-
Content Count
19881 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
22
Spiderdust last won the day on November 10 2020
Spiderdust had the most liked content!
Community Reputation
2321 ExcellentAbout Spiderdust
-
Rank
@home im gay-sf
- Birthday November 20
Profile Information
-
Gender
Male
-
From
30453
-
Interests
Smallframe-Horst
Recent Profile Visitors
17162 profile views
-
Mit ein bisschen handeln und Schraubergeschick geht das schon klar für eine PKs in dem Zustand. Zumindest für den Eigenbedarf und nicht als Wiederverkäufer.
-
Motovespa 125 Super - Restauration
Spiderdust replied to gegenüber's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kannste auch von Hand unten am Motor, wo die Schaltwippe sitzt. Ggf. eine Zange nehmen.- 1 reply
-
- restauration project
- resto
-
(and 6 more)
Tagged with:
-
Innen entrosten, wie schon geschrieben wurde. Dann mit einem 2-K Lack deiner Wahl lackieren, gibt's auch aus der Dose. Wie ich schonmal schrieb: Beläge einschleifen. Da du entweder nicht gesucht oder nichts gefunden hast: nimm 80er Schleifpapier, schneide ein kleines Stück (3-5cm lang) in der Breite der Bremsfläche der Trommel raus und klebe es mit Sprühkleber oder doppelseitigem Klebeband in die Trommel. Trommel auf Gabel provisorisch anschrauben, Beläge so weit vorspannen, dass sie beim Drehen der Trommel Kontakt zum Schleifpapier bekommen. Trommel hin und her drehen
-
Du solltest diesen Alu-Krümmer bei dir schon dran haben: (Bild vom SCK) Den kannst du einfach weiterverwenden mit neuen Dichtungen. 75cm³ ist kein High-End Tuning, da tun's auch Originalteile.
-
...wie beim Fachmann...
-
Blechrollerstammtisch W.U.R.S.T. Hannover
Spiderdust replied to Kotzerider's topic in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Geklaut? -
Sieht man ja nicht, wenn man
-
Ich vermute, das ist ein dünnwandiger Repro-Auspuff aus dem Zubehör, der ist dann schon ein Stück lauter und blecherner. Vielleicht ist auch die Dichtung zwischen Zylinder und Krümmer bzw. zwischen Alu-Krümmer und Auspuff hin. Bestell dir mal den hier und baue den drunter. Der ist qualitativ dem originalen von Piaggio ebenbürtig, nur deutlich günstiger und ohne eingeschlagene Nummer. Gleich zwei neue Dichtungen mitbestellen.
-
So'nen Kupplungszug hab' ich auch schon ausgebaut. Besitzer hat angeblich nichts gemerkt...
-
Schaltklaue, Getriebe was passt
Spiderdust replied to Patricks's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mein alter DRT 48Z ist für PK Getriebe, der BGM ebenso. Also runde Klaue und 42xx Zahnräder. -
Ordentlich Leistung bei 75ccm? Hmm... Je nach vebauten Komponenten kommst du mit 75ccm, 16.16er Vergaser und originalem Auspuff mit dickem Krümmer bei 60-70km/h raus. Mach doch mal ein Foto von deinem verbauten Pott.
-
Naja, das Bild ist scheinbar bei dir zu Hause entstanden. Aussagekräftig wäre bspw. eine 5km Vollgasfahrt mit anschließendem sofortigen Stop und Beschau der Kerze. Oder mit Markierung am Gasgriff 1/4-, 1/2-Gas etc. 5km lang halten und siehe oben. Viele Lastwechsel und die letzten 500m nach Hause durch die 30-Zone verfälschen das Bild und machen es wenig brauchbar.
-
Schaltklaue, Getriebe was passt
Spiderdust replied to Patricks's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
War denn eine runde oder eckige Klaue verbaut? Miss mal wie im Bild von Gang 4 zu Oberkante Nase der Klaue: Ansonsten würde ich vermuten, dass bei PK (auch Motovespa) das 42xx Getriebe verbaut ist. Und demnach sollte der 48Z für PK passen.