Jump to content

Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...


Basti_MRP

Recommended Posts

Link to comment
Share on other sites

vor 23 Minuten hat zimbo folgendes von sich gegeben:

 

Für um die 75€ bei den üblichen Italienischen Shops find ichs gar nicht sooo verkehrt. Wenn der eine saubere Passform hat und richtig abdichtet wärs für das Geld ne Alternative zum original Deckel + ausdrehen lassen. 

 

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Zitat

Im Prinzip haben sie einfach die Umgedrehten Kupplungstypen (King, Crimaz, usw) kopiert

nein optimiert

und dazu noch die Kurbelwellen Verzahnung von Pinasco 

Fertig ist der Kassenschlager

Hallo, BFA hat die "umgedrehten" Kupplungen spätestens 2014 auf den Markt gebracht. Die Verzahnung ebenfalls. Später, so ca. 2017-20, haben verschiedene Firmen einfache Versionen der beiden Lösungen auf den Markt gebracht. SIP hat 2018 das Largeframe Projekt von BFA gekauft. Die Verzahnung haben wir auch auf andere Kurbelwellen übertragen und von der Kupplung jetzt eine einfache Variante auf den Markt gebracht. Ob wir damit spätere Entwicklungen kopiert haben überlasse ich gerne deinem Urteil.

Edited by Jesco_SIP
  • Like 3
  • Thanks 3
Link to comment
Share on other sites

@Jesco_SIP ist da wirklich statt des axialen Bronzelagers ein Wälzlager drin ?

kann man die bei Euch probefahren oder sowas ?

ich warte halt immer noch auf ne Kupplung, wo es beim Gangeinlegen nimmer knallt.

darf dann gerne entsprechend kosten.

10 Stunden am Stück immer mit dem Getriebe mitleiden macht einfach absolut keinen Fun !

 

Link to comment
Share on other sites

Hi, Wälzlager ja, aber Probefahren geht nicht. Das ist jetzt aber, ehrlich gesagt, nicht die große Neuigkeit. Das Lager gibt es schon lange. Wird auch schon seit einiger Zeit von einigen Herstellern in Kupplungen verbaut. Z.B. BFA Kupplung u.A.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 19 Stunden hat BerntStein folgendes von sich gegeben:

@Jesco_SIP ist da wirklich statt des axialen Bronzelagers ein Wälzlager drin ?

kann man die bei Euch probefahren oder sowas ?

ich warte halt immer noch auf ne Kupplung, wo es beim Gangeinlegen nimmer knallt.

darf dann gerne entsprechend kosten.

10 Stunden am Stück immer mit dem Getriebe mitleiden macht einfach absolut keinen Fun !

 

Ich glaube nicht das es am Gleitlager liegt. Die Kupplung hat im völlig getrennten Zustand auch einiges an Reibung, probier mal eine Kupplung ohne Federn in der Hand aus.

Link to comment
Share on other sites

vor 10 Minuten hat wolfi_b folgendes von sich gegeben:

Ich glaube nicht das es am Gleitlager liegt. Die Kupplung hat im völlig getrennten Zustand auch einiges an Reibung, probier mal eine Kupplung ohne Federn in der Hand aus.

 

Die SF Sonnenkupplung kann es. perfekt.

Also grundsätzlich geht sowas.

 

Es kann natürlich sein, dass das Wälzlager am Pilz plus das Axiallager unter der Kulu bei LF nicht ausreichen. deswegen die Frage.

Kalt ist es bei mir o.k.

nach kurzer Fahrt ist es dann quasi immer schlecht.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
vor 46 Minuten hat Grubi_67 folgendes von sich gegeben:

Ja stand hier im Forum schon irgendwo. 

Ich finde die Haube teuer :-)

Eine originale ohne Versand kostet das gleiche 

https://vespacenter.es/producto/cubre-cilindro-vespa-t5/

 

Denen hatte ich 2 Hauben abgekauft und 3 neue T5 Gaser Wannen, da hatte ich 2 Hauben mit gekauft, sozusagen als Paketfüller

 

 

Aber bei der Haube hat  Sip mitgedacht und diese ohne die Delle am Zündkerzenstecker produziert… somit passt der Polini Stecker vermutlich perfekt… Original Zündkerzenstecker samt Gummi sind ja irgendwie nirgendwo mehr zu bekommen…

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten hat vespa-joe folgendes von sich gegeben:

 

 

Aber bei der Haube hat  Sip mitgedacht und diese ohne die Delle am Zündkerzenstecker produziert… somit passt der Polini Stecker vermutlich perfekt… Original Zündkerzenstecker samt Gummi sind ja irgendwie nirgendwo mehr zu bekommen…

Original Stecker habe ich neu und den Gummi gebraucht :-)

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde hat vespa-joe folgendes von sich gegeben:

 

Dem kann ich nur zustimmen…

beim BFA 306 und dem 251 Pinasco passt die T5 Haube mehr oder weniger…

 

Mehr oder weniger gar nicht. Der Kopf wird kaum angeblasen, da der original T5 Schädel viel höher ist. Ich persönlich find das ziemlich Mist. Funktioniert aber wohl bei vielen ganz ok.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.