Jump to content

Motorhuhn

Members
  • Posts

    26,917
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    43

Motorhuhn last won the day on March 8

Motorhuhn had the most liked content!

About Motorhuhn

Retained

  • Ich bin
    jetzt: Links- & Brillenträger

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Koblenz
  • Scooter Club
    FickiFickiSC

Recent Profile Visitors

39,328 profile views

Motorhuhn's Achievements

Internetrollerfahrer

Internetrollerfahrer (12/12)

2.2k

Reputation

1

Community Answers

  1. Motorhuhn

    Ami-Karren,

    Na, das verstehe ich doch mal unter einer, für doofe, übersichtliche Auflistung (Nicht!) Trotzdem danke für den Versuch.
  2. Motorhuhn

    Ami-Karren,

    Heuel edit ruft - da möchte man tatsächlich erstmal heulend weglaufen, wenn man das Ding aber wie das Knäuel der Weihnachtslichterkette entwirrt hat, sieht’s schon besser aus. Danach in vier Arbeitsbereiche geteilt, sieht das schon sogar schon fast nachvollziehbar aus. Die einzelne Arbeitsbereiche mal genauer betrachte wird’s dann zum Teil sogar logisch. Und die zum Motor gehörigen muss ich ja erstmal nicht neu erfinden. Da reicht es, dass System zu begreifen und neu anzufertigen. Das ist in dem großen Chaos dann auch das, was ich als erstes erledigt habe. Dann kommt das Licht am Elektriktunnel langsam doch näher. Aloha.
  3. Ich bin ja wirkich kein Harley-Freund, aber sowas hat kein Zweirad verdient! https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/harley-davidson-1976-in-super-zustand-neuwertig/2383456782-305-17298
  4. Motorhuhn

    Ami-Karren,

    Das erste Buch habe ich auch schon wieder verworfen. TÜV-Prüfer ist das eine, trotzdem bin ich kein Elektriker und kann durchaus Hilfestellung zum nachlesen brauchen. Und es muss doch irgendwo lesbar niedergeschrieben stehen, was vorhanden sein und in welcher Kombi funktionieren sollte, ohne das ich TÜVler nerve? Das passiert doch ohnehin noch umfangreich genug Edit ruft: zuviel Theorie in den letzten Wochen, gegipfelt davon, krank zuhause rumzugammeln. Ich muss wieder mehr Stunden in der Werkstatt kloppen, dann werde ich auch wieder entspannter. Momentan habe ich eher Sorge, ob ich die Karre überhaupt fertigbekommen kann.
  5. Motorhuhn

    Ami-Karren,

    Na eben. Wenn ich’s richtig verstehe, müssen das halt geprüfte sein. Ich bleibe dabei, einfach herauszufinden, welche Mindestfunktionen ein 63er Wagen bieten muss, ist es nicht. Es wird viel kopiert und/oder leicht verändert wiedergegeben, aber eine simple Übersicht ist sicher aufzutreiben. Ich Kauf mir jetzt das erste Buch und hoffe auf hilfreiche Inhalte.
  6. Natürlich gibt’s genug Leuts, die sich keine Gedanken darüber machen, es gibt aber noch öfters den Fall, dass man schlichtweg gezwungen wird das so umzusetzen - egal mit wieviel Zaunpfählen man wirft.
  7. Motorhuhn

    Ami-Karren,

    Die Liste ist ja von der TÜV-Seite. Wobei mir nicht ganz klar ist, ob bei einer Bauartgenehmigungspflicht auch gleichzeitig von einer Nachrüstpflicht gesprochen werden kann. Ich hätte gerne was für doofe wie mich.
  8. Motorhuhn

    Ami-Karren,

    Ich überlegte gerade, ob ich mich nicht einfach an einer deutschen Kiste orientiere, z.B. Ford fk1250 - aber der Schaltplan hat nicht mal Warnblinker…
  9. Motorhuhn

    Ami-Karren,

    Mag sein, aber in die US-Funktion des Schalters, der nicht mal zu meinem Fahrzeug gehört, möchte ich mich nur bedingt reindenken. Ich notiere mir die Durchgänge und schaue, ob ich’s später nutzen kann. Was mir aber gar nicht so einfach gelingt, ist rauszufinden, welche Funktionen für ein '63er Auto Pflicht sind. Klar kommt bei der Suche die nachrüstpflicht für Warnblinker raus - aber das ist ja nicht alles. Am liebsten würde ich z.B. auf Parklicht verzichten. Aber selbst Oldtimer basierende Plattformen des TÜVs bieten keine Auflistung, meistens nur Beispiele. Das Thema Elektrik kann echt nerven.
  10. Motorhuhn

    Ami-Karren,

    Danke, da denke ich noch mal rein! Die Schalter kenne ich, möchte dennoch versuchen den integrierten Blink- und Warnblinkschalter zu verwenden. Bisschen tricky - der schaltet nicht nur an/aus, von links nach rechts, sondern gibt Durchgänge frei, die mich an anderer Stelle noch fragend zurücklassen. Kann ich dann aber vermutlich für Parklicht oder so nutzen.
  11. Motorhuhn

    Ami-Karren,

    Junge, du schraubst sauberer als ich wohne. Und mit dem Teppich sogar gemütlicher
  12. Motorhuhn

    Ami-Karren,

    Danke, aber wie gesagt, die vorgefertigten kabelbäume wären für mich eher nur fürs Verständnis und dem einen oder anderen Relais interessant. Auch möchte ich nicht auf dem US-kalbelbaum aufbauen. Zum einen ist der ohnehin hinüber, zum anderen habe ich jetzt z.B. Scheinwerfer mit Parklicht, Rückfahrscheinwerfer, Dreikammer-Rückleuchten, Warnblinker usw.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK