Jump to content

gonzo0815

Members
  • Posts

    1,508
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

gonzo0815 last won the day on April 28 2020

gonzo0815 had the most liked content!

About gonzo0815

  • Birthday 12/11/1982

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Bruck/Mur
  • Interessen
    Vespa, Downhill, Enduro MTB
  • Scooter Club
    .

Recent Profile Visitors

4,006 profile views

gonzo0815's Achievements

tycoon

tycoon (7/12)

179

Reputation

  1. Auf der Strecke mag das Zeug noch vertretbar sein, in freier Wildbahn wurde mir damit einmal zu oft warm und der Puls schnellte schlagartig über 200. Wenn man da die Dummheit anderer kompensieren muss, kanns schon mal ungemütlich werden. Da war mir das Wegknicken und doch gemächliche Bremsen nicht mehr geheuer, für die Reisegeschwindigkeit um und über die 100km/h. Natürlich darf jeder das fahren was er für richtig erachtet, nur empfehlen würde ich die Gabel keinem, der an seinem Leben hängt. Vor allem wenn schon fast in jeder SF ein Egig oder Quattrini werkelt.
  2. Sehe ich auch do. Die V50 Gabel ist der letzte Mist und max. bis Vmax von 80km/h zu gebrauchen. Und das ganze Anti-Dive ist nur Herumdoktern an Symptomen! Den Umbau hab ich keine Sekunde bereut, auch wenn´s nicht gerade billig war. Im Gegenteil, so gut fuhr sich die ET3 noch nie, wie jetzt mit der PK Gabel.
  3. Wenn man das gut konstruiert und der Drucke vernünftig eingerichtet ist, kann man viel ohne Stützen machen. Bei TPU bin aber raus, hab ich bis jetzt noch nicht gedruckt ,weil kein Direcdrive und Einhausung. Aber mit PTEG sehe ich da auch kein Problem. Ich hatte diesen Winter eh vor für meinen PHBH wegen dem Gesabber was in die Richtung zu mach. Hatte bis jetzt aber einfach an einen Trichter gedacht der unten ein Reservoir hat.
  4. Das könnte man doch weiterspinnen und es gleich auch für den Vergaseranschluss auch machen. Sprich für Dellorto, Mikuni usw. jeweils einen Adapterring, Grundkörper und der Einsatz Beim Grundkörper bin ich leider raus, weil ich im Autocad so komplexe Formen nicht gebacken bekomme.
  5. Machen es die Waben wirklich leiser? Bei meinem Drucker hab ich die Erfahrung gemacht, dass alles was ich an Gitter usw. auf die Lüfter geschraubt habe, das Geräusch nur verstärkt haben. Mag jetzt in dem Fall vielleicht nicht zutreffen, aber ich stells mal in den Raum. Vor allem weil es nur mit reinem Trichter gleich blieb oder minimal weniger wurde.
  6. Ich muss den Blutdruckmesser checken. Kam jetzt bei weiteren Versuchen doch auf 300mmHg und der Druck fiel dann um 42mmHg in 10 Minuten dann blieb er wieder stehen. Bei 280mmHg ging der Druck um 30mmHg in 10 Minuten runter. Irgendwie komisch, weil nach den erste n10 Minuten dann nie ein weiterer Druckverlust zu erkennen war. Mit der anderen Pumpe mit dem ungenaueren Manometer war in 10 Minuten kein Druckverlust zu erkennen. Passt also, denke ich. Kann auch absolut nix hören oder finden, was noch undicht wäre.
  7. 10 Minuten nicht 110, war ein Tippfehler. Komisch kommt mir halt vor dass ich nicht über 200mmHg komme. Sonst war das nie ein Problem, morgen vielleicht nochmal umbauen auf Unterdruck. Mir hauts ab 230mmHg auch immer die Stopfen raus. Muss immer mit Fahradschlauch testen.
  8. Ich steh vor einem kleinem Rätzel. Hab grad einen APE Motor auf der Werkbank der fertig ist. Über 200mmHg lässt sich der Druck nicht wirklich aufbauen, bei 200 fällt er innerhalb von 10 Minuten auf 190mmHg und dann rührt sich aber nix mehr. In weiteeren 10 Minuten nicht mal eine Zeigerbreite. Finde auch keine undichte stelle mehr. Was meint ihr?
  9. Da nicht angesprochen wurde was genau die Voraussetzungen sind, muss man auch mal den Teufel an die Wand malen. Aber jetzt ist ja bereits alles gesagt zum Thema.
  10. Das ist so pauschal genauso Unsinn! Wenn die Spreizung vom Schaltwerk nicht passt, hast schon das erste Problem! Gibt ja lang, mittel und zum Teil auch kurz. Kommt eine exotische Kassette zum Einsatz kanns auch ganz schnell passieren das dir die untere Schaltrolle Probleme macht. Ich hab auch nicht behauptet, dass es absolut nicht geht. Wer sich aber Nerven und Zeit sparen will, nimmt gleich was zusammen gehört und freut sich. Natürlich kann man alles mögliche zusammenbasteln, hab ich auch schon gemacht. Freude bringts aber in den wenigsten Fällen, eher das Gegenteil!
  11. Jein, das Schaltwerk hat einen gewissen Weg, der ist natürlich an die Breite der Kassette gebunden. Aber die unterschiedlichen Kassetten haben halt unterschiedliche Durchmesser der großen Ritzel und dort kanns eventuell knapp werden! Der Weg (je gang) wird vom Trigger bestimmt und der muss zum Schaltwerk passen, sonst wird´s nix. Da darf auch Shimano nicht mit SRAM gemixt werden, weil unterschiedliche Übersetzungen. Machbar ist viel, aber wie immer wenn man bastelt braucht man ggf. eine hohe Frusttoleranz! Kann klappen, muss aber nicht. Ich hab mir das schon lange abgewöhnt und verbau nur noch sortenrein.
  12. Es gibt keinen technischen Grund warum das Schaltwerk zum Umwerfen passen müsste! Der Trigger muss zum Schaltwerk passen, mehr nicht. Sicher kannst du das so Kombinieren. Verstehe ich das richtig du willst ein 9fach Schaltwerk auf eine 8fach Kassette setzten? Das wird Murks! Das muss immer alles zusammenpassen, also Trigger, Schaltwerk und Kassette immer gleiche Gänge. Sonst bekommst nur Frust, auf Dauer. Am Freilauf sollte eigentlich 7-11fach passen, von daher kannst du dort ziemlich alles draufmontieren.
  13. Ah, den Shop hatte ich glatt übersehen. Muss ich mir für die Zukunft merken. Jetzt muss ich nur noch Glück haben und die großen Hälften auf meiner kleinen Fräse spannen können. Dann kann ich mir zukünftig selber helfen.
  14. Naja, an der Stelle ist die Auswahl an verschiedenen Silentgummis aber ziemlich überschaubar. Oben am Stoßdämpfer hab ich nur Piaggio und RMS in Erinnerung und unten am Motorgehäuse ist es ähnlich überschaubar. Ich verbau da eigentlich immer die als Piaggio Original angebotenen. Das Schwingen der Feder würde ich nicht überbewerten, liegt ja auch in der Natur der Sache. Zudem auch stark vom Fahrwerksetting abhängig.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK