Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted (edited)
vor 27 Minuten schrieb Evorox:

Klingt ambitioniert :laugh:

Hier ein Auzug aus der Beschreibung....was denkst du drüber?

Ich will ja auch nicht nach dem Prinzip arbeiten, hier fresst oder sterbt sondern freu mich wie immer über euer Feedback und Meinung dazu.

 

 

Bildschirmfoto 2024-08-27 um 14.58.25.png

Edited by Gaeskits
  • Like 1
  • 5 weeks later...
Posted
vor 2 Stunden schrieb Mampfi28:

Anscheinend gibt es schon wieder einen neuen Polini Zylinder den Evo3 in Alu, bis auf das die Zündkerze nicht mehr zentral ist und der Auslassflansch jetzt 2 Positionen Serienmäßig hat kann ich nichts erkennen was neu ist.

 

KIT VESPA 125 PRIMAVERA ET3 D.58 EVOL. 3 - Catalogo (polini.shop)

Vielleicht mal ein 2 teiliger Auslass…

 

aber was würde den Preis erklären?

Ich mag Polini echt gerne leiden und auch sehr viele ihrer Produkte.

aber 500 Schleifen, echt jetzt?

  • Like 1
Posted

Von Dexter-Racing gibt's mein ich auch nen neuen eigenen Zylinder mit Auslasssteuerung und anderen Lochstich für sein Gehäuse...

Weiß da jemand mehr?

Posted
vor 11 Stunden schrieb ludy1980:

aber was würde den Preis erklären?

Ich mag Polini echt gerne leiden und auch sehr viele ihrer Produkte.


… und polini mag das GSF, denn nirgendwo anders hat man soviele freiwillige Testpiloten oder auch Testidioten und bekommt frei Haus soviel Info über Schrottprodukte der Konkurrenz.


Das erklärt dann den Preis.

 

Posted
vor 13 Stunden schrieb zowizo:

Von Dexter-Racing gibt's mein ich auch nen neuen eigenen Zylinder mit Auslasssteuerung und anderen Lochstich für sein Gehäuse...

Weiß da jemand mehr?

 

Hab ein paar dyno diagramme gesehen. 

Sollte das thermisch stabil sein mit der steuerung ist der echt geil. 

 

Soll aber anscheinend vorerst  nicht in serie gehen. Hatt 5 stück gemacht

  • Like 1
Posted

Im betreffenden Beitrag auf FB/Instagram stand geschrieben das sie beim Langstreckenrennen am vergangenen WE 80L Sprit durch den Zylinder in Rauch verwandelt haben.

 

Keine Ausfälle oder Auffälligkeiten. Zylinder/Kolben sahen fast aus wie neu.

 

Scheint also thermisch stabil zu sein.

Posted
vor 23 Stunden schrieb zowizo:

Von Dexter-Racing gibt's mein ich auch nen neuen eigenen Zylinder mit Auslasssteuerung und anderen Lochstich für sein Gehäuse...

Weiß da jemand mehr?

Find da nix zu... gibt's Links?

Posted
Am 25.9.2024 um 19:54 schrieb Mampfi28:

Anscheinend gibt es schon wieder einen neuen Polini Zylinder den Evo3 in Alu, bis auf das die Zündkerze nicht mehr zentral ist und der Auslassflansch jetzt 2 Positionen Serienmäßig hat kann ich nichts erkennen was neu ist.

 

KIT VESPA 125 PRIMAVERA ET3 D.58 EVOL. 3 - Catalogo (polini.shop)

Ich lese da jetzt raus, dass der Zylinder ohne spindeln passt. Normalerweise wird hier 64mmx20mm benötigt, um den Zylinderfuss zu versenken. Lustigerweise haben sie das in der Anleitung so noch stehen. Aber in der Pressemitteilung steht, dass das nicht mehr gemacht werden muss. Der Halbmond/Staubschutz muss aber weg.

Posted
vor 4 Stunden schrieb Das O:

Pomposa500 ist das Langstreckenrennen!

 

Der Zylinder hat eine 60er Bohrung

 

56.7 x 58 und 56.7 x 60

  • Thanks 2
Posted

Er ist ja mit Silent-Plus Wolle gedämmt... die haben ja eine "Tabelle" wie viel da jeweils rein kommt. Als Alternative sicherlich ok, bis auf das Logo beidseitig :sly:

Posted
vor 21 Minuten schrieb 500 Miles:

ich glaubs ja nicht.

plus ein ESD sollte glaub nur soviel ID haben, wie nötig.

Das war bei mir wesentlich.

 

Das finde ich interessant. 
Heißt das, ein 26er Lochrohr ist auf einem bspw.  23er Stinger lauter, als ein 23er Lochrohr auf 23er Stinger? Also lauter, weil „der Schall gelangt leichter ins Freie“ vs „die Strömungsgrschwindigkeit nimmt im größeren Lochrohr mehr ab“ <- laienhafte Überlegungen. Länge Dämpfer sowie Lochdurchmesser im Lochrohr sind gleich, ist natürlich vorausgesetzt.


Hat das mal jemand getestet? Evtl. gibt es ja einen Link zu einer Versuchsreihe?

Posted
vor 18 Stunden schrieb Kaskadeur:

 

Das finde ich interessant. 
Heißt das, ein 26er Lochrohr ist auf einem bspw.  23er Stinger lauter, als ein 23er Lochrohr auf 23er Stinger? Also lauter, weil „der Schall gelangt leichter ins Freie“ vs „die Strömungsgrschwindigkeit nimmt im größeren Lochrohr mehr ab“ <- laienhafte Überlegungen. Länge Dämpfer sowie Lochdurchmesser im Lochrohr sind gleich, ist natürlich vorausgesetzt.


Hat das mal jemand getestet? Evtl. gibt es ja einen Link zu einer Versuchsreihe?

Ich find kleinere Stinger in größere Dämpfer „Lochrohr“ dicker, angenehmer da etwas dumpfer.

zumindest für meine kaputten Ohren😃

  • Like 1
Posted
vor 19 Stunden schrieb Kaskadeur:

Hat das mal jemand getestet? Evtl. gibt es ja einen Link zu einer Versuchsreihe?


Ich habe das zuletzt auf meinem LaSua getestet:

 

Original-Dämpfer 25mm Lochrohr mit Silentsport und Dämpfer mit fast identischen Abmaßen (10mm länger) mit 28mm-Lochrohr und Silentsport:

 

Der Dämpfer mit 28mm-Lochrohr ist wesentlich dumpfer und beim fahren auch leiser.

  • Like 1
Posted

Hab den ESD heute bekommen. Bin gespannt, kommt beim Kumpel auf die Polinibox. Er ist aber glaub etwas schwer. Muss mal wiegen. 

  • Like 1
Posted

Die Vape gibts bei mir absofort mit dem High Flow Lüfterrad

 

https://www.egig-performance.com/produktseite/zündung-sip-vape-high-flow

 

 

Auch erstmalig im VK im shop die 6 Scheiben Kupplung. Gibt einen Kunden der fährt einen 180er mit nur 4 Federn. Hier merkt man vermutlich nicht mal dass ein Kabel angeschlossen ist:-D

 

https://www.egig-performance.com/produktseite/one-finger-clutch-100

 

  • Like 2
Posted
vor 4 Stunden schrieb egig:

Auch erstmalig im VK im shop die 6 Scheiben Kupplung. Gibt einen Kunden der fährt einen 180er mit nur 4 Federn. Hier merkt man vermutlich nicht mal dass ein Kabel angeschlossen ist:-D

 

https://www.egig-performance.com/produktseite/one-finger-clutch-100

 

:thumbsup: Sehr schön!

 

Wird es die auch ohne Kupplungsdeckel geben oder wird dieser unbedingt benötigt?

Danke!

Posted
vor 40 Minuten schrieb Uriel:

 

:thumbsup: Sehr schön!

 

Wird es die auch ohne Kupplungsdeckel geben oder wird dieser unbedingt benötigt?

Danke!

Gibt es auch ohne, aber der Deckel kann durch die langlöcher und dem Zentrierpin perfekt mittig posiztioniert werden, ansonsten muss jeder andere Deckel  angepasst werden, da duch den spacer alles ca 2mm verschoben wird

  • Like 1
Posted
vor 3 Stunden schrieb egig:

Gibt es auch ohne, aber der Deckel kann durch die langlöcher und dem Zentrierpin perfekt mittig posiztioniert werden, ansonsten muss jeder andere Deckel  angepasst werden, da duch den spacer alles ca 2mm verschoben wird


Ich vermute mal, dass der Zentrierpin nur für die Montage gedacht ist und beim Betrieb nicht im Motor verbleibt oder? 
 

Danke

Posted
vor 2 Stunden schrieb Widi:


Ich vermute mal, dass der Zentrierpin nur für die Montage gedacht ist und beim Betrieb nicht im Motor verbleibt oder? 
 

Danke

Kann drin bleiben, die sitz fest im Druckbolzen (muss im Schraubstock eingedrückt/eingepresst werden.

Posted

Der @egig hat übrigens auch neue Auspuffanlagen mit Innendämmung (!!!) im Shop. Nennen sich „Goofi“ und kommen als D&F und Curly. Passend für M200 und seine neuen 205/210/220 Zylinder.

 

Lautstärkenvergleich zum VRA mit 1,2mm Blech würde mich interessieren.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Ich sehe da keine gravierenden Schäden.  Du hast ja alles bereits gut freigelegt und kannst nun aussen Fertan auftragen und nach der Rostumwandlung grundieren und Hartwachs drüber. Innen wurde ich die Streben mit Fluidfiln fluten, Gibt es in Spraydosen mit Sonde. Bevor du das Bremspedal wieder montierst, kannst du den Tunnel ebenfalls mit Fluid Film fluten. Und keine Sorge, das greift den Kunststoff vom Kabelbaum nicht an. wenn du das einmal im Jahr machst, hat der Rost wenig chancen, sich weiter auszubreiten.
    • ob  sich das lohnt... ?? gibt ja genügend von den 3buchstabenshops...    anstatt mit dem Schieber zu spielen, kannst ja auch  einfach die ovale grosse Bohrung die den "Totraum" vor der Standgasschraube mit dem Luftfilter verbindet mit Tape abkleben...   Klar, damit kannst du lediglich das Verhalten eines Schiebers gänzlich ohne Taschen oder Cutouts simulieren. An meinen 24er SIs habe ich immer nur die Schieber ohne gar nichts verwendet und alles über Düsenstock und Nd korrigiert. Löcher im Lufi sind doof, und wenn ich ein Venturi betrieben hab, dann ordentlich runter mit der HLKD (140 oder noch kleiner) und und rauf mit der ND (Luftdüse in der ND immer irgendwas mit 140)... Aber Düsen-Thematiksen können ebenfalls zuhauf iwo in dem Forum gefunden werden...
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy