-
Content Count
26052 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
37
Motorhuhn last won the day on December 3 2020
Motorhuhn had the most liked content!
Community Reputation
1552 ExcellentAbout Motorhuhn
-
Rank
jetzt: Links- & Brillenträger
- Birthday 10/09/1973
Profile Information
-
Gender
Male
-
From
Koblenz
-
Scooter Club
FickiFickiSC
Recent Profile Visitors
32707 profile views
-
Ich dagegen bin meine frisch gepimte Xl2 ( knapp 22PS) fast 5stellig gefahren und habe diese bei einer Motorrevision ausgebaut ohne großartig offenstlichem Verschleiss. Keine Ahnung was das für eine Kombi an Teilen war, aber das ist mir danach nie wieder gelungen. Ich glaube ursprünglich auch Xyger-Zwischenscheiben, die einfach deutlich weniger Spiel hatten, als die Stnadardware der Shops. Wenn der Korb jetzt an den relevanten Stellen deutlich mehr Fläche bietet als das originale Tiefziehteil, dann glaube ich schon, dass die Zwischenscheiben recht lange halten können.
-
Man möge mir das Chaos etwas entschuldigen … Ich habe mir für den GSF-Wuchtbock (Pseudo-)Prismen lasern lassen. Man muss da schon mit Gefühl zur Sache gehen, sonst verwindet sich das Teil deutlich sichtbar auf der Messuhr. Mit etwas Geduld geht's aber ganz gut. Wenn man jetzt Pro Tag 50 Wellen vermessen muss, wäre das eher nicht das richtige …
-
Mal eine Frage zu der Geschichte mit dem von hinten verschraubten Rep-Kits … Da braucht's nach vorne hin ja auch eine gewisse Materialstärke für's Gewinde – über welchen Unterschied sprechen wird denn da, dass eine von vorne verschraubte Variante Probleme macht? Ich muss selbst bei einer XL2-Kupplung immer die Köpfe nacharbeiten – ist dasn ungefähr im gleichen Rahmen – also machbar? Danke!
-
Teilewaschgerät
Motorhuhn replied to Motorhuhn's topic in Vespa/Lambretta stuff in exchange or for free
Du hast von SAuber anscheinend auch wenig Ahnung ;) Wenn's niemand möchte, wird's in absehbarer Zeit in seine Bestandteile zerlegt und entsorgt. Gruß -
Hab die Motornummer inzwischen echt nimmer auf dem Schirm – aber Kennzeichen hat noch die 666. Ob es irgenwann ein gutes Ende geben wird?
-
Das ist das Ding, auch oben.
-
Ich geb nicht auf – ist aber als ob ich ein totes Pferd füttere.
-
Geht übrigens wieder um die 1. Serie, die seit dem Aufbau noch nie vernünftig gelaufen ist. Gänge springen, Hauptwelle hat einen Schlag, Kickergummi tot. Irgendwas fällt mir sicherlich noch auf – wenn der Motor zum 10ten Mal geschlossen wurde …
-
Ich achte immer drauf nur Piaggios zu verbauen, weil die Repros gnadenlos zerbröseln. Tausche die immer wenn der Motor offen ist – offenbar hat sich die Qualität jetzt dann auch bei den Dingern geändert. Habe sogar noch das Kickerlement bearbeitet und einen Grußgrat verschliffen. Langsam macht's mir keinen Spass mehr.
-
Weil ich bisher noch nie mitbekommen habe, dass das jemand gemacht hat. Muss ich mir mal überlegen, wie ich das in Eigenregie vernünftig umsetzen könnte. Das ich inzwischen Wellen vorm Einbau vermesse – daran habe ich mich gewöhnt. Dann aber erst auf die Suche nach einer hoffentlich besseren zu machen – das nervt langsam.
-
Auch schön – dürften unterm Strich keine 100km gewesen sein. Original Piaggio.