-
Posts
13,451 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
freakmoped last won the day on October 3 2010
freakmoped had the most liked content!
About freakmoped
- Birthday 04/01/1969
Contact Methods
-
Website URL
https://www.facebook.com/freakmoped
Profile Information
-
Geschlecht
Female
-
Aus
Hühnergeschrei
-
Scooter Club
FMP - Solid PASSion
Recent Profile Visitors
freakmoped's Achievements

gay-sf godfather (10/12)
564
Reputation
-
t5 auspuff px200. aus der serie die sip mal neu aufgelegt hatte. 1000km jung. ja die haben innen den kompletten aufbau, siehe diesen offenen hier: https://youtu.be/uMf5ZWVgtP4 meins wien 150.-
-
ysn sind mistvergaser, das geld nicht wert. da sind nichtmal die düsenstöcke beschriftet, zudem das ganze material weicher und ob alle bohrungen innen sauber sind, dh das ding normal funktioniert.. https://youtu.be/5YpX6g9DgTg dh du solltest die bestückung mit dellorto ware ersetzen = wird viel teurer als ein normaler phbh in gewohnter qualität vmc hat nun einen crono 177 für normalhub mit 105mm kuwe´s verfügbar dh pnp variante für 125er MEMBRAN zB lml motoren allerdings nicht erwarten dass der si das noch befüttern kann limitierter drehschieber dastemmt das nicht, der auslass ist zu breit wird schlechter laufen als stelvio oder superG
-
BOX auspuffanlagen / die neue tourenauspuff generation
freakmoped replied to freakmoped's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
btw simonini, leo, far pitone turbo, t5, sito+ für die nä prüfstandsgaude eingetroffen dees wird luschtig endlich wird der mist, dens ja immer noch verkaufen, ordentlich dokumentiert. -
BOX auspuffanlagen / die neue tourenauspuff generation
freakmoped replied to freakmoped's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
recently seen geht eh weiter incl schalldämpfer tests und nachdems mit w1r zusammenarbeiten und wie man bisher sah durchaus anständiges liefern, dh: Bleibts mind spannend wobei immer die frage ist was sollte bitte denn noch mehr als polinibox und w1r torque gehen.. -
VMC 245-250cc / die neue quattrini M244 alternative?
freakmoped replied to PXCop's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
woher weiss er das atari 800 bzw comodore 64 simulation natürlichST! -
VMC 245-250cc / die neue quattrini M244 alternative?
freakmoped replied to PXCop's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
erste kurven da reed: 33,7ps. 38nm (motorleistung) sip primatist kurblerei, 30mm carb = früher mehr drehmoment als m244 ds: 28ps, 31nm, si26, w1r torque (gsf dyno) ev dürfen wir demnäxt eine LUZ messung des kits beisteuern ev sollten wir das topic zu "der leistbare BFA244" ändern ehrlich angschaut: nicht wirklich eine überraschung dass mind auf m244 level, da es ja aprilia racing knowhow ist info sharing ala ##indiefressealda supacooler #savage style info/details verstecken spasserl. alle details wie immer ersichtlich check FMP channels stay tuned! -
BOX auspuffanlagen / die neue tourenauspuff generation
freakmoped replied to freakmoped's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
polini racing vs polinibox eh nur 30% leistung geklaut sip verspricht: https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennauspuff-polini_2002019B?q=polini racing "...sondern schiebt auch die Leistung von Original- und Tuning-Motoren nochmal etwas an. Die Righthand-Anlage punktet dabei durch ein relativ breites Drehzahlband und gewährleistet einen mühelosen Ganganschluss vom 3ten in den 4ten Gang. Gerade im oberen Drehzahlbereich entfaltet die Tröte ihr volles Potential, dreht weit aus und ermöglicht einen guten Top-Speed. Durch das gute preis-/Lesitungsverhältnis bekommt man für wenig Geld einen ordentlichen Rennauspuff." polini verspricht nichts. das ist alles eine sip erfindung, wohl aus vor 30j rundum 1993 https://polini.shop/en/muffler-vespa-p200-w-alum-silencer.html und daher gehört das mal aufgeklärt ubd dokumentiert weil das hat wirklich niemand verdient. -
BOX auspuffanlagen / die neue tourenauspuff generation
freakmoped replied to freakmoped's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
pep3 vs polinibox wenns wen kennts, der immer noch pepsi3 (oder 2er den hab ich auch geangelt) fahrt. gebts ihm den tip den zu entsorgen. to unleash the beast -
DER POLOSSI - KANN ZU - SIEHE MALOSSI SPORT
freakmoped replied to gravedigger's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
DA SCHAU HER, das ist überraschend, die legen sogar den grauguss neu auf UND inkludieren den standard kopf ALSO mates. polossi gibts fixfertig zum kaufen seit 2023, thereUgo: https://www.10pollici.com/it/homepage/vespa-classica/motore/cilindri/largeframe/kit-cilindro-polini-210cc-vespa-200-px-in-ghisa-d-68-5-corsa-57mm.1.1.26.gp.14383.uw?fbclid=IwAR0Svy9J8JNx1qubQUGnWKOzkg9IYH4tuaVzkUrEKH_qWQzuQZxK8_pBzjo -
aussage dass unggeignet ist aber nur aufs rod bezogen oder? nicht auf den ganzen carb würd den schwimmerstand kontrollieren ja, dauert nicht lange und ist sehr wichtig. ich bin auf dem m244 sehr zufrieden, unten verrotzt es halt mit dem standard rod ABER wer den effekt des falschen AV mischrohrs statt AS im phbh30 kennt (der ist üpbel) kann mit dem ein wenig verrotzen unten ganz gut leben, bis die neuen rods da sind clicks vergessen, aber rundum standard clicks bin soweit magerer gegangen dass nach last das standgas pronto auf normal fallt kurve schaut nicht so zwider aus: für raps / BIGboxen ala bbs und viper ist das standard rod definitiv zu mager = oben fehlt ein buckel, bzw die nicht ausgemärzte delle beim viper ps, moppal natürlich mit benzinpumpe.
-
-
BOX auspuffanlagen / die neue tourenauspuff generation
freakmoped replied to freakmoped's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
für den CLASSICs #FMPboxTEST such ich alte topfal: leo vinci, simonini, far pitone und pm evo wären noch schick, hat da wer was rumfliegen, würds hergeben bzw herleihen? den ersten teil haben wir schon gemacht, ganze kurven gibts später mit utube vid. es gehört dokumentiert und aufgeklärt was da immer noch für ein besch.. lauft mit den alten 80er jahr blechdosen. schwarz pol box um 115,- blau polini rrrrrrrrracing um 170,- (!!) rot pin chrom um 260 (!!!!) und jetzt lests euch mal den artikeltext durch das ist dermassen großer marketing quatsch dass es fast schon bösartig ist: Rennauspuff POLINI Stahl schwarz Dämpfer: Aluminium Farbe (ESD): schw… (sip-scootershop.com) Sound nicht sportlich genug? Der POLINI Rennauspuff wertet eure Vespa nicht nur akustisch auf, sondern schiebt auch die Leistung von Original- und Tuning-Motoren nochmal etwas an. Die Righthand-Anlage punktet dabei durch ein relativ breites Drehzahlband und gewährleistet einen mühelosen Ganganschluss vom 3ten in den 4ten Gang. Gerade im oberen Drehzahlbereich entfaltet die Tröte ihr volles Potential, dreht weit aus und ermöglicht einen guten Top-Speed. Durch das gute preis-/Lesitungsverhältnis bekommt man für wenig Geld einen ordentlichen Rennauspuff. Fazit: Typisch italienischer Klang und sportliche Optik. Für einen Italiener dabei recht drehmomentstark. Der unauffällige Schalldämpfer verschwindet elegant unter dem Motorgehäuse. Rennauspuff PINASCO Stahl chrom Farbe (ESD): chrom righthand breitrei… (sip-scootershop.com) Chrom soweit das Auge reicht… Bellissimo! Der Rennauspuff von PINASCO glänzt aber nicht nur von außen, sondern auch durch innere Werte. Vor allem in Kombination mit drehzahlorientierten Setups von MALOSSI, POLINI & Co. garantiert die Righthand-Anlage einen ordentlichen Durchzug. Wie der große Resonanzkörper und der dicke Dämpfer schon erahnen lassen, verhilft der PINASCO auch hubraumstärkeren Motoren zu beträchtlicher Mehrleistung und gilt daher als Allrounder unter den Italienern. Die Leistung entfaltet sich dabei harmonisch und ausgeglichen bei sattem Sound und verleiht eurer Vespa eine sportliche Note. Neben der vollflächigen Chrombeschichtung trägt vor allem die präzise Verarbeitung der Anlage zum langjährigen Fahrspaß bei. PINASCO liefert auch als einziger Italiener eigene Modelle für die 8“ und GT/GTR/Sprint Modelle. Hier wurde die geringe Bodenfreiheit und der Abstand zur Seitenhaube extra berücksichtigt. Fazit: Schön gearbeiteter italienischer Rennauspuff mit tollem Sound. Eine echte Alternative zu den englischen Anlagen und Dank seiner ansprechenden Optik auch für Custom-Aufbauten interessant. 2x SETZEN. FÜNF. gerade im asiatischen raum werden die dinger leider immer noch gerne gefahren nicht wissend dass das heftige drosseln sind. machst dir einen schönen motor um viel geld und stoppelst ihn mit so einem alten 80er jahre korken wieder komplett zu. das hat keiner verdient. daher: #fmpmythbuster