Jump to content

VMC 244 Explorer / die neue quattrini M244 Alternative?


PXCop

Recommended Posts

Sobald mehr bekannt, wird hier berichtet :-)

 

bisher ist mir nur bekannt, dass was als Alternative zum M232/244 kommen soll..

 

250ccm, langes Pleuel (also 126-128mm) und eben für den PX 200 Motor.

 

Bis der kommt, dauert aber noch. Insofern müssen wir uns einfach mal gedulden.

 

Sobald mir neues bekannt wird, ergänze ich das hier im ersten Beitrag. Sollte wer anders was erfahren, bitte einfach entsprechend kommentieren :-)

 

:cheers:

Edited by PXCop
  • Like 6
Link to comment
Share on other sites

Mich juckts grad am rechten Bein, das müssen dann wohl >250ccm von VMC sein um mitzuhalten, ausserdem:

- Billisch&willisch weil Quattrini ist unerhört teuer

- PX200 Kurbelwelle, mit O-tuning, so soll das, endlich kapiert das einer

- Grauguss, ich hoff nur stark das das Gewicht nicht durch den Krümmer die Bodenfreiheit in rechts Kurven zu stark beeinträchtigt - das wäre ein faux pas

- Beim Big Bore Design sind die Dichtflächen viel zu gering was unweigerlich zu einem Luft und Ölsauger führt :wallbash: wie kann man nur...aber mit online consulting und Youtube Tutorial kein Problem, wer machts?

- Breaking news: Es dürfte sich um einen gewollten Ölsauger handeln der als Frischölschmierung "ultimate 3% sucker" marketiert wird - na endlich sind wir die Ölpumpe und das ewige mixen los!

- Öleinfüllschraube mit Peilstab oder doch Schauglas im Block? wie sie das wohl lösen werden...

Moment, jetzt sticht es schon...doch 300ccm??? :wheeeha:

 

...Fehlalarm, war nur ne Gelse

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Das weiß man noch nicht

 

PXcop hat gehört es soll ein 200er Zylinder kommen aber ob das nicht dieses schon länger bekannte Spaßkit aus Alfahaza seinem Link ist: offen

Er verrät ja leider noch nicht mal die Quelle inwieweit das überhaupt zuverlässig sein könnte

 

Was bestimmt eine Ente ist ist der behauptete Angriff auf den 232/244 Quattrini! 
Nicht das man VMC technisch es nicht zutrauen würde: aber warum sollte so ein Massenhersteller sich in so einer Nische für wenige Leistungshungrige Freaks positionieren wollen

Ich kann mir noch nicht mal vorstellen das die qualitativ an die 200er Malossi Kits rankommen wollen: vom Niveau des 244er mal ganz zu schweigen!

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

Ich kann mir noch nicht mal vorstellen das die qualitativ an die 200er Malossi Kits rankommen wollen: vom Niveau des 244er mal ganz zu schweigen!

Würde ich so nicht stehen lassen wollen - die VMC Jungs bloß nicht unterschätzen.

Auch wenn die Qualität nicht high-end ist so wird das über den Preis die notwendige Akzeptanz erfahren. Wie beim Grauguss (etwas eng gehohnt, bei dem Preis: was solls) oder beim Stelvio - bei dem habe ich hier nichts negatives gelesen.

Und Kunden Support über Avotecnica funktioniert auch 1A.

Wenn sie das Gelernte von Ghisa, Stelvio, Chrono, VMC100, VMC125, VMC135 etc. etc. in einen 200er Zylinder verpacken und gut präsentieren werden sie Erfolg haben.

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Nach facebook impressum sind sie am selben standort wie avotecnica...ist wohl eine handelsfirma mit globalem sourcing.

 

Mein tipp nach einer nacht mit wenig schlaf:

ein crono design in big bore, wenn der liefert wie das 187er design...einer neuer liebling in der rangliste von f.p wäre geboren, hauptsache net von s.p und noch günstig dazu, willisch!

Link to comment
Share on other sites

vor 9 Stunden hat Olli de Bolli folgendes von sich gegeben:

Was produzieren die sonst so, außer Vespa-Zylinder und Kulu's?

Wenn der link geht: 30 seiten produkte, breit aufgestellt....zündung, verkleidung, bremsteile....guckt er

https://www.avotecnica.com/ricerca?controller=search&s=Vmc

Edited by PK125XL_AT
Rechtschreibung
Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...
  • 8 months later...

Also würde ICH was neues wissen, hätte ich es hier geschrieben.

Fakt ist wohl, das derzeit die Prio auf anderen Produkten liegt (die uns LF Fahrern aber auch nicht schadet). Sobald ich was neues zum Zylinder weiß, gibt es hier neues.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

schon lange ankündigt

 

im sluk artikel über VMC erwähnt, sie sahen detailpläne

 

von VMC mehrfach bestätigt

 

 

heute, jetz gerade , auf instagram erste fotos:

 

Screenshot_20221020-174437_Instagram.thumb.jpg.3e99249062296242a8cda87ffb858597.jpg

 

was weiss mann:

- aprilia racing knowhow wie alle vmc zylinder, drum.geht das zeugs so gut 

- nur minimaler zyl fuss

- einteiliger auslass

- grooser boost port

- geschraubter auslassstutzen

- kopf 8fach geschraubt

- vermutlich nach innen stehend

- fix ein meteor kolben (siehe crono. stelvio und auch als ersatzteil.fuer kl.geld)

- wohl auch minimal aufschweissen nötig wir bei m244 auf zumindest einer seite

 

-.. 2be.updated !

 

fix ist: der preis wird heisss

Edited by freakmoped
  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

  • freakmoped changed the title to VMC 245-250cc / die neue quattrini M244 alternative?
  • PXCop changed the title to VMC 244 Explorer / die neue quattrini M244 Alternative?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Du hast in der Liste wahrscheinlich 4 "Ladenhüter" die der potentielle Käufer nicht haben will oder schwer bis ebenfalls unter Preis los werden "muss". Kleinanzeigen ist voller NSU Quickly von 500 - 2500€. Aber eben voll. Also scheint da kein wirklicher Markt für da zu sein. Chetak Klassik: Wird keiner kaufen der schon länger dabei ist (weil braucht er nicht) und als Neuling wird danach keiner Suchen und wenn, ist es eben keine "Vespa" und wird auch nicht gekauft. Vjatka ist auch nur etwas für Hartgesottene bzw. eben Menschen, die da Bock drauf haben und wissen auf was Sie sich einlassen. Denke das die Kisten werden der Showstopper im Angebot sein. Weil auch wenn Dein Preis top ist, den Platz muss man haben um die Roller unterzustellen.    
    • Das sind die Momente wo ich denke: "gar nicht schlecht wenn man eigene Hühner hat"   Den Viechern gehts bei uns gut, die haben zu zehnt einen riesen Auslauf, sie haben nen großen Stall, man kann altes Brot und ähnliches verwerten und muß es nicht in die braune Tonne schmeißen usw..
    • Da passt es, dass mein nächstes Projekt ein Cutdown ist. 
    • Bio macht vor allem bei Lebensmitteln Sinn, die nicht pflanzlichen Ursprungs sind. In der "Kleingruppenhaltung" müssen einer Henne mindestens 750 Quadratzentimter Platz zur Verfügung stehen. Das ist zu wenig! In der Bio-Haltung dürfen maximal sechs Hühner auf einem Quadratmeter gehalten werden. Außerdem müssen die Tiere tagsüber raus dürfen, pro Huhn sind vier Quadratmeter Auslauf Pflicht. Genauso ist es in der Milchvieh-Haltung. Da sind reine Anbindeställe mit 100% Spaltboden tabu, die Kühe müssen Auslauf haben. Kälbchen werden nicht direkt nach der Geburt von der Mutter getrennt, sondern eine Zeitlang mit ihr zusammen gehalten. Die Anforderungen an die Futterqualität sind höher usw. Man darf sich natürlich keine Illusionen machen: Das sind Nutztiere, also auch da steht die Kosteneffizienz im Vordergrund. Aber den Tieren geht es erheblich besser, als in der konventionellen Landwirtschaft. Ein Kumpel von mir ist Bio-Milchbauer. Da siehts halt noch so aus, wie man sich einen Bauernhof vorstellt. Mit Kühen die Hörner haben und auf der Weide stehen usw.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.