Jump to content

Sebi1111

Members
  • Posts

    3,054
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

Sebi1111 last won the day on September 27 2022

Sebi1111 had the most liked content!

About Sebi1111

  • Birthday August 26

Contact Methods

  • Skype
    Wurzelsepp

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Bayern
  • Interessen
    Steiner und Schönramer Bier

Recent Profile Visitors

6,499 profile views

Sebi1111's Achievements

god

god (8/12)

647

Reputation

  1. Das mit der GoPro is ne geile Idee… ist vorhanden und wird gemacht Und ja, ich muss alles mit dem Schubkarren nach hinten fahren… das Fundament, knappe 25 qm wird gepflastert, heisst also, Pflaster, Kies und Zement, Split, Randsteine usw muss alles mit dem Schubkarren nach hinten Ich hab zum Glück ein paar coole Nachbarn… ich stell ein oder 2 Kästen Bier hin und dann gehts ab!!! Schräg ist nur, dass meine Schwiegereltern nen Hof daheim haben, da wär vom Bulldog bis Minibagger alles vorhanden… kann ich nur leider nur nicht nutzen… ich sehs sportlich, ich bin arbeitstechnisch im Büro und seit ich mir vorletztes Jahr die Achillessehne gerissen habe sportlich bissl gebunden… ich sehs als Ausgleich und wie du… ich freu mich einfach nur wenn alles fertig ist und wir dann in der Gartenhütte Sommer wie Winter gemütliche Abende verbringen können!
  2. Merce! Nö, nicht ganz soviel… ich tipp mal auf 20 -25 kg. Das reicht aber auch
  3. Laut Beschreibung weiß der Verkäufer wohl was er da hat... also denke ich mal, hat der höchstwahrscheinlich vorne beim Preis eine "1" vergessen... Oder ist halt ne scheiß verdammte Fakeanzeige.
  4. Nicht ganz, das sind Sandsteine. Ich muss bei dem ganzen Projekt bissl auf den Geldbeutel schauen. Die Gartenhütte war schon schweineteuer Bin eben gerade auch am überlegen ob ich mit den gleichen Steinen irgendwie die Treppe mache... muss ich mir nochmal überlegen. Wenn mir mein Kreuz nicht mehr beleidigt ist gehts weiter. Größtes Problem an der "Baustelle" ist, dass ich alles einmal komplett ums Haus mit dem Schubkarren fahren muss, weil ich sonst mit nicht da hinter komme . Habe letzten Freitag alle Steine händisch auf dem Schubkarren geladen und nach hinten gekarrt... Ich hatte Abends gefühlt 2 m lange Arme... dafür schmeckts Feierabendbier danach umso besser!!!
  5. Danke Der Schutthaufen ist schon wieder weg und hinter der Mauer ist auch schon wieder angeglichen
  6. Danke dir... Ich bin momentan mit meinem Ooni super zufrieden. Wenn der sich weiterhin so gut schlägt, dann zieht der Ooni in die Gartenküche ein und da wo sonst der Pizzaofen hingekommen wär ist ja dann Platz für andere Gerätschaften
  7. Ich hab am Samstag mal ein paar Steine geschleppt, betoniert, geklebt und angeglichen... das wird der zukünftige Platz für unser neues Gartenhaus mit Anbau (in den Anbau soll dann mal meine Gartenküche kommen). Nächster Schritt wird sein, die Einfassung mit Granitsteinen zu machen, darin wird dann gepflastert und darauf kommt dann das Gartenhaus. der Rest vom Platz wird mit Ziersplitt ausgelegt. Den Kastanienbaum hat mein Opa damals selbst gezogen und wird unser "Biergartenbaum". Gibt noch ne Menge zu tun. Bei der Treppe bin ich mir noch unschlüssig wie ich die machen soll, war bin ich für Vorschläge offen. Ich bin eigentlich ganz zufrieden bis jetzt... aber am Sonntag konnte ich mich nicht mehr rühren und Voltaren war mein neuer Freund!
  8. Wir hatten am Wochenende auch 2 Paare inkl. Kids da... wir haben dieses Mal ein großes Holzbrett in die Mitte vom Tisch gestellt und danach dann eine Pizza nach der anderen gebacken, auf dem Brett in Stücke geteilt und jeder konnte sich bei Bedarf was nehmen. Hat bei uns super funktioniert... großer Vorteil: Man kann verschiedene Pizzen probieren. Ich habe auch schon mal ein paar Teige ausgebreitet und ohne Belag kurz auf den heißen Stein gelegt, sodass der Teig unten nicht mehr klebrig war. Da konnte ich dann ein paar Pizzen schon vorher komplett belegen und eine nach der anderen ohne Stress in den Ofen schießen... Einfach probieren... 10 Personen sind schon viel... aber kann man handeln wenn keiner den Anspruch hat dass alle auf einmal Essen müssen.
  9. Kein Ding.... ich hab bereits schon öfters gelesen dass viele auch auf den Saputo/Biscotto-Stein schwören. Soll die Hitze anscheinend länger halten und angeblich "verbrennt" dir der Unterboden der Pizza auch nicht mehr so schnell... Soweit ich weiß sind die erhältlichen Biscotto-Steine auch dicker. Ich bin mit meinem Stein momentan noch zufrieden... wenn keine Pizza drin ist läuft das Ding immer Vollgas, sobald ich eine eingeschoben habe drossel ich die Hitze ca um die Hälfte... klappt bis jetzt ganz gut!
  10. Wir haben letzten Sonntag auch wieder den 16er Karu angeheizt. Leider war ich wieder mal fotofaul weil wir uns irgendwie mehr aufs Backen und aufs Bier konzentriert haben. Fazit: Nach bisher knappen 30 Pizzasessions hab ich jetzt für mich den perfekten Teig gefunden. Den Teigballen zurecht zu drücken dauerte nur wenige Sekunden und blieb auch perfekt in der Form (bei meinen letzten Versuche hatte ich immer irgendwie das Problem dass sich der Teig nicht richtig "ziehen" ließ und zog sich dann auch immer wieder etwas zurück. Ergebnis war dann immer ein gefühlt 10 cm hoher Rand was von uns eigentlich keiner will. Wenn es wen interessiert (Teig für 8 Ballen a 280g): 1310 g Caputo Cuoco Mehl, 891 g Wasser, 39 g Salz, 0,15 g Hefe (Das obige Foto hab ich nach 24 Stunden gemacht) Den Teig richtig schön durchkneten, dann ab in eine Box für 48 Stunden bei Raumtemperatur. 2 Stunden vor der Zubereitung Teig rausholen, die Ballen portionieren, dann nochmal zurück in die Box und dann viel Spaß beim Pizza backen!!!
  11. Ein Kumpel von mir überlegt gerade sich den Karu 16 zu holen... er hat momentan noch den Karu 12 inkl. Gasmodul. Wäre der auch was für dich oder willst du beim Koda bleiben??? Sonst frag ich den mal wies denn da jetzt ausschaut...
  12. Meine 69er giallo positano... kommt dieses Jahr hoffentlich wieder auf die Straße mit frischem §21er...
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK