-
Content Count
506 -
Joined
-
Last visited
Community Reputation
54 ExcellentAbout PK125XL_AT
-
Rank
pornstar
Profile Information
-
Gender
Male
-
From
Graz
-
Scooter Club
Freier Fahrer
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Indonesien Lenkkopf Reparatur, Auf und Umbau auf PX-Alt
PK125XL_AT replied to PK125XL_AT's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke Mametruck, hat der Spiegel unten ein Norm-M8 Gewinde? Heute mal die Teile begutachtet und herausgefunden das der Gasgriff komplett gestrahlt wurde - dachte das wäre klar das das Metallteil nicht gemacht wird Habs aber auch nicht explizit gesagt - bin mal mit 240er drüber - es läuft rau - was tun? Spiel hat es nicht mehr als vorhin Die Plastikabdeckung hab ich auch mal verstärkt und mit Epoxid vergossen, aussen das Gewebeband auch nochmal nachgestrichen, das sollte halten. -
Indonesien Lenkkopf Reparatur, Auf und Umbau auf PX-Alt
PK125XL_AT replied to PK125XL_AT's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Es geht langsam weiter. Hatte begonnen die Lack-Schmutz Schichten mit Schleifpapier händisch entfernen zu wollen. Nach einigen Blättern Schleifpapier ging mir die Wolle aus da das Papier nach ein paar Zügen zugeschmiert war und sich das Ergebnis nicht einstellen wollte. Im verwinkelten Unterteil kam ich an die tiefen Stellen gar nicht drann. Ab zum Strahlen - das hat nun fast vier Wochen gedauert - doch nun sind die Teile grundiert zurück! Wurde mit feinem Sand behandelt - Glas meinte er, würde die Oberfläche zu stark verdichten sodaß die Haftung nicht mehr gut wäre. Optisc -
VMC 177 zylinderkits: erfahrungswerte :)
PK125XL_AT replied to freakmoped's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
VMC187 läuft! Hab noch weitergespielt mit dem Si20 bin dann aber auf Si24 umgestiegen. Warum lief der SI20 nicht optimal? Verdacht: PIA Auspuff der privat/gebraucht gekauft wurde und den ich im Winter schweissen lassen musste da der Bereich hinter dem Rad durchgerostet war. Kann sein das er einfach schon fertig ist. Wenn ich mich recht erinnere war ich bei 55/160 und HD 112 mit Filter ohne Löcher und geradem Schieber. Quetschkante mit neuem Spacer am Fuss auf 1mm gestellt. Dennoch, nach 4-5km Vollgas kam er nicht runter mit der Drehzahl d.h. zu warm. Im Durchzug imme -
Kuriosität beim abblitzen der Zündung
PK125XL_AT replied to stephan530i's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Genau, bin auch von der interpretationsfähigen beschreibung ausgegangen und hat jetzt eine sub-optimale lösung herumliegen -
PK125XL_AT started following Quattrini M232/M244 für Largeframes, Kuriosität beim abblitzen der Zündung, BGM Superstrong SF abzugeben. and 4 others
-
Kuriosität beim abblitzen der Zündung
PK125XL_AT replied to stephan530i's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hab das Conrad Teil: TO-4988565 Das hat definitiv 4x90° messung, Anzeige hat zwei haupt und zwei kommastellen. 360grad messung heisst wohl du kannst es technisch drehen, die anzeige springt halt zwischendurch über. -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
PK125XL_AT replied to mastrocamillo's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Steuerzeiten nachgemessen - hat alles keinen Sinn ergeben bis ich wieder einmal auf den Kolbenunterstand mit dem "-" davor draufgekommen bin . Ich vergess das von Mal zu Mal. Polini Box kommt drauf mit erstmal Si24 in Lusso Vergaserwanne. QK 1,0-1,1mm. Diagramm würde ich gerne machen - kann aber in Graz niemanden mit Prüfstand und zum Stoffi oder SIP ist es mir zu weit... Ich hab genau die umgekehrte Situation: Der VMC ist im Roller verbaut - der Quattrini ist auf der Werkbank zum Komplettieren und die Hobbyzeit limitiert -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
PK125XL_AT replied to mastrocamillo's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bei mir gehts langsam auch weiter. Hab insgesamt drei Mal die SIP KuWe gezogen und den Drehschieber nachbearbeitet bis es jetzt frei durchdreht. Welle eingezogen und ausgedrückt mit den BGM Werkzeugen. Das muss nun passen Dank BerntStein geh ich auch gleich mit dem M244 auf 1,0mm QK. Durch das 127mm Pleuel kann ich ohne abdrehen Steuerzeiten spielen. Mit 0,8mm Fussdichtung und zwei Papierdichtungen war ich bei 1,3mm. Hab nun ne 0,5mm FuDi bestellt und bekommen und hoffe damit den Motor fertig bauen zu können. -
PX Build Thread - Midlifecrisprophylaxe oder Italo Disco 1984
PK125XL_AT replied to MyS11's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Erzähl mal was sich da bei dir offenbart. Ich fahr den 6-Feder DDOG seit zwei Jahren - von Anfang an mit dem breiteren BGM Sicherungsring - 22Z im LML 5-Kanal, über tausend km, 3 Scheiben und 4 Scheiben, orig Federn - 23Z im PX200 o-tuning Motor mit Polini Topf, etwa 3tkm, 4Scheiben mit orig Federn (3 Scheiben sind gerutscht) - 23Z im VMC187 seit 300km das Teil funktioniert bei mir einfach... -
22z für 62er primär? Hat es das mal gegeben, sehe es auf sc page nicht...
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
PK125XL_AT replied to mastrocamillo's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Dachte du hattest nebst 26 auch 28er si bestellt, hast den ev auch schon draufgeschnallt? Was hat der 25,6 im direkten vergleich zum si24 gebracht? -
Egig, mit welchem Drehmoment ziehst du die Kupplungsmutter an? Das scheint nicht im Video genannt. Verwendest du eine PIA Nebenwelle oder ein anderes Fabrikat? 2.Frage: funktioniert der Fabbri Abzieher ("Kupplungs Abzieher Deluxe") auch für eine XL2 Standard Kupplung um die Beläge im eingebauten Zustand zu wechseln?
-
(Gelöst) P200E (VSK1T) - Batterie lädt nicht.
PK125XL_AT replied to charlieblank's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kann funktionieren - ich hab mit OEM keine gute Erfahrung gemacht, war nach 2 Monaten auch hinüber - Reklamation lief ins Leere. Seit dem PIA/Ducati Regler verbaut und der läuft. zB: Hier Anmerkung: check auch mal die ZGP Kabel, wenn nicht schon mal erneuert. Kabel gibts bei den bekannten Shops. Löterei dauert so ne halbe Stunde. -
PX Build Thread - Midlifecrisprophylaxe oder Italo Disco 1984
PK125XL_AT replied to MyS11's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@vnb1tWar das Bild der BGM hier schon unterwegs? -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
PK125XL_AT replied to mastrocamillo's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Selbes hier - hab nochmal alles auseinander genommen - Drehschieberfläche war vollflächig angekratzt. Mit Edding angefärbt, mit Schleifpapier beigegangen. Hoffe im Betrieb passt das jetzt ohne Folgeschaden. Historie: Drehschieber neu geschweisst - Stoffi Langhubwelle MecEur ohne Probleme, SIP Perf 127 klemmt. Wieder ein Puzzleteil in der Lernkurve. Wollte das Gehäusespindeln sparen, Schuss ins Knie bei den Nacharbeiten. 2. Beobachtung: Die Nuten für die Passfeder/Halbmondkeil sind sehr eng. Der Halbmond der BGM Superstrong geht selbst mit Zange nicht rein - gut - BGM