Jump to content

roland851

Members
  • Posts

    984
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    5

roland851 last won the day on June 16 2024

roland851 had the most liked content!

2 Followers

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Austria
  • Interessen
    Vespa

Recent Profile Visitors

4,562 profile views

roland851's Achievements

sexidol

sexidol (6/12)

454

Reputation

  1. Bei den Polini Pwk leider ein altbekanntes Problem, da sollte man unbedingt nachgehen und das Problem beheben, ansonsten freuen sich nur die Händler,weil man alle paar Wochen neue Teile holen muss. Gibt auch irgendwo schon ein Topic darüber,um die ganzen Kinderkrankheiten zu beheben, dann hat man auch längerfristig Freude daran.
  2. Filzring zwischen Ansaugstutzen und Vergaser, hast du hoffentlich montiert und ordentlich eingefettet?.Ansauggummi? Hast du vielleicht ein paar Bilder?
  3. Zwar kein 170 aber komplett egal, man muss eben nur wissen wie. Mir persönlich ist es egal welche Zahlen dort stehen, am wichtigsten ist mir das ich mit dem Ergebnis auf der Straße bin, und stolz auf mein Projekt sein kann.
  4. Prüfstandkurve vs Straßen Kurve, für alle ungläubigen.
  5. Es gibt auch passende Adapter, damit kannst du dann auch zum Beispiel Vespatronic Lüfter fahren, preislich aber nicht wirklich billiger.
  6. Prüfstand Messungen sind nur Zahlen, am wichtigsten ist meiner Meinung nach, das du selbst mit dem Fahrzeug happy bist wenn du fährst, komplett egal ob da jetzt 17 oder 38 steht.
  7. Zündverteiler? Ganz einfach, keine Hexerei, rot schwarz CDI+ Das grüne Kabel sollte dein Kill Kabel sein vom Kabelbaum (Absteller), schwarz Masse, weiß Lichtstrom mit blauen vom Kabelbaum, gelb kannst du eigentlich isolieren, sofern du keine Batterie hast. Zusammenstecken, testen, kam schon öfters vor das sie die Kabel Farben vertauscht haben. Im Normalfall passt es. Wenn nicht, weiß und rot schwarz tauschen, fertig.
  8. Hast du den neuen Bolzen vermessen und verglichen mit dem zuvor verbauten? Die O Ringe, Scheiben usw. wirst du ja sicher verbaut haben,nehm ich an. Andererseits würde es dein Spiel erklären
  9. Wie bereits erwähnt, die Malossi hat die Zündgrundplatte anders positioniert als die Italkast, da kannst du lange treten ohne Erfolg, Zündung richtig zusammen setzen, und du wirst sehen dass der Motor läuft 😉
  10. Ich wäre da eher der Meinung, das es wesentlich sinnvoller wäre wenn sich jeder selbst mit seinen Fahrzeug vertraut macht und sich selber ans schrauben macht, klar alles schön und gut man kann sich teure Komplettmotoren im Internet kaufen, einbauen lassen, danach beim nächsten Treffen wenn er gefragt wird, was verbaut ist ,der Besitzer einem nur ein Foto zeigen kann mit einer Liste, ohne je Verstanden zu haben was es eigentlich ist. Und wenn dann Mal irgendwann auf der Strecke ein Seil reißt oder die Kerze kaputt geht sich vom ADAC Hilfe holen muss weil die Besitzer damit völlig überfordert sind. Meine persönliche Meinung
  11. Einfach mit 2 Fingern rausziehen
  12. Das ist mir schon lange bekannt das die Nakamura Zylinder dementsprechend bearbeitet werden müssen, damit sie funktionieren, hatte schon welche mit über 4mm Quetschspalt , irgendwo muss der Preis auch herkommen.
  13. Würde ich auch so lassen, ist ja wie schon erwähnt kein Neuteil, am Drehschieber wird es nicht scheitern.
  14. Sorry, echt jetzt? Mit der Drehschieberdichtfläche ist das große Loch ( Einlass) in der großen Motorhälfte gemeint.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy