Jump to content

discotizer303

Members
  • Posts

    11,024
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    7

discotizer303 last won the day on July 11 2020

discotizer303 had the most liked content!

About discotizer303

  • Birthday 06/06/1964

Contact Methods

  • Website URL
    http://www.superhemd.de
  • ICQ
    0

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Bamberg - die Biermetropolregion
  • Scooter Club
    Gregsen3000 SC

Recent Profile Visitors

22,694 profile views

discotizer303's Achievements

gay-sf godfather

gay-sf godfather (10/12)

1k

Reputation

1

Community Answers

  1. weiß ja nicht, welchen Drucker du hast, aber ich habe mit einem maßhaltigem Cube auch gedacht alles wäre i.O. Versuche mal wirklich das Ding zu kalibrieren. Anleitungen gibt es genug im Netz.
  2. ich würde mal den Drucker kalibrieren und einen Testdruck machen. Dann weißt du mehr.
  3. ich habe einen Ender 3. Da ist nix mit Shore 95. Habe noch einen alten Anet A8. Der drückt das Zeugs ohne Probleme durch. Sicher gibt es auch Bowdenextruder, die keine Probleme haben, das habe ich aber in meinem Post vorher ja berücksichtigt.
  4. TPU lässt sich oft schwer oder gar nicht mit Bowdenextrudern verarbeiten.
  5. Die Distanz zwischen Zylinder und ASS hält die Hitze vom Vergaser fern. Der SI sitzt aber weiter hinten. Ich denke, man kann die weglassen. Der UA sitzt hier ja direkt über dem Zylinder. Da könnte es zu Gasblasenbildung kommen.
  6. es ging aber nicht um die Unterschiede zwischen Sprint, GS, 160, GT, sondern ich gab nur den Hinweis auf einen Mix bei der GS, die zu Anfang das Beinschild der Sprint und später das verjüngende Beinschild, das später an der 160 und dann an der GT Verwendung fand. Auslöser war die Diskussion über den Mix von Logos bei Tacho und Kaskade. Kann man aber auch hier im Thread nachlesen.
  7. bitte mal richtig lesen. Die Zweiteilung gab es nur bei der GS. Dem Vorläufer der 160er. Da gibt es auch einen Artikel - ich glaube im Forum des Vespaclub Jaen - bzw. in einer FB-Gruppe wurde das einmal diskutiert. Habe mal gesucht:
  8. Na, dafür lässt sich der Ring vom Lager jetzt echt einfach abziehen
  9. Bei Einführung der 160er wurde auch das Sechsecklogo auf die Kaskade gebracht. Gibt auch bei der GS so ein Misch-Masch. Da gab es wohl welche mit geradem und welche mit verjüngendem Beinschild.
  10. war deine nicht die, die im spanischen Urlaubsdomizil gefahren wurde? Das fehlende Emblem war dann wohl eher ein Versehen, oder ist auf dem Weg von der Fabrik zum Händler abhanden gekommen. Man kann ja erkennen, dass die Kaskade für ein Sechseck-Logo geformt ist. Die GT gab es wohl nur mit Sechseck-Logo. Ich habe mir für meine GT eine Kaskade einschweißen müssen. Die hatte ich aus einem Schlachter erhalten und die hat die Ausformung für das Rechtecklogo. Der Verkäufer schwört Stein und Bein, dass er die Kaskade aus einer GT geflext hat. Ich glaube ja, es war eine 160er. Anyway. Habe halt jetzt vielleicht die einzige GT mit Rechteck-Logo . Aber es ging mir hier ja um die Logos im Tacho.
  11. das gilt ja eher für das Beinschildemblem. Äh. Meinte Kaskadenemblem.
  12. Gut. Eventuell gab es bei den späteren den Tacho mit Sechseck.
  13. OK. Super. Gibt es denn hier überhaupt jemanden mit Sechseck-Logo im Tacho?
  14. Anscheinend gibt es hier den üblichen Mix in der Ausstattung, wie von den Spaniern gewohnt. @Tobi_no1 du hast ja sicher eine 160er, keine GT?
×
×
  • Create New...

Important Information