Jump to content

Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen


Recommended Posts

vor 10 Minuten hat schalte folgendes von sich gegeben:

Bei der Paarung aus Nebenwelle/Kupplung/Primär kann so eine "Premium" Dichtung schon mal zum nicht trennen der Kupplung führen, wenn man an der Nebenwelle nichts unterlegt.

 

Bei der Kurbelwelle ist's denke ich vernachlässigbar. Mit Loslager limaseitig sowieso.

So denke ich das auch. Kuwe hat schon immer geklappt. Mir geht es eher ums getriebeseitige Zeugs. Ausserdem gibt es teilweise Probleme mit Zylindern. Ich habe meinen M1b60gtr aufgebohrt (Stehbolzenbohrungen). 7.5mm ging super. Mit Papierdichtung auch top. Dann die Sip Premium verbaut. Sehr straff aber geht gerade noch. Wenn die neuen Performance Dichtungen mehr auftragen, ist das kaum möglich. Deswegen dachte ich an mehr Nm Drehmoment. Meist versagen da aber schon die butterweichen M7 Muttern.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 28 Minuten hat DLbastard folgendes von sich gegeben:

Wie dick ist die denn?

Die Premium sind 1mm und komprimieren unter 0.5mm. Die Frage ist bei dem Alukern und der Beschichtung, ob das dann doch nicht mehr als 0.5mm sind. Gut ich lege ja IMMER bei der Nebenwelle unter. Selbst bei Originalkomponenten und habe nie Probleme gehabt. Wenn man das nicht macht, könnte es knapp werden. 

Edited by MarkusThVespa
Link to comment
Share on other sites

Die Behauptung bezog sich ja aufs Lager,für das Getriebe ist es klar das hier das ein oder andere Problem auftreten könnte. 

 

Für mich ist eher fraglich welchen Sinn eine MLS  Dichtung auf unseren Motoren  haben soll !

 

Im KFZ Bereich hat das ja auch hintergründe warum Dichtungen in dieser Bauart verwendet werden,aber bei unseren Gehäusen völlig unnötig.

 

 

Edited by schoeni230
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute hat schoeni230 folgendes von sich gegeben:

Die Behauptung bezog sich ja aufs Lager,für das Getriebe ist es klar das hier das ein oder andere Problem auftreten könnte. 

 

Für mich ist eher fraglich welchen Sinn eine MLS  Dichtung auf unseren Motoren Sinn haben soll !

 

Im KFZ Bereich hat das ja auch hintergründe warum Dichtungen in dieser Bauart verwendet werden,aber bei unseren Gehäusen völlig unnötig.

 

 

 

Aber da steht doch Performance und die sind Schwarz ... d.h. die müssen einfach schneller machen :laugh:

Link to comment
Share on other sites

vor 18 Minuten hat Flowson folgendes von sich gegeben:

 

Aber da steht doch Performance und die sind Schwarz ... d.h. die müssen einfach schneller machen :laugh:

Ihr müsst euch mal den Text ganz durchlesen. Hier geht es speziell um das abdichten der Flächen und das die Dichtung ohne weitere Hilfsmittel wieder entfernbar ist. 

Wenn ich ich ne schnelle Mühle will bau ich mir nen VR6 Turbo und die Reuße :-D

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat Motorhuhn folgendes von sich gegeben:

Ok, also keine wirkliche Meinung Erklärung zu dem angeblichen Problem an der Kurbelwelle.

Welle bestimmt nicht aber Getriebe -  Kupplung. 

 

Je dicker die Dichtung desto weiter entfernt sich auch die Gangpaarungen von der NW zur HW und der Platz unter der Kupplungsspinne zu Korb wird kleiner. Getriebe ist bestimmt bis zu 0,5 vernachlässigbar aber an der Kupplung kann das schon zu Problemen führen.

Viele Originale xl2 Kupplungen haben da auch ihre Probleme bei 0,2mm Dichtpapier.  Das Primär hat auch immer Spiel im 16005 Lager und kann dadurch wandern, ich kege da immer ein 0,5-0,6 Spacer unter den kleinen Sicherungsring um das Primär von der Kupplung weg zu distanzieren

 

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

Typisch SIP das oben Aramid steht unten im Text Alu..

 

Ich gehe jetzt mal von Alu aus.

Der SIP Aramid Dichtsatz war glaub 0,5 dick? Nie verbaut, hab die nur 1x in der Hand gehabt ;-) 

Wenn wir jetzt von Alu in 0,1/0,2mm ausgehen... wäre noch 0,1-0,15 für Gummi

Es könnte funktionieren... 

Vielleicht sollte SIP dazu schreiben wie dick sie sind... bis dahin bleibt es bei Mutmaßungen

 

Gibt es einen Grund das explizit das SIP Motorgehäuse in der Überschrift steht?

 

Link to comment
Share on other sites

vor 7 Minuten hat kim-lehmann.de folgendes von sich gegeben:

 

Gibt es einen Grund das explizit das SIP Motorgehäuse in der Überschrift steht?

 

SIP premium 1mm unverpresst. Komprimiert ca. 0.45mm. 

SIP Motorgehäuse hängt mit den Flächen am Fuß zusammen. Mehr Material als beim ori Gehäuse. 

Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden hat MarkusThVespa folgendes von sich gegeben:

SIP premium 1mm unverpresst. Komprimiert ca. 0.45mm. 

SIP Motorgehäuse hängt mit den Flächen am Fuß zusammen. Mehr Material als beim ori Gehäuse. 

Wie kommst du auf 1mm? Der Sip Premium hat ca 0.55mm unverpresst und >0.45mm komprimiert? 

Link to comment
Share on other sites

vor 7 Stunden hat ganja.cooky folgendes von sich gegeben:

Wie kommst du auf 1mm? Der Sip Premium hat ca 0.55mm unverpresst und >0.45mm komprimiert? 

Das hat mir meine Bügelmessschraube erzählt. Sobald man natürlich etwas Druck ausübt, ist es, mit der Messgenauigkeit vorbei. Deswegen nehme ich da auch keinen Messchieber :-) 

Im Endeffekt zählt aber der komprimierte Zustand. Man nehme also zwei Endmaße und nullt ab. Dann Dichtung dazwischen und mit 12Nm verpressen. Danach wieder messen und man hat 0.4 bis 0.45mm. 

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...
Am 22.9.2021 um 18:34 hat vespaschieber1 folgendes von sich gegeben:

Würde ich ein wenig unter dem PM40 ansiedeln.

Hier mal eine Kurve von einem GS 56 mit 24er Vergaser. Rot ist Banane, Weiß der tork.
Ich kenne noch eine Kurve auf dem pinasco zuera. 17,3 PS/bei 8800. 16,4 Nm. Vorreso 10ps und Einstieg bei 5800. Also eigentlich fast ein PM 40.

IMG_20210922_183613.jpg

 

 

gibts da mittlerweile weiter tester die ihre erfahrung hier kund geben möchten?

 

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK