
Wulfi12
Members-
Posts
213 -
Joined
-
Last visited
About Wulfi12
- Birthday 03/01/1980
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
Bad buchau
-
Interessen
Zahnräder im Kopf🤣 kein Honig
-
Scooter Club
Keinen
Wulfi12's Achievements

expert (4/12)
34
Reputation
-
Auspuff mit verstellbarem Gegenkonus...
Wulfi12 replied to realgood's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich möchte sowas an einen Automatik scooter umstricken. NRG MC 3 Da es sich hier durch die Variomatik um feste Drehzahl last Punkte handelt ist dieses Motor concept ideal für sowas. Stell mir das so vor: Stellung 1 motor dreht beim a Gasen auf 8500 U/min und beschleunigt los. Ab Tacho 80 soll umgeschaltet werden auf weiter entfernten Gegenkonus und der Roller verlagert die Drehzahl auf 11.000 U/min und er beschleunigt weiter Soviel zumindest die Theorie Mal an bissle Zeichnen / rechnen -
Wulfi12 started following kurbelwellenlager wechseln und Kupplung! and Auspuff mit verstellbarem Gegenkonus...
-
kurbelwellenlager wechseln und Kupplung!
Wulfi12 replied to vespa00's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
kurbelwellenlager wechseln und Kupplung!
Wulfi12 replied to vespa00's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich habe schon ein paar PX Motoren überholt, nur ist es lange her. Man wird älter und nachdenklicher In welche Richtung soll ich des KULU LAGER aus dem Gehäuse holen? Ich hätte jetzt eher die Kupplungs Seite gewählt,um dem Simmering Sitz nicht zu überfahren. -
Muß man fast kaufen bevor es die nicht mehr gibt.
-
Jupp eine leidige scheiße. Genauso hört sich mein bgm177 er Motor auch von Anfang an an. Lern damit Leben, es ist: dieses Lima Lager Oder eines der Passmaße Welle oder Gehäuse.
-
CNC Bremstrommel Px hinten mit wechsel Kalotte
Wulfi12 replied to GrOoVe's topic in Vespa Lambretta Projekte
bestes ALU und lässt sich auch wunderbar eloxieren. Eloxierst du selbst ? gruß Wu- 97 replies
-
- bremssattelsuche
- cnc
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
So wird das Werkzeug mal werden. Die noch nicht eloxierten Führungsbuchsen sollen die Reibe Führen und für die Flucht sorgen. Ist eine Seite gerieben wird die Buchse ersetzt durch eine im Durchmesser andere . Die Reibe wird Seite verkehrt eingesetzt und geführt dann die 2te Seite gerieben. Müsste Top werden. Die Stange ist so lange, daß ein fehlführen der Bohrmaschine nicht so gravierende Probs ergibt.
-
Das bearbeiten vor Ort würde auf jedenfall gehen,nur ist das so eine Sache mit dem ausleihen in fremde Hände. Solch eine Reibahle kostet Aktuell bei Mapal/Beck ~ 90€ Klar könnte man die Schleifen lassen, aber wie willst das sauber Kommunizieren. Schwierige Sache sowas man weiß auf nicht wie bewandert der Ausleiher ist um mit sowas umzugehen. Sollte bei mir das zufriedenstellend Funktionieren, dann würde ich persönlich das wenn überhaupt nur als Dienstleistung anbieten, wenn die Teile im Hause sind. Habe bald alle Teile zusammen und werde meinen mal versuchen zu optimieren. Ich persönlich finde bei den Belastungen die zu erwarten sind, ist moderner Kunststoff optimal dafür. IGUS https://www.igus.de/product/1?artNr=GSM-2224-17
-
Doch das wirkt sich extrem aus. Du wirst sehen.. Ich habe es damals auch kaum glauben können.
-
Mit der Langsam drehenden 2 Gang Bohrmaschine oder von Hand. Lenker muß def. nicht runter. die Reibahle kann nicht verkanten mit meiner Vorrichtung, welche ich noch bauen werde. Abwarten...
-
Kunststoff Rahmendeckel unterm Tank noch drin?
-
Werde ich machen, nach meinen 2 Rollern weiß ich auch ob es geht. Bei mir sind es gemessen 0,5mm Spiel. (alter Hobel halt)
-
Ich habe 2 Roller und werde in geraumer Zeit ein Spezial Werkzeug bauen. Die Schneidwerkzeuge hab ich schon liegen. Habe es mir schon angesehen speziell die Außenseite am Gasrohr geht nicht so einfach😁 Dort ist es wenn man von Außen reinwärts Reiben will nicht wirklich. (weil unterbrochener Schnitt) Werde was spezielles bauen für bestmögliche Flucht zueinander und Durchmesser güte.