Jump to content

Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....


T5Pien

Recommended Posts

Am 30.10.2021 um 16:47 hat bull folgendes von sich gegeben:

Hallo! Habe heute das weisse und das rote Kabel getauscht ... jetzt blinkt er hinten "normal" und vorne "leicht" und bei mehr gas wird es annähernd durchgehen ... aber nun geht auch das Lamperl für die Blinkanzeige!!! 

Hoffe nun - so mal durch die Überprüfung zu kommen und beschäftige mich dann mit dem Massestellen ... 

da der fehler beim Kabeltausch mitgewandert ist.... vermute ich ein fehlerhaftes Blinkrelais....

probier mal ein anderes...

 

Rita

Link to comment
Share on other sites

Am 16.10.2021 um 19:34 hat ROLLERJUNKY folgendes von sich gegeben:

Hier mal die Belegung der liris am Regler.

Darunter ne px 80 lusso mit 5 pol Zündgrundplatte.

Gänzlich anders verkabelt. Verstehe ich nicht so ganz.

Die Iris hat ja 2 graue Kabel davon kommt eins von der Zündspule.

Ist es egal auf welchen Reglerausgang ich den Stecken ?

Sind ja 2x G abgebildet

20211016_175913.jpg

20211016_180153.jpg

ich würde behaupten, daß in Deinem oberen Bild der falsche 5 pol Regler angeschlossen ist...

wieviele Kabel hat die Lima??

ich tippe auf 7 ....

Rita

Link to comment
Share on other sites

Habe eine lusso mit Elestart und das Problem ist der Blinker geht nicht. Dachte mal kurz Blinkrelais tauschen aber zur Verwunderung nur 3 Kabel gehen zum Blinkrelais und nicht 3 und eines ist doppelt belegt aber es ist, augenscheinlich original, ein Rundes Blinkrelais verbaut. Ich kenne bei Lusso nur viereckige Relais. Die Runden haben ja immer ein Stromführendes und einmal Pilot sowie Blinklicht bei Lusso brauche ich doch 2x Blinken welches ist nun richtig und welches schliesse ich nun wie an? 

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat broncolor folgendes von sich gegeben:

Habe eine lusso mit Elestart und das Problem ist der Blinker geht nicht. Dachte mal kurz Blinkrelais tauschen aber zur Verwunderung nur 3 Kabel gehen zum Blinkrelais und nicht 3 und eines ist doppelt belegt aber es ist, augenscheinlich original, ein Rundes Blinkrelais verbaut. Ich kenne bei Lusso nur viereckige Relais. Die Runden haben ja immer ein Stromführendes und einmal Pilot sowie Blinklicht bei Lusso brauche ich doch 2x Blinken welches ist nun richtig und welches schliesse ich nun wie an? 

welche Kabelfarben am Relais??

 

und wieviele Kabel am Blinkerschalter??

Rita

Link to comment
Share on other sites

Moin,

 

Da mein Dzm zappelt wie ein Goldfisch auf dem Trockenen, wollte ich mir nen Signalfilter bauen. Hab auf YouTube ein Video mit Anleitung gefunden, weiß nur nicht was ich kaufen muss.

Kann leider nur gut Löten, habe aber von Elektrik keine Ahnung :rotwerd:

 

Wäre cool wenn mir einer aufschreiben könnte, was ich bestellen muss (wollte bei reichelt.de bestellen)

 

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!Screenshot_20211118-162049.thumb.png.18033850705f50b1e36638b4b3c715ba.png

Link to comment
Share on other sites

Steht doch eigentlich alles da.

 

Wenn Du nur die Masse bei reichelt oder Conrad eingibst, wirst Du die richtige Teile finden.

 

Eine Diode 1N4007

Einen Widerstand 3.3 kOhm

Einen Kondensator 2.2 uF

Bissken Strippe oder Lötplatte 

 

Am Besten aufpassen, dass Du keine SMD-Version kaufst, grad wenn Du nicht löten kannst, sonst wird’s fummelich…

 

Viel Erfolg!

A

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 11 Stunden hat broncolor folgendes von sich gegeben:

Vape Zündung am Kabelbaum angeschlossen mit Piaggio orignalem Gleichrichter, Hupengleichrichter und Blinkrelais das funktionierte und jetzt geht garnichts mehr wo kann ich anfangen zu suchen?

Sicherung hat das Modell ja keine. 

 

Was heisst "originaler Gleichrichter"?

Hast Du an den 5 popligen Regler keine Batterie angeschlossen,

aber dafür den Hupengleichrichter?

Oder wie ist das zu verstehen?

Bilder von den Anschlüssen/Regler,etc...?!

 

Link to comment
Share on other sites

Am 23.11.2021 um 21:16 hat Kosmoped folgendes von sich gegeben:

 

Was heisst "originaler Gleichrichter"?

Hast Du an den 5 popligen Regler keine Batterie angeschlossen,

aber dafür den Hupengleichrichter?

Oder wie ist das zu verstehen?

Bilder von den Anschlüssen/Regler,etc...?!

 

Schlimmer es ist der 3 Polige (Gleichrichter falsch Ausgedrückt es ist der ) Spannungsregler für Lusso und damit verbunden der Hupengleichrichter nun funktioniert auch alles wieder... es war ein gelöstes MasseKabel im Kabelkästchen zwischen Motor und Kabelbaum beim zusammenschrauben des Kabelkästchen hat sich das gelöst.....

Edited by broncolor
Link to comment
Share on other sites

vor 49 Minuten hat Rita folgendes von sich gegeben:

du kannst auch ne kleine Birne... so 1,2w oder 2w

zwischen das rechte und das linke Blinkerkabel hängen....

die kriegt dann vom eingeschalteten Blinker strom...

und über die Blinkerbirnen der anderen Seite Masse

 

Rita

Bei meinem Schalter wird nix auf Masse gezogen.

Link to comment
Share on other sites

das funtioniert...wenn Du 10 W oder 21W birnen in den Blinkern hast...

(net bei LED)

probiers einfach...

 

net meine Worte anzweifen....einfach machen...staunen ...freuen, daß es so einfach geht....

:-P

 

Rita

Edited by Rita
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Am 24.11.2021 um 11:19 hat broncolor folgendes von sich gegeben:

es ist der 3 Polige Gleichrichter

 

Das Teil heisst Spannungsregler!

Darum haben (deutsche) batterielose Fahrzeuge mit diesem Regler,

auch den dicken,externen Hupengleichrichter,weil Schnarre hier tüvtechnisch verboten.

Einen Gleichrichter hat der 5 polige Spannungsregler integriert.

Da muss auch zwingend eine Batterie angeschlossen sein,

da er sonst den Selbstzerstörungsmodus einleitet....  :-D

Falsche Benennung der Komponenten,führt zu Verwirrungen/Missverständnissen....  ;-)  :cheers:

 

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Hallo zusammen

 

Ich bin am verzweifeln. ich hoffe jetzt mal das mir von euch einer helfen kann. 

 

Ich habe eine Vespa PX BJ1982. mit Blinker, Batterie, Außenverschluss, 

Ich habe mir jetzt die Sip Vape Road DC verbaut mit dem dazupassenden Sip Kabelbaum. Da ja meine Alte Zündung & Kabelbaum 7 Kabel hatte. Desweiteren ist ein Led Scheinwerfer und der Sip Drehzahltacho verbaut. Das funktioniert alles. Zündschloß hab ich das mit 8 anschlüße.

 

Nur ich bekomme ich ums verrecken meine Blinker nicht zum funktionieren. hab auch schon andere Relais ausprobiert. 

 

Was mir aufgefallen ist: Anschlußplan vom Sip Kabelbaum zeigt das hier ein Zündschloß mit 4 pins angezeigt wäre. Mal davon abgesehen das die farben von dem Plan mal fast gar nicht zusammenpassen mit dem Kabelbaum. 

 

Hätte dann noch einen Kabelbaum im Internet gefunden von Kabel-Schulte. der würde mich gut ansehen. 

 

Oder brauch ich einfach nur ein Blinkerrelais für DC??

 

Anbei die Pläne von sip und Kabel schulte.

Kabel Schulte Sip Vape DC.jpg

vespa sip schaltpkan.png

Link to comment
Share on other sites

eine 82er PX (deutsches Modell mit 8er ZS)

hat ein DC Blinkrelais(runde Blechdose)

natürlich kann da kaputt sein....

 

mal alle 3 kabel abziehen und miteinander verbinden...

jetzt sollte die Kontrolleuchte daueraft an sein...

und sich die Blinker einschalten lassen

 

Rita

 

Link to comment
Share on other sites

vor 24 Minuten hat Rita folgendes von sich gegeben:

eine 82er PX (deutsches Modell mit 8er ZS)

hat ein DC Blinkrelais(runde Blechdose)

natürlich kann da kaputt sein....

 

mal alle 3 kabel abziehen und miteinander verbinden...

jetzt sollte die Kontrolleuchte daueraft an sein...

und sich die Blinker einschalten lassen

 

Rita

 

 ist kein deutsches modell. hab ein eckiges plastik relais

 

Link to comment
Share on other sites

das grüne eckige mag keinen Gleichstrom

 

am relais grün auf 49

rot auf 49a

weiß weglassen

am blikerschalter weiß ablöten.... und diesen pin mit an rot verbinden

(vorausgesetzt Du hast auf dem grauen Kabel DC für alle verbraucher)

 

Rita

Link to comment
Share on other sites

vor 23 Stunden hat Rita folgendes von sich gegeben:

das grüne eckige mag keinen Gleichstrom

 

am relais grün auf 49

rot auf 49a

weiß weglassen

am blikerschalter weiß ablöten.... und diesen pin mit an rot verbinden

(vorausgesetzt Du hast auf dem grauen Kabel DC für alle verbraucher)

 

Rita

Danke dir. hab jetzt mal das runde relais bestellt. und den schulte kabelbaum. 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK