Jump to content

polinist

GSF Support
  • Posts

    9,941
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    12

Everything posted by polinist

  1. grundsätzlich ja eine nette Option da entsprechend Gussmaterial anzusiedeln - ich habe aber noch keinen Motor gesehen bei dem die Umstrickerei auf Zyl-Membran der Quantensprung gewesen wäre. Bin auch schon sehr gespannt wie sich der Ranger gegen die direkten Konkurrenten Alupolini und Malle Sport schlägt!
  2. und mit wieviel die restlichen?
  3. war das schonmal? gerade auf Bildern aus Novegro gesehen... Überweigend SF am Gesamtbild, aber rechts oben auch LF edit: https://www.marcorover.com/kit-cilindro-kit-cilindro-vespa-italia-racing-187cc-in-alluminio-63-corsa-60-biella-110-per-vespa-px-125-150-largeframe.1.1.220.gp.7927.uw?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR2IZM71yNO7hWlXrRo8o-WvRKLqd0SmQZLvEci1jaisdDNA73YLihgG2n4_aem_xOgLE-06f-AnLu4SnL-f5g edit2: Boxen haben die auch, siehe unten
  4. war das schon? Gerade auf Bilder aus Novegro gesehen...
  5. 2 solcher Meldungen an nur einem Tag - was für ein Sch...tag darf man wissen unter welchem Nickname er hier war? R.I.P. - den Hinterbliebenen viel Kraft in diesen schweren Stunden...
  6. oh Mann hatte hier und auch via fb etwas Kontakt mit ihm, wurde aber die letzten Jahre immer weniger und ruhiger wo ich jetzt erst den Grund bzw. Zusammenhang verstehte... Werde seine Enrico Borletti Aufkleber in aller Ehre halten - RIP Spondy
  7. naja, mit dem 8,9er von Malossi werden 70+ erreicht. Wenn Du mit 60 durch die Gegend willst dann tut das doch, oder ich verstehe da was nicht. Wenn Du aber noch ein längeres Vario willst kannst Du ein 6,5er Mono mit der Benelli-Welle (gibts zB bei SIP) in ein 6,5er Vario umbauen.
  8. ich möchte das heuer auch mal testen, ein Schieber der motorseitig 1mm kürzer ist und einer mit 2mm - werde berichten! PS @evil.kai: weißt Du noch wieviel mm Du innen hochgegangen bist?
  9. überlege Dir gut ob Du das so fahren willst. Ist schon verdammt viel Einlaßzeit und man hört ja dass eine Rennwelle in der SE nicht so prickelnd läuft. Zum Vergleich: habe eine orig. Piaggio 10mm Welle (fälschlicherweise auch als "Mopedwelle" bezeichnet) in der SE und komme da auf 130vOt - 50nOt.
  10. Servus, soweit ich das durchblicke hat die Overrange - was die Übersetzung angeht - doch nur hinten größere Scheiben, dh Du bekommst unten raus eine kürzere Übersetzung aber nach oben hin (wenn der Riemen reinwandert) wird das nicht länger als üblich, oder? Edit:
  11. aus Italien - wusste gar nicht dass es da "indische" gibt^^
  12. kann man einschätzen wo der Marktwert eines nackigen NOS XL2 Deckels liegt?
  13. Hi Arthur, ich habe da am WE ein ital. Video gesehen wo gespindelt wurde.
  14. grad zufällig gesehen - sind zumindest 2 der Simonini-Anlagen dabei:
  15. ich beobachte das auch schon 2-3 Jahre, Kleinanzeigen ist voll mit solchen Fahrzeugen. Wie schon geschrieben sind ori.Papiere und transparente Historie sehr förderlich, allerdings wird es trotzdem nicht einfach beim Verkauf. Denke dass 5-800 realisisch sind wenn Tank rostfrei und das Ding im besten Fall läuft.
  16. hast Du evt. nur von einer Seite erhitzt? Hatte so ein Phänomen schon bei einem anderen Gehäuse dass das nicht durchgängig warm genug war...nur so als Idee...
  17. kann man mMn nicht pauschal beantworten, Welle checken und wenn alles gut ist hätte ich keine Bedenken
  18. race-base.com hat einen coolen Rechner für Dein Vorhaben http://www.race-base.com/2t-tools/steuerzeit/index.php
  19. Welle verbaue ich am liebsten orig. Piaggio mit 10mm Kobolager. Alternativ würde ICH eine Mazzu nehmen. Auch wenn Du das große Drehschieberfenster hast gehört das alles ordentlich angepasst, vorher hast ja nicht 13mm im Durchlass. Würde keine "Racingwelle" nehmen sondern die Einlasszeit individuell anpassen, 130vOT bis 50nOT ist für Mono ganz gut, bei Vario legen manche noch jeweils 5° in beide Richtungen dazu. Poliniköpfe habe auch das Dekosystem, ja manche verbauen da eine Schraube und legen das somit still. Kann man machen wie man will. Finger weg von den billigen Noname-Zylinderkits!
  20. ich an Deiner Stelle würde mal mit einem DR Evo samt einem der neuen, massiven Poliniköpfen beginnen. Olympia kannst eher ausscheiden, Pinasco ist teuer ohne wesentlichen Mehrwert. Wenn Du 13mm Gaser fahren möchtest ist die Bearbeitung des Einlasses ganz essenziell. Ein Giannelli oriPower rundet das ganze dann gut ab. Vorher zur Sicherheit mal Deinen Ori-Zyl ziehen und schauen für welchen Kolbenbolzendurchmesser die verbaute Welle ist. Falls Deine Welle noch kein Nadellager hat würde ich sie auch tauschen.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy