Zum Inhalt springen

Übel zugerichtete Teile


HerrDerKolbenringe

Empfohlene Beiträge

@50s-bastler

@Schneckerl

....der Schaden ist wohl vom 2ten Gang der Nebenwelle ausgelöst worden.

War am Springrace an dem langen Stück bergauf, nach dem zweiten Kreisel unten.

Alles andere sind wohl Folgeschäden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, hab hier auch mal was...

 

Rally200 Motor. Muss mal irgendwann irgendwo runter gefallen sein. Oder einer hats verkantet versucht fest zu ziehen. Keine Ahnung.

Lag aber scheinbar seit 20 Jahren ohne Öl irgendwo in der Ecke, dementsprechend der Gesamtzustand.

Pleuel und KuWe sind zu einer Einheit verschmolzen, gleiches gilt für Pleuel und Kolbenbolzen mit dazwischenliegendem Lager. :-D

 

Mal gespannt ob das der Kobold wieder hinbekommt. (das Gehäuse)

 

Vorab Meinungen dazu?

 

post-36627-0-64047100-1399551134_thumb.j

post-36627-0-15494000-1399551205_thumb.j

post-36627-0-27905000-1399551267_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Er bekommt das mit Sicherheit hin, einen 35 PS Motor würde ich aber nicht mehr drauf aufbauen, sichtbar wird es wohl auch bleiben, daher weder was für eine Hochleistungsbude, noch für eine original Restauration, eher etwas für einen billigen, halbwegs schnelle Resteschlampenroller.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Er bekommt das mit Sicherheit hin, einen 35 PS Motor würde ich aber nicht mehr drauf aufbauen, sichtbar wird es wohl auch bleiben, daher weder was für eine Hochleistungsbude, noch für eine original Restauration, eher etwas für einen billigen, halbwegs schnelle Resteschlampenroller.

hmpf, soll mal ein 210er Malle mit Mebran und Tourentopf drin werkeln. Strebe die 25 PS an.

Im Prinzip könnt man es drauf ankommen lassen. An genau der gerissenen Stelle dürfte die Spannung im Gehäuse recht gering sein.

Und schön muss auch nicht sein. Wird bissl glatt geschliffen und dann das ganze Gehäuse gelackt. Das sieht später kein Mensch. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmpf, soll mal ein 210er Malle mit Mebran und Tourentopf drin werkeln. Strebe die 25 PS an.

Im Prinzip könnt man es drauf ankommen lassen. An genau der gerissenen Stelle dürfte die Spannung im Gehäuse recht gering sein.

Und schön muss auch nicht sein. Wird bissl glatt geschliffen und dann das ganze Gehäuse gelackt. Das sieht später kein Mensch. :-D

Dann los, dafür sollte das wohl noch passen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich mein, um die Kiste ist es nicht schade, die war auch vorher schon abgrundtief hässlich und wenn man sich den Typen und die Ladyboys dazu mal anschaut, weiß man auch was sonst so Programm ist. Schade, mit dem Geld von der Flachpfeife könnte man die Welt bestimmt etwas erträglicher für sich und andere gestalten...

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Tyler, so ähnliches ging mir auch durch den Kopf.

Unfassbar wie sehr man seine Geschmacklosigkeit ausleben kann, wenn Geld keine Rolle spielt.

 

Geschmack macht ja bekanntlich einsam. Aber das ist irgendwie zu viel des guten.

Das einzige wo so ne Mühle hinpasst ist nach Dubai um irgend so einem von Minderwertigkeitskomplexen zerfressenen Scheich dessen PenisProbleme zu kompensieren.

 

Die Fotos in der schweizer Landschaft wirken so unstimmig, dass das Auto aussieht als wäre es da reinmontiert worden.

Unfassbar grausam.

 

7,5Mio???

Dafür würden mir viele andere Dinge einfallen.

Und ein cooles Auto würde dabei immer noch rausspringen.

Aber gut, das ist wie immer eine Betrachtung von einem anderen Standpunkt aus.

 

Wenn wir am Wochenende 250€ versaufen und nen Rollermotor für 1000€ zusammen bauen dann fragt sich der eine oder andere am Existenzminimum lebende sicherlich auch ob wir noch ganz dicht sind....

 

Alles eine Frage der Verhältnisse....

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn wir am Wochenende 250€ versaufen und nen Rollermotor für 1000€ zusammen bauen dann fragt sich der eine oder andere am Existenzminimum lebende sicherlich auch ob wir noch ganz dicht sind....

 

Das frag ich mich ja schon ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Welcome Home. Coole, schöne Tour. Hast auch mir ein wenig Reisefieber geschenkt. Danke dafür. LG
    • nö, mich störts nicht, ist ja eine ratte und vorallem ein billigst Resteverwertungsprojekt
    • @Oerge Versteh ich nicht. Du drosselst wenn du weniger verbrauchst als erzeugt wird um den Wirkungsgrad zu erhöhen? Für was?   Verschenken hin oder her, jedes KW Solarstrom mehr im Netz muss nicht durch Kohle-, Gas- oder Atomstrom erzeugt werden. Darum geht's doch letztendlich. Außerdem mag ich meine Nachbarn. 
    • Das wiederum erinnert mich an einen Kumpel, er hatte damals einen VW Scirocco "White Cat". Er fuhr mit dem Auto zum TÜV, der Prüfer dort war bei uns als eine Art "Halbgott in grau" bekannt. Er wusste alles und konnte alles (das glaubte er zumindest selbst). Jedenfalls fuhr der Kolleche mit seinem Auto in die Prüfhalle und der Prüfer legte auch gleich los "...die Verbreiterungen, da brauch ich die Papiere zu... und auch für die Spoiler!". Der Hinweis meines Kumpels, daß das alles Serie sei, beeindruckte ihn wenig. "...da steht Kamei drauf!!"  (oder wars Zender?). Nun kam eine Antwort welche dem TÜV-Mensch so gar nicht gefiel: "...das wäre auch der erste Spoiler den VW selbst baut...". Zack - verschissen! Nun lief der Herr Inschinör zur Höchstleistung auf und knibbelte an den Rücklichtern rum "....die hast Du selbst beklebt!!"  "Nein, Herr Inschinör, das is auch originol!".  Dies führte infolge fast zum Blutsturz  beim Durchsetzungsbeauftragten für Recht und Ordnung! Aber geklebt wars halt wirklich nicht, es war einfach originol!   Zuletzt hat Meister Wichtich doch noch was gefunden: die Rückfahrscheinwerfer leuchteten nicht (Schalter war kaputt). So kam es, daß mein Kumpel doch noch zu einer Nachprüfung antreten musste.....    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information