Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@50s-bastler

@Schneckerl

....der Schaden ist wohl vom 2ten Gang der Nebenwelle ausgelöst worden.

War am Springrace an dem langen Stück bergauf, nach dem zweiten Kreisel unten.

Alles andere sind wohl Folgeschäden.

Geschrieben

Ähm... wo hatte ich doch gleich im Oktober geparkt?

Ach ja , genau, hier wars.

.

(heute in Bosco Gurin, Ticino, Schweiz)

Geschrieben

So, hab hier auch mal was...

 

Rally200 Motor. Muss mal irgendwann irgendwo runter gefallen sein. Oder einer hats verkantet versucht fest zu ziehen. Keine Ahnung.

Lag aber scheinbar seit 20 Jahren ohne Öl irgendwo in der Ecke, dementsprechend der Gesamtzustand.

Pleuel und KuWe sind zu einer Einheit verschmolzen, gleiches gilt für Pleuel und Kolbenbolzen mit dazwischenliegendem Lager. :-D

 

Mal gespannt ob das der Kobold wieder hinbekommt. (das Gehäuse)

 

Vorab Meinungen dazu?

 

post-36627-0-64047100-1399551134_thumb.j

post-36627-0-15494000-1399551205_thumb.j

post-36627-0-27905000-1399551267_thumb.j

Geschrieben

Er bekommt das mit Sicherheit hin, einen 35 PS Motor würde ich aber nicht mehr drauf aufbauen, sichtbar wird es wohl auch bleiben, daher weder was für eine Hochleistungsbude, noch für eine original Restauration, eher etwas für einen billigen, halbwegs schnelle Resteschlampenroller.

Geschrieben

Er bekommt das mit Sicherheit hin, einen 35 PS Motor würde ich aber nicht mehr drauf aufbauen, sichtbar wird es wohl auch bleiben, daher weder was für eine Hochleistungsbude, noch für eine original Restauration, eher etwas für einen billigen, halbwegs schnelle Resteschlampenroller.

hmpf, soll mal ein 210er Malle mit Mebran und Tourentopf drin werkeln. Strebe die 25 PS an.

Im Prinzip könnt man es drauf ankommen lassen. An genau der gerissenen Stelle dürfte die Spannung im Gehäuse recht gering sein.

Und schön muss auch nicht sein. Wird bissl glatt geschliffen und dann das ganze Gehäuse gelackt. Das sieht später kein Mensch. :-D

Geschrieben

hmpf, soll mal ein 210er Malle mit Mebran und Tourentopf drin werkeln. Strebe die 25 PS an.

Im Prinzip könnt man es drauf ankommen lassen. An genau der gerissenen Stelle dürfte die Spannung im Gehäuse recht gering sein.

Und schön muss auch nicht sein. Wird bissl glatt geschliffen und dann das ganze Gehäuse gelackt. Das sieht später kein Mensch. :-D

Dann los, dafür sollte das wohl noch passen.

Geschrieben

Vor Jahren im gsf einen t5 Motor (generalüberholt) gekauft.. Sollte jetzt das neue Herz meiner gtr werden ... Zum Glück traue ich keinem...

Schaut euch den scheiß selber an...

post-12544-0-41370900-1400089173_thumb.j

Geschrieben

Ich mein, um die Kiste ist es nicht schade, die war auch vorher schon abgrundtief hässlich und wenn man sich den Typen und die Ladyboys dazu mal anschaut, weiß man auch was sonst so Programm ist. Schade, mit dem Geld von der Flachpfeife könnte man die Welt bestimmt etwas erträglicher für sich und andere gestalten...

  • Like 2
Geschrieben

Danke Tyler, so ähnliches ging mir auch durch den Kopf.

Unfassbar wie sehr man seine Geschmacklosigkeit ausleben kann, wenn Geld keine Rolle spielt.

 

Geschmack macht ja bekanntlich einsam. Aber das ist irgendwie zu viel des guten.

Das einzige wo so ne Mühle hinpasst ist nach Dubai um irgend so einem von Minderwertigkeitskomplexen zerfressenen Scheich dessen PenisProbleme zu kompensieren.

 

Die Fotos in der schweizer Landschaft wirken so unstimmig, dass das Auto aussieht als wäre es da reinmontiert worden.

Unfassbar grausam.

 

7,5Mio???

Dafür würden mir viele andere Dinge einfallen.

Und ein cooles Auto würde dabei immer noch rausspringen.

Aber gut, das ist wie immer eine Betrachtung von einem anderen Standpunkt aus.

 

Wenn wir am Wochenende 250€ versaufen und nen Rollermotor für 1000€ zusammen bauen dann fragt sich der eine oder andere am Existenzminimum lebende sicherlich auch ob wir noch ganz dicht sind....

 

Alles eine Frage der Verhältnisse....

  • Like 1
Geschrieben

Wenn wir am Wochenende 250€ versaufen und nen Rollermotor für 1000€ zusammen bauen dann fragt sich der eine oder andere am Existenzminimum lebende sicherlich auch ob wir noch ganz dicht sind....

 

Das frag ich mich ja schon ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hab die Hütte voll!   Schnapp sie Dir, Tiger!   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-150-t-4/3096591891-305-12917
    • Es wurde ja schon mehrfach angesprochen. So ein Kontakt bzw. so ein Prüfer, der Eintragungen macht, ist ganz schnell verbrannt. Und das nicht erst seit gestern. Kann ich selbst von berichten. Das rückt niemand mal eben so raus.  Darüber hinaus ist die Frage, ob überhaupt noch jemand „mal eben was einträgt“. Die Qualitätssicherung in den Prüforganisationen hat da schon ein Aige drauf.  Ich würde zu einem der bekannten Shops gehen und über diese eintragen lassen. Das ist stressfrei, und die wissen was geht und was nicht. Klar, das kostet was, aber dafür hast Du keine Diskussionen, Lauferei und Frust.   
    • Eben. und nur ganz subjektiv als Meinung gekennzeichnet:    Das ist mit ein Problem unseres westlichen, deutschen Lebenswerks. Hochgradig überreguliert, bürokratisiert.   Wo wir wieder beim Thema sind. Der Wasserkopf in der Firma erkennt halbherzig an, dass der Wasserkopf zu groß ist. Dann richtet man weitere Abteilungen ein, die sich um die Reduzierung kümmern sollen. Die dann weitere Abteilungen einrichten, die sich um Harmonisierung, Prozesssynchronisierung usw kümmern sollen. Nach einiger Zeit merkt man, dass die Ergebnisse ausbleiben. Ok, dann holen wir uns mal externe Berater rein. Die dann raten, Personal abzubauen. Cool, denkt sich der Wasserkopf und wirft in den produktiven unteren Ebenen die raus, die für Wertschöpfung sorgen.   Ich könnte jeden Tag im Strahl kotzen derzeit und suche sehr verstärkt nach meiner persönlichen Exitstrategie.
    • Für die wahren Geheimtipps halte ich es wie Rollerbube beschrieben hat. Die Namen, wo du ganz bestimmt deine Eintragungen bekommst, werde ich auf keinen Fall hier kundtun. Das sind aber auch keine Leute aus der Nähe von Stuttgart. Von daher frag erstmal Michael… Nach dem 10. Bier beim Pfingstrun in Stockach, gebe ich dir eventuell noch weitere Tipps  
    • Er sucht nicht das Kugelgelenk, sondern rechts davon die Aufnahme bzw. den Übergang zur Pumpe. Vermute ich.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung