Jump to content

Friedi

Members
  • Posts

    7,727
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

Friedi last won the day on June 28 2016

Friedi had the most liked content!

7 Followers

Retained

  • Ich bin
    Südheideteilekönich

Contact Methods

  • Website URL
    http://www.vc-celle.de
  • ICQ
    0

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    sa Heide

Recent Profile Visitors

10,992 profile views

Friedi's Achievements

gay-sf-lord

gay-sf-lord (9/12)

501

Reputation

  1. weitere Erlärungen zum Auspuff sind m.E. unnötig. Zustand: Eine kleine Reihe Kratzer, keine Delle. Die originale Beschichtung ist noch nicht ab. Länge des Dämpferkorpus (ohne gewinkeltes Endrohr) 350mm. €490.- Der Auspuff gehört mir und liegt in 29223.
  2. Das Projekt ist aus der eigenen Not heraus entstanden. Nachdem ich fast 2 Jahre erfolglos Blinkerinnenrohre gesucht habe, habe ich mich entschieden diese nachzubauen. Es gibt sicherlich einige unter Euch, die das gleiche Problem wie ich haben: die importierte Karre im guten O-Lack muss mit Blinkern nachgerüstet werden, aber natürlich ohne den Schaltgriff zu tauschen. Update 07.03.2023: Ich habe nicht nur das eine hier gezeigte Paar Rohre, sondern natürlich gleich mehr machen lassen. Update 13.03.2023: Der Innendurchmesser des äußeren Rohres ist 18mm. Die Einschubtiefe für den Blinker ist 28mm (bis zum inneren Rohr). Der Innendurchmesser des langen Rohres ist 14,8mm. Update 16.03.2023: Meine Rohre bekommt Ihr ab sofort auch beim SCK und bei SIP. Es handelt sich hier um die Version für Gas-/Schalt-rollen, die IN die Rohre geschoben werden und dann mit dem aussen liegenden Splint gesichert werden: Das Blinkerinnenrohr besteht aus 2 Rohren, die verschweisst wurden. Aussendurchmesser des kurzen äußeren Stücks, wo der Blinker eingeschoben wird: 20mm Der dünne Teil hat einen Außendurchmesser von 18mm. Die Rohre sind aus nahtlos gezogenem Stahl, laser-geschnitten, handentgratet und dann (nach dem Verschweißen) verzinkt. Gesamt-Länge: 316mm Ein paar Fotos im verbauten Zustand: Preis: €70 für ein Paar (Blinkerinnenrohr Schaltseite & Blinkerinnenrohr Gasseite) plus Versand Wer ausserdem Interesse an Verdrehsicherungen, Blinkern oder den äußeren Distanzstücken hat -> bitte PN. Die Rohre gehören mir, werden nirgendwo sonst angeboten und liegen in 29223.
  3. Moin, zum Verkauf steht hier eine komplette 6V Zündung mit 4 Kabeln (grün, gelb, rot, schwarz) €100.- Die Zündung selber ist frisch revidiert, Kontakt und Kondensator sind neu. Dort wo nicht die Spulendrähte bis zum Kabelkästchen geführt werden, sind auch die Kabel neu. Alle Teile haben nur eine geringe Laufleistung. Das Paket besteht aus: Zündung, Zündspule und Polrad, siehe Bilder. (Die Teile gehören mir und liegen in 29223)
  4. Moin, die M8 Muttern gibt‘s beim SCK: https://www.scooter-center.com/de/mutter-din-934-m8-x-1-25-sw-14-verwendet-fuer-felge-vespa-ss50-v5ss1t-ss90-v9ss1t-125-nuova-vma1t-gl150-vla1t-gs150-vs5t-gs160/gs4-vsb1t-ss180-vsc1t-augsburg-t3-vd2t-augsburg-gs3-vd2ts-augsburg-t4-vgla1t-vglb1t-7674589?number=7674589
  5. Hallo Friedi.

    ich kontaktiere Dich auch auf Empfehlung von Jörg ( Jogi67 ). Ich habe schwache Zündfunken an meiner P200E und denke, dass eine Messung / ggf Instandsetzung meiner ZGP sinnvoll sein könnte. 

    Könntest Du das machen und was muss ich dafür so ungefähr rechnen. Ich könnte am WE mal ein paar Fotos schicken. 

    Danke für Deine Antwort. Wolfgang 

  6. Giulio, thank you so much for investing so much time into creating this long and intensive article. This will help a lot of people in their planings for their personal projects.
  7. Hallo Friedi.

    Bin gerade dabei meine PK50 aufzubauen. 

    Bin dann gestern beim Jörg ( Jogi67) gewesen der mir beim Motoren zusammen bauen sehr geholfen hat. Bin auf dem Gebiet ein Laie. 

    Da jetzt die Kabel meiner Zündgrundplatte sehr brüchig sind gab er mir den Tip dich mal anzuschreiben.

    Kannst du mir die Kabel an meiner Grundplatte erneuern wenn ich dir die zuschicke?

    Besten Dank schon mal für deine Hilfe. 

    Gruß aus Münster

     

    Frank

    IMG_6322.JPG

    IMG_6323.JPG

    IMG_6321.JPG

    1. Friedi

      Friedi

      klar geht das. 

      ->PM

  8. Friedi

    Friedi

  9. Wenn ihr als Hersteller ‚Cembre‘ nehmt, macht Ihr Alles richtig.
  10. Da bin ich wieder das falsche Beispiel, ich kaufe im Elektronik Grosshandel wegen Menge.
  11. Und mein erster Link war nicht richtig, ich habe diese hier: https://www.knipex.de/knipex_multicrimp_crimpzangen_mit_wechselmagazin?v=4693&sku=973301 sehen sich auf diesen Fotos aber auch teuflisch ähnlich diese Dinger.
  12. Das Foto ist nicht ganz scharf, aber ich würde sagen: ja. mit dieser Zange wird der Stecker ja gleich komplett gecrimpt. Die etwas weitere Öffnung ist für die Seite mit der in die Isolierung gecrimpt wird - also die Seite von der das Kabel kommt.
  13. Bei Crimpzange gibt es m.E. nicht zwingend richtig oder falsch - es kommt halt extrem darauf an, wie viel man sich damit beschäftig und wie viel Kohle man dementsprechend investieren möchte. ich benutze diese hier: https://www.knipex.de/knipex_multicrimp_crimpzangen_mit_wechselmagazin?v=4693&sku=973301 kostet ‚ne Mark, aber ich crimpe ja nun auch ungewöhnlich viel. Für mich ist hier der Vorteil, dass ich für faire Kohle alle ca 2 Jahre die Einsätze neu kaufen kann. Die eigentliche Zange hält ewig.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.