Jump to content

discotizer303

Members
  • Posts

    11,048
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    7

discotizer303 last won the day on July 11 2020

discotizer303 had the most liked content!

About discotizer303

  • Birthday 06/06/1964

Contact Methods

  • Website URL
    http://www.superhemd.de
  • ICQ
    0

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Bamberg - die Biermetropolregion
  • Scooter Club
    Gregsen3000 SC

Recent Profile Visitors

23,016 profile views

discotizer303's Achievements

gay-sf godfather

gay-sf godfather (10/12)

1k

Reputation

1

Community Answers

  1. liegt wahrscheinlich am ausgelatschten Vergaser. Das ist bei vielen MVs so. Auch bei meiner GT. Habe schon einmal einen Vergaser total zerlegt und die Plomben rausgebohrt, um zu sehen, ob irgendwas verharzt ist, oder sowas. Keine Verharzungen oder anderes. Wahrscheinlich liegt´s einfach daran, dass alle Teile, die dichten sollen, oder ein gewisses Maß nicht unterschreiten, oder überschreiten soll, diese Grenzwerte einfach längst überschritten haben. Düsennadel, Gasschieber, Schwimmernadelventil. Ein anderer Vergaser, wie Pholgix es empfiehlt ist hier der game changer. Ein Bekannter von mir hat ein Dellorto-Set verbaut. Der Motor springt immer an, läuft sehr gut und ist unkompliziert.
  2. wegen der Blinker war mir das Wurscht mit der Länge der Griffe. Habe die ja eh einkürzen müssen.
  3. welche sollen es denn sein? Bei ebay nicht fündig geworden? Oder in den spanischen Shops? Ich habe bei meiner GT einfach graue Standardgriffe mit Piaggio-Logo verbaut.
  4. Ja. So etwas gibt es natürlich auch. Zum Glück. Fraglich, was im Großen und Ganzen überwiegt.
  5. schon möglich. Aber eher fehlende Empathie und Hilfsbereitschaft. Sicher sind die Mitarbeiter dort unter Druck. Aber was ist das für eine Welt? Kann man nicht fassen. Die Mechaniker hätten sich ja wenigstens Mühe geben können, Alternativen anzubieten. Ein schraubender Kumpel, eine kleine Werkstatt. Kennt doch jeder was. Aber nix.
  6. die ATU-Filiale antwortete auf meine Anfrage vor Ort mit Hinweis auf einen Notfall "Termin in drei Wochen". Das nennt man prompt.
  7. Das ist möglich. Muss dazu aber erst nach D. Zudem sind Teile für ein 24 Jahre altes Auto auch nicht so leicht zu besorgen.
  8. Danke für den Tipp. Gibt eine Besancon. Da waren wir bereits. Geschlossen. Erst ab Montag wieder. Ich müsste hin, einen Termin ausmachen, die müssten die Teile bestellen, dann wieder zurück und wieder hin, dann warten - wie lange? - dann wäre der Wagen eventuell repariert, oder auch nicht. Unsichere Option.
  9. Hilfe! Ich sitze mit meinem Volvo V70 in Frankreich - Nähe Besancon - mit gerissenem Keilrippenriemen und zerstörten Riemenscheiben fest. Könnte mich auf Batterie bis nach Südbaden durchschlagen. Kennt einer von Euch eventuell einen versierten Schrauber, der meinen Volvi wieder fit machen kann? Vielen Dank für eure Hilfe.
  10. du meinst den Largeframe-Gummi? Vor dem Verbauen ordentlich ein paar Tage mit Silikon einsprühen. Am besten in einer Tüte. Den Gummi dann ganz einfach durch die Aussparungen im Flansch am Rahmen aufschieben/aufdrehen. Dann erst mit dem Vergaser verbinden. Hält Jahre.
  11. scheinbar gibt es hier auch Qualitätsunterschiede bei dem, was der classico so verkauft. Das Video zum Schlitzrohr zeigt eigentlich, dass es sehr gut passt. So ein Mist. Wenn das originale Schlitzrohr bei dir nicht gut sitzt, dann liegt´s an deiner MV ;)
  12. So schaut´s aus. Nicht zu vergessen: späte GS hatten das auch schon. @Tobi_no1 Wo hast du das her? Das von SIP soll nicht so gut passen, habe ich hier gelesen und das mir bisher einzig bekannte Passende ist das vom classico. Bin mal gespannt.
  13. Ciao Discotizer,

    Bin Braian. 

     

    Ich bin ein italienischer Vespa-Fahrer, der vor etwa zehn Jahren eine Motovespa 125s  (Chassis VTT)nach Hause brachte und sie in einer abgelegenen Ecke der Garage zurückließ. Erst letztes Jahr habe ich die Ärmel hochgekrempelt und beschlossen, es wieder zum Leben zu erwecken. Ich habe gesehen, dass Sie sich 2010 in der gleichen Situation wie ich befanden, mit einer Motovespa ohne Papiere zur Zulassung. Nachdem ich nun bemerkt habe, dass Sie sich zu einem Guru auf diesem Gebiet entwickelt haben, möchte ich Sie fragen, ob Sie technische Unterlagen/Ursprungszeugnisse zu diesem Modell haben. Ich werde Ihnen gerne einige Fotos schicken und hoffe, dass Sie mir helfen können.

    Herzliche Grüße vom Comer See.

    B

    1. discotizer303

      discotizer303

      Hallo,

       

      hier bitte schauen, ob die Papiere dabei sind:

       

  14. Wenn der Hebel nicht ganz zurück geht, dann kann das auch an der Choke-Klappe liegen. War bei mir so. Ich habe das mit einer anderen Feder gelöst.
  15. Flex is the german word for angle grinder.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy