Jump to content

freibier

Members
  • Posts

    9,656
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    33

freibier last won the day on December 20 2023

freibier had the most liked content!

1 Follower

About freibier

  • Birthday 07/23/1985

Retained

  • Ich bin
    eierleckende Vollmilchsau

Contact Methods

  • Website URL
    http://

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Lindern
  • Scooter Club
    Ganz Schön Assi SC

Recent Profile Visitors

24,242 profile views

freibier's Achievements

gay-sf-lord

gay-sf-lord (9/12)

2.8k

Reputation

  1. Mein Gott... Da hat irgendwer den versifften Inhalt seines Lavagrills entsorgt und hier wird von Phosphor in der Ostsee erzählt...
  2. freibier

    Hauskauf...

    Ich unterrichte u.a. Physik im Westen Deutschlands in einem Gebäude aus den 60ern, unter dem sich ein Luftschutzbunker befindet. Im Zuge des Unterrichts zum Thema ionisierende Strahlung gebe ich regelmäßig Geigerzähler an Schüler raus und lasse sie zur Messung durch den Bunker wackeln... Die Messergebnisse sind seit 10 Jahren unverändert gering, sodass ich mir da keine Sorgen mache. Rauchst du? Falls ja, hör erstmal damit auf, bevor du an Radon im Keller denkst. Ansonsten schau mal, wie in deiner Region die natürliche Strahlung Belastung aussieht. Es gibt wohl ein Süd-Nord und Ost-West Gefäll, d.h. im Süd-Osten ist die Belastung höher. Aber solange ich rauche und ohne Nitrilhandschue schraube, ist mir das latte...
  3. Sprach der E-Techniker... Oder was fürn Kram war das?
  4. ... weil der luftgekühlte T3 nach der Überholung der Einspritzung endlich wieder läuft. Zwischenzeitlich habe ich schon an mir gezweifelt und war kurz davor den 44 Jahre alten Motorkabelbaum wieder einzubauen. Letztendlich war es ein Massefehler, genauer eine Masseverbindung, die dem neuen Kabelbaum fehlte, sodass das Steuergerät die Einspritzdüsen nicht auf Masse schalten konnte...
  5. Moderierenden:innen&außen
  6. Sooo lieb war ich aber noch nicht zu dir
  7. Oweia... jetzt habt ihr noch den letzten Bock zum Gärtner gemacht....
  8. Nur mal so ein ganz blöder Einwand von der Seite: Wäre nicht genau jetzt der richtige Zeitpunkt um über die vereinigten Staaten von Europa nachzudenken?
  9. Wer hat den Kelch denn nu bekommen? Der Dackelführer und...?
  10. Das würde ich nicht zu laut sagen, nicht dass du dich dadurch selbst disqualifizierst
  11. Vielen Dank für den Vorschlag, ich fühle mich geehrt, aber ich könnte nicht genug Zeit für diese Aufgabe aufbringen. Mal ganz davon abgesehen, dass ich an vielen Stellen zu sehr in Schubladen denke und nicht in der Lage bin meine Gedanken in getippten Worten sinnvoll rüberzubringen. Den Job können sehr viel mehr Leute hier viel besser als ich!
  12. Und? Fertig überlegt? Oder soll ich dir drölf Schnaps schicken?
  13. Was ich so im Forum mitbekomme, kann ich mir dich - @Humma Kavula - gut als Mod vorstellen. An diversen Stellen im Forum hast immer wieder deeskalierend eingewirkt und eine klare Kante gezeigt.
  14. freibier

    Hauskauf...

    Auf dem ersten Bild kann man erkennen, dass die Versiegelung zum Putz hin schon eingerissen ist. Wenn du Glück hast, sind die Schienen nicht eingeputzt und du kannst sie - wenn du die Versiegelung vollständig einschneidest - mit einem kräftigen Ruck von den bereits beschriebenen Pilzkopfschrauben, die in die Fensterelemente geschraubt sind, lösen. Dann hast du gewonnen und kannst die Endstücke einfach tauschen. Falls die Schienen eingeputzt sind und du den Putz nicht beschädigen willst, würde ich nicht so vorgehen, wie in Marc Video gezeigt. Da hätte ich zu viel Angst die alten spröden Schienen zu beschädigen. Statt dessen würden ich das letzte gewinkelte Stück rausschneiden und gegen ein neues ungewinkeltes mit geschraubten Anschlägen tauschen. Im Grunde kannst du aber auch die Schienen dran lassen und dden Winkel direkt rausschneiden und tauschen. Ich wünsche dir nur, dass der Panzer als solches nicht schon zu alt und spröde ist, Dann macht das Arbeiten daran keinen Spaß, weil die eine Lamelle nach der anderen reißen wird. Falls das auf der Sonnenseite des Hauses so sein sollte, würde ich in den sauren Apfel beißen und komplett neue Panzer montieren. Ansonsten machst du die gleiche Arbeit in absehbarer Zeit noch mal... Edith: Ich tippe auf Baujahr Mitte 80er, wenn das noch immer die ersten Pamzer sind, würde ich die sehr vorsichtig behandeln, damit die nicht Stück für Stück bis in den Kasten reißen oder die letzte Lamelle an der Welle abreißt...
  15. Danke für deine Arbeit, Micha!
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy