Jump to content

Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....


T5Pien

Recommended Posts

Folgendes Problem: das Rücklicht (!) blinkt, wenn eine 16er Sicherung eingebaut ist. Eine 8er brennt immer durch… was könnte es sein und wo fange ich an zu suchen? Blinker, Hupe gehen auch nicht. Spannungsregler sowohl mit einem alten als auch mit einem neuen funktioniert nicht…

 

ich vermute den Fehler im Lenkkopf. Habe die Birne getauscht. Ist das richtig verkabelt, was ist mit der Klemme an schwarz/weiß auf dem Bild. Muss die nirgendwo ran? Die baumelt so in der Luft…
 

Blinkerrelais ist mir jetzt auch abgeraucht.. ist das überhaupt das richtige?

F6085140-1061-4DD4-887F-40676B6D02D2.jpeg

0DB83AAA-9674-4D3B-9543-FB3991B26D83.jpeg

Edited by Tobi_S1904
Link to comment
Share on other sites

Hi!

so sieht es aus. Fotos sind glaub ich nicht so toll geworden… ich mache es vielleicht morgen einfach nochmal bei Tageslicht

 

den Stecker hab ich mit ner Lüsterklemme überbrückt weil überflüssig und potentielle Fehlerquelle… glaub das war nicht so schlau 

 

 

 

 

Edited by Tobi_S1904
Traffic sparen
Link to comment
Share on other sites

muaah, ich seh und les lüsterklemme :-P

 

würd das mit einer Stossverbindung crimpen :-D

 

oder mindest die Litzen mit einer hülse versehen und mit einer wago klemme verbinden... (ich weiss ist auch nicht ausm kfz-bau, aber immerhin sicherer als ein LÜSTERKLEMME) :-D

 

Edited by tbs
Link to comment
Share on other sites

Am 25.3.2022 um 15:40 hat TRSIXTY folgendes von sich gegeben:

vermutlich liegts daran, dass ich Anfänger bin.... Wer kann mir einen Link schicken, wo ich einen Schaltplan in FARBIG und SCHARF finde? Die ich gefunden habe, sind nur s/w, total unscharf -  vllt liegt ja der Fehler in meiner Verkabelung. Einfach, weil ich es auf dem Schaltplan hier nicht richtig erkennen kann :-(  Guckstdu....

 

 

ja, als Vespa-Neuling und Elektrik-Anti-Experte bin ich noch in der Lernphase.... ;-)

 

Danke!

Schaltplan Vespa-P200E,-12V,-el.jpg

nochmal ich: Problem ist geblieben, auch nach Umstecken das doppel-adrigen schwarzen Kabels nach rechts unten. Die Beleuchtung stellt sich tot. Wer kann mir einen Link zu einem Schaltplan schicken, der zu meiner 81er Motovespa P 200 E ohne Batterie schicken? Möglichst farbig und scharf.... Ich komme so einfach nicht weiter :-( Danke vorab!

Link to comment
Share on other sites

Moin.

 

Jetzt hab ich auch kleines Elektrik problem.

 

P80X bj 81.

Malossi Vespower zündung.

 

Blinker, Hupe und Bremslicht gehen nicht. Batterie hatte nur noch 12V, jetzt geladen 12,7V. Geht aber immer noch nichts.

 

Was könnte es geschrottet haben?

Link to comment
Share on other sites

vor 23 Stunden hat krankerfrank folgendes von sich gegeben:

Blinker, Hupe und Bremslicht gehen nicht. Batterie hatte nur noch 12V, jetzt geladen 12,7V. Geht aber immer noch nichts.

 

Da stelle ivh mal wieder direkt meine Standardfrage:

Hat die Batterie noch KAPAZITÄT ???

Die Volts sagen absolut nichts darüber aus!

Eine Batterie kann noch gut 12V anzeigen,aber null,oder zuwenig Kapazität,

schon gar nicht für eine Hupe,oder Thermoelektrisches Relais haben.

 

Wie hast Du die Lima denn angeschlossen?

Mit welchem Regler etc.?

Fotos?

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Minuten hat Kosmoped folgendes von sich gegeben:

 

Da stelle ivh mal wieder direkt meine Standardfrage:

Hat die Batterie noch KAPAZITÄT ???

Die Volts sagen absolut nichts darüber aus!

Eine Batterie kann noch gut 12V anzeigen,aber null,oder zuwenig Kapazität,

schon gar nicht für eine Hupe,oder Thermoelektrisches Relais haben.

 

Wie hast Du die Lima denn angeschlossen?

Mit welchem Regler etc.?

Fotos?

Da Elektrik überhaubt nicht mein fall ist, also umverkabeln, hat das ein freund übernommen. Läuft ja auch schon seit ewigkeiten. 

Aber Regler usw sollten noch die Originalen sein. Wurde nur die Vespower nebst CDI verbaut.

 

Batterie habe ich noch eine andere, werde ich testen.

 

Edith ruft:  wie messe ich denn die ladespannung bzw wie hoch sollte diese sein?

Edited by krankerfrank
Link to comment
Share on other sites

vor 31 Minuten hat krankerfrank folgendes von sich gegeben:

Aber Regler usw sollten noch die Originalen sein.

 

Fotos!

 

vor 32 Minuten hat krankerfrank folgendes von sich gegeben:

Wurde nur die Vespower nebst CDI verbaut.

 

Wann.Auch schon vor Ewigkeiten,oder erst jetzt?

 

vor 33 Minuten hat krankerfrank folgendes von sich gegeben:

Edith ruft:  wie messe ich denn die ladespannung bzw wie hoch sollte diese sein?

Bearbeitet vor 22 Minuten von krankerfrank

 

Intakte,angeschlossene Batterie vorausgesetzt zwischen 13,4V und 14,2V.

Darunter wird sie nicht voll,darüber geht sie kaputt.

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden hat krankerfrank folgendes von sich gegeben:

Ja ist PX Alt. Zündschloss und Killkabel hatte ich letztes jahr schon revidiert.

20210717_113629.jpg

20210717_131441.jpg

die Fähnchen im Zündschloss haben sicher kontakt? Hatte da neulich auch schon einen fehler... etwas Hochbiegen hat geholfen.

Link to comment
Share on other sites

Ich nochmal:

 

vielen Dank! Hab jetzt die Stecker gecrimpt, ein neues Blinkerrelais angeschlossen (rot auf P, weiß/grau auf X und grün auf L). Vorher war irgendwie grün auf X, vielleicht hat sich da einer vertan? Ich hoffe mal dass ich das jetzt so richtig angeschlossen hab? Konnte nur ne 2 minütige Probefahrt machen, weil es jetzt dunkel ist, das war mir zu gefährlich sonst… bislang jedenfalls ist nichts durchgebrannt.

 

habe das Relais von Lucas aus dem SC. Ist komplett lautlos, also kein klacken…ist das auch normal?

 

Achso und noch ne Frage, weil ich es nur verstehen will: ist es möglich, dass durch den falschen Anschluss am Relais dann dementsprechend die Glühbirne vorne durchbrennt , die Sicherung durchbrennt und letztlich dann das Relais selbst abraucht? 

Edited by Tobi_S1904
Link to comment
Share on other sites

Am 28.2.2022 um 20:34 hat Arnelutschki folgendes von sich gegeben:

Mein Blinker tut auf einer Seite nur, wenn man den (neuen) Schalter in einer bestimmten Stellung hält, in der Endposition hat er keinen Kontakt.

 

Kann man da innen irgendwas zurechtbiegen?

Immerhin muss man da ja die ganzen Kontakte ablöten und wenn ich dann nachher eh tauschen muss, muss dat ja nich. :sigh:

 

Bin ja sonst bei so Fuffzichfuffzig-Frage eigentlich ganz gut im Raten aber hier hab ich mir gedacht, ich frach ma lieber. :-D:cheers:


Um mal ganz frech auf meine eigene Frage zu antworten: Man kann. :cool:
 

Alle Kabel ablöten und Lot mit Pumpe absaugen, dann kann die Platine raus und man kann den Schalter rausklipsen.

0179399D-01D6-4277-A1D9-F88E3984C1B4.jpeg.9d3fb39093b906c7d3cf50ee2a074907.jpeg

 

Das äussere Gehäuse an der Umlenkstange aushebeln und abziehen, darunter liegen die Kontaktplatten mit so zwei dreieckigen Verbindungsplättchen.

40F59040-8678-4233-B988-873661F66E94.jpeg.36d9c917d4c854ada5cab22e15606926.jpeg

Die fallen gern raus und sind aufm Wekstattboden echt scheisse zu finden… :rotwerd:

Obacht auch bei der Rastkugel, die sollte auch nicht zu weit verspringen…

 

Alles mit Bremsenreiniger und 800er Schleifpapier saubermachen. Überraschend verschmoddert, muss ich sagen.

 

Das Kontaktproblem war nach langem Suchen, dass dieses Plättchen in der On-Stellung auf einem der schwarzen Befestigungspunkte auf der Kontaktplatte zu liegen kam, also auf Plastik und nicht Metall.

 

Aus rumfliegendem Alublech ein Dreieck in gleicher Grösse abgeschnitten und die Ecken hochgebogen.

Zentrierpunkt mit dem Körner auf M3-Mutter

EC1251F4-6095-448E-8410-96735DD65CF1.jpeg.0fcce5f3daf417800f0b9311c787fe5a.jpeg9D6ECCAF-04FE-4369-A3DB-C6E8F08F68F1.jpeg.1b29e12fc431eebd999b73fd6ae0ff4d.jpeg


Hat drei Versuche gebraucht, bis die Ecken alle richtig gebogen waren, dass Kontakt war, aber jetzt geht’s :wheeeha:

Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.

 

Ob’s das Gefuzel wert ist?

Würd sagen, ja. :sigh:

53772FEB-F910-4B58-A2D5-DB3BD7B74D8A.jpeg

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK