Jump to content

Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....


T5Pien

Recommended Posts

vor 1 Stunde hat Benny160193 folgendes von sich gegeben:

Batterie habe ich keine!

Okay das wären jetzt auch meine ersten Gedanken gewesen..

Nein, habe noch nie selbst geprüft. 

stimmt, hab ich überlesen.

 

Dann wie Rita sagt, Birnencheck & Spannungsregler messen.

 

Kabelbruch ist oft unsichtbar unter der Isolation, eine erster einfacher Check: Kabel hinterm Stecker leicht auseinanderziehen, ist es gebrochen ists elastisch. Sonst nat. Widerstand messen mit Multimeter.

Die Kabel sind aber öfter mal durch und durch zerfressen, sehr gerne an der Zündgrundplatte (die im Kabelkästchen am Motor). Der Motor kann dann durchaus noch laufen, obwohl die Kabel unter der Isolation total vergammelt sind.

Schau Dir am Besten alle Kabel genau an und untersuche sie auf schwarzes, grünes oder weisses Pulver/Rückstände. Wenn Du das findest, sieht es meist schlecht aus. Da machst Du am besten gleich den (Teil-)kabelbaum neu.

Link to comment
Share on other sites

Namnt!

Verständnisfrage zu diesem Artikel im Wiki und bitte, wenn das keine « kurze Frage » ist, mach ich gerne ein neues Topic dazu auf.

Welche Masse nehm ich dann für den DC-Teil? Bin davon ausgegangen, dass das die vom Rahmen ist, aber wenn der ganze Rest noch AC ist, kriegt die Steckdose ja doch noch die andere Halbwelle vom AC ab.

 

Muss ich da ein extra Massekabel vom DC-Verbraucher zur Masseanschluss vom Regler ziehen oder hält die Installation das so aus?

Oder check ich’s einfach komplett nicht?

 

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde hat lina2005 folgendes von sich gegeben:

Servus miteinander...brauch ich hier

einen Lichtschalter "öffner" oder "schließer"

Danke schonmal vorab...

IMG-20220227-WA0007.jpeg

Sieht nach Schliesser aus (vor allem wegen DC-Blinkrelais), aber ohne Infos zum Modell und zugehörigem Kabelbaum ist das nicht mehr als eine Windrichtung.

Link to comment
Share on other sites

vor 53 Minuten hat Arnelutschki folgendes von sich gegeben:

Namnt!

Verständnisfrage zu diesem Artikel im Wiki und bitte, wenn das keine « kurze Frage » ist, mach ich gerne ein neues Topic dazu auf.

Welche Masse nehm ich dann für den DC-Teil? Bin davon ausgegangen, dass das die vom Rahmen ist, aber wenn der ganze Rest noch AC ist, kriegt die Steckdose ja doch noch die andere Halbwelle vom AC ab.

 

Muss ich da ein extra Massekabel vom DC-Verbraucher zur Masseanschluss vom Regler ziehen oder hält die Installation das so aus?

Oder check ich’s einfach komplett nicht?

 

 

Das stellst Du Dir falsch vor. Masse ist Nullpotential, aus B+ gegen Null misst Du halbwegs konstant 12V+. Die Halbwelle hat da nix mit zu tun. Der Wechselstrom fliesst "woanders".

 

Btw: Ich würd mir lieber ne kleine 1AH LiFePo4 als Puffer einbauen, statt nen Kondensator als Puffer, dann kannst auch mal ohne "Motor an" Laden. Vermutlich reicht auch 0.5 AH dicke, oder noch weniger. Stichwort Akkurecycling, wenns günstig sein muss.

Ich glaub ich würd mir den ELEKTROLYT Kondensator nicht unbedingt wie im Wiki Bild über den heissen Regler bauen. Hab in etwa den ähnlichen Aufbau in ner Sprint und bei warmem Wetter wirds da gern schön warm in der Backe vom Regler. Hab schonmal so nen ElKo explodieren sehen - das ist nicht ganz ungefährlich.

Und benutz PVC Hüllen für die Kabel...!

Edited by Pholgix
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden hat lina2005 folgendes von sich gegeben:

Servus miteinander...brauch ich hier

einen Lichtschalter "öffner" oder "schließer"

Danke schonmal vorab...

IMG-20220227-WA0007.jpeg

nicht auf den arnelutschki hören

das Blinkrelais läuft mit AC aber der Hupengleichrichter macht Dir DC für die Hupe ...also schließer benötigt

 

 

 

 

 

 

Rita

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat Arnelutschki folgendes von sich gegeben:

Sieht nach Schliesser aus (vor allem wegen DC-Blinkrelais), aber ohne Infos zum Modell und zugehörigem Kabelbaum ist das nicht mehr als eine Windrichtung.

ok ist eine PX 80 Lusso Bj. Anfang 90er fast komplett zerlegt mit einigen Fehlteilen...und einigen Teilen zu viel wie Batteriehalter, 3 Zylinder, etc.

Link to comment
Share on other sites

Mein Blinker tut auf einer Seite nur, wenn man den (neuen) Schalter in einer bestimmten Stellung hält, in der Endposition hat er keinen Kontakt.

 

Kann man da innen irgendwas zurechtbiegen?

Immerhin muss man da ja die ganzen Kontakte ablöten und wenn ich dann nachher eh tauschen muss, muss dat ja nich. :sigh:

 

Bin ja sonst bei so Fuffzichfuffzig-Frage eigentlich ganz gut im Raten aber hier hab ich mir gedacht, ich frach ma lieber. :-D:cheers:

Link to comment
Share on other sites

Am 4.10.2020 um 20:52 hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Ich hab ne Overrev DC, LED Blinker und das Kellermann R1 Relais. Funzt, musste aber die (einzelne) Kontrollleuchte mit zwei Sperrdioden anschließen. 

Hab ne vape DC, ein sip Tacho, normale Blinker birnen und ein Moflash Relais verbaut. Sind das die richtigen sperrdioden zur kontrollleuchte? 

Screenshot_20220301_121849_com.android.chrome.jpg

Edited by benny.79
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Und damit es mir mit meiner Neuerwerbung (1980er P200E) nicht zu langweilig wird, hat mir heute ein Elektrik Problem auf der Probefahrt etwas den Spaß vermiest. Zuerst funktionierte die Blinkanlage nur noch glimmend und anschließend gar nicht mehr; dann ging je nach Schalter-Stellung entweder das Licht vorne und das Rücklicht glimmte nur noch. Auch beim Betrieb der Batterie am Ladegerät scheint die Batterie, wenn man Verbraucher einstellt, immer so nach und nach langsam zusammenzubrechen. Da brauche ich wohl eine neue… Oder deuten meine Symptome (bzw die meiner P200) auf etwas anderes hin????

Link to comment
Share on other sites

vor 9 Stunden hat Rita folgendes von sich gegeben:

entweder die Batterie ist am Ende....

oder sie wird nicht geladen.....

schlimmstenfalls beides

 

Voltmeter dran

A: bei Zündung aus

B: Standgas

C: viel Gas

 

Rita

Danke, Rita! Habe die Batterie über Nacht geladen. 

Gestern hatte sie bei Zündung aus 10,8V, heute früh dann nach Ladung 12,2. Im Leerlauf auch ca. 12,2 und bei viel Gas auch ca. 12,2. Liegt aber doch wohl daran, dass sie voll ist und daher nicht nachgeladen wird, oder? Jetzt habe ich mal Verbraucher angeschaltet und lasse sie etwas leerer werden und messe dann nochmals. Vorgehen so ok? 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK