranzen daherkommen
  3. ich blick da jetzt auch nicht ganz durch - änderst Du da auch die Brennraumform oder gehts nur ums Abplanen für eine entsprechende QK? Was sich EDIT noch vorstellen kann ist dass man bei Langgewinde-Köpfen durch Unterlegen der Kerze diese etwas "zurücksetzen" kann.
  4. Vielen Dank für die wertvollen Infos Dass da die mitausgelieferten Köpfe nix taugen ist natürlich superärgerlich und - gibts da Dienstleister die hier Übung&Praxis haben und dies gegen bares korrigieren?
  5. ja mega, vielen Dank! letzte Frage noch bitte dazu @momo: wie gestaltet man für so einen (Pinasco grey) Motor den Einlaß bzw. die E-Steuerzeiten? Orientiert man sich tatsächlich immer wann die jeweiligen Überströmer wieder schließen und läßt da dann den Einlaß 10° vorher öffnen und insgesamt 180° offen bei Monoantrieb?
  6. ...ich hab das hier schonmal bezüglich 43mm Tuning gefragt. Kann mir jemand bitte noch einen Tip geben welcher 46mm Zylinder für so ein Vorhaben gut passen würde? Soll einfach gut Schub haben trotz Mono und dabei nach Möglichkeit die 70kmh knacken - bekommt man das hin? DANKE für etwaige erFAHRungen!
  7. ...aber kurze Wellenfrage generell: bekommt man den langen Wellenstumpf einer Ciao-KW brauchbar "ausgebogen" wenn der etwas eiert? Oder ist das ein hoffnungsloses Unterfangen und so eine Welle eher zum Kübeln?
  8. wieso nicht auch hier auf BGM zurückgreifen wenn Du so eine scheinbar schon fährst? Das Zeux von den Gelben würd ich sonst jedenfalls mal außen vor lassen...
  9. ja hatten wir auch schon im "großen" Topic - leider schreibt SIP nicht dazu dass bei den Ciao der Rahmen im Weg ist für den Auslaß/Auspuff
  10. Frage bitte - habe die "alte" Unterbrecherzündung mit dem schweren Polrad montiert, läuft das auch wenn ich nur das schwere Polrad gegen die leichtere Version tausche? Daaanke!!
  11. …und dann auch von aussen schon immer sichtbar? Oder kann es auch eine Überraschung geben?
  12. oh Danke - ich hab das schon bei dem einen oder anderen Mofa Gehäuse gesehen wo der hinten sichtbar war. Haben den ALLE Mofa-Gehäuse diesen Stahlring drinnen??
  13. ich muß mal vorausschicken dass das mein erster Ciao-Motor wird den ich selber plane und baue. soweit ich das verstehe ist es mal egal ob Mofa oder Moped Gehäuse, da der Einlaß ja eh auf 13mm vergrößert und ein entsprechendes "Fenster" an der DS-Fläche ausgebildet wird. Als Welle hab ich hier originale Piaggio Wellen mit Kobo-Nadellager für 10mm. Steuerzeitentechnisch möchte ich das mal so anlegen dass der Einlaß dann 10° vor dem Schließen der ÜS öffnet ("Überschneidung"). Das habe ich schon mehrfach da und dort gelesen und ist dann eben abhängig von den ÜS-Zeiten des verwendeten Zylinders. 180° nach KW Öffnung möchte ich den Einlaßschluss setzen, soll drehmomentunterstützend sein da ich Mono fahre. Zyl dann mal eher plug and play, vlt. noch den ÜS-Übergang smoother machen. So in etwa mal derzeit mein Plan
  14. Dank Dir, ich finde wenn man zum DR einen Kopf dazurechnet gehts da um kaum was. Den Malossi-Satz kauf ich um 98+Ust, ich glaub das werd ich dann versuchen
  15. Einen Guten! Ich möchte mir über den Winter einen neuen Motor aufbauen, Umfeld ist 13/13er und Gianelli oriPower. Einlaß und KW soll bearbeitet werden, gezündet wird mit Unterbrecher, Monoantrieb. Jetzt stellt sich die Zylinderfrage. Bislang war ja eigentlich immer ein DR Evo das Kit der Wahl, ist das noch immer so? Habe jetzt nämlich schon ein paar Mal gelesen dass der neue/aktuelle 43mm Malossi CVF Sport mehr können soll - stimmt das? Danke für Eure erFAHRungen!
  16. oh Mann - was genau ist eigentlich im Jahr 2023 das Hindernis einen passenden Lagersitz herzustellen..
  17. Quetschspalte - der Abstand zwischen Kolben im oberen Totpunkt und dem Brennraum, googelt mal.
  18. sowas gibts? Bei SCK und SIP hab ich da grad nix gefunden... hast Du da nen link?
  19. an ganz viel verschiedenen Sachen. Wenn Du Glück hast ist es nur die Kerze, Fehlzündungen können von einem defekten Kondensator oder falschem Zündzeitpunkt (kaputter bzw. falsch eingestellter Unterbrecher und/oder abgerissener Keil zw. Kurbelwelle und Schwungrad) kommen. "Sehr komischen Geräuschen" muss man nachgehen wo sie herkommen. Sag mal woher Du kommst vlt. ist ja wer von hier in der Nähe.
  20. auf soschlmediah stand was mit 130mm Pleuel. DARF man wohl ne eigene gelbe Welle dazu kaufen
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.