-
Posts
5060 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
4
BerntStein last won the day on September 7 2020
BerntStein had the most liked content!
About BerntStein
- Birthday 12/31/1975
Profile Information
-
Gender
Male
-
From
rüstungsweltmeister
-
Interests
Werkzeuge, Blechroller
-
Scooter Club
Schwarzblechflotte
Recent Profile Visitors
BerntStein's Achievements
-
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
BerntStein replied to gravedigger's topic in Technik allgemein
Nicht zu sehr an diese Zahlen klammern. Das ist so fürs Verständnis mal. Auch könnte ein Motor es etwas anders brauchen ( wegen höherer oder niedriger Verdichtung, Klingelneigung nicht funktionierender quetschspalt....). es kann auch eine Messung punktuell ungenau werden. Aber generell: die 12.x sind da interessant, wo die Power wirklich gebraucht wird. Sonst eher 13,x wenns nur larifari Fahrzustand ist. Wer 116 170 SZ bei Verdichtung 13,5 fährt, und qs 1,7 wird mit 12,5 afr bei Vollgas die Klemmer auch nicht verhindern. Auch 11,x afr hilft da nix. Klingeln tuts da vielleicht nimmer - aber Klemmen halt. So in etwa wars bei mir. und da hab ich das Lambdadingens gekauft. Das zeigte schwarz auf weiss, dass auch fetteste Mischung den Klemmer nicht verhindert. Fehlersuche: Verdichtung ! über 13.5 oder so. Danach: Kopfkorrektur und zack: Vollast mit 12,5 afr und keine Klemmer mehr. (qs war immer 1 - Klingeln war daher nie nicht.) -
Diese Gleitlager haben mich nachm 2ten Mal zum Langhubfahrer gemacht. Gottlob. 1ter Arbeitstag am Hinweg war eines fritte. danach sofort ET3 Motor und Ruhe....
-
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
BerntStein replied to gravedigger's topic in Technik allgemein
Leerlauf 13.5 ist optimum. die 11.5 sollte ein gesunder Motor nirgendwo brauchen . 12.5 müssen reichen mMn. edit: 12.5 oder 12.7 soll ja das maximale Drehmoment geben. Also Kraft. Wenn Du mit 1/4 Gas cruist , brauchts nicht fett sein. Kraft reicht. Wenn Du mehr Drehmoment anforderst = den Hahn auf machst : ja dann, dann darf der extra Sprit fliessen....! also: cruisen 13-14 Hahn aufreissen : 12.5 Vollgas voll ausdrehen 12.3-12.5 vielleicht. so qualitativ mal. -
Das Kupplungs - Trennpilz ...... Erfahrungen Topic
BerntStein replied to FOX Racing's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, Aluminiumbronze halt. ich müsst mal schauen, aus was der jetzt ist. Ich denke ebenfalls Alubronze. Halt gesintert. Wenns aber ja keine gescheiten gibt... Den Hebel aus Stahl rausarbeiten geht ja. Mit Drahterodieren usw. kein Problem. -
Das Kupplungs - Trennpilz ...... Erfahrungen Topic
BerntStein replied to FOX Racing's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das mit dem "durch" ist beim Ssckloch ja das Thema. Hast Du schonmal Ampco 25 gefeilt, ja ? Aber ja, irgendwie kriegt mans rausgelöffelt. Schaben und spitziger Einsatz im Dremel uswusw. -
Das Kupplungs - Trennpilz ...... Erfahrungen Topic
BerntStein replied to FOX Racing's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, um die Aussparung geht es. Muss die so eckig ? in Ampco mitm 1er Fräser soweit runter ist halt nicht sooo angesagt. wenn das wenigstens nen 3er wäre... -
BerntStein started following Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
BerntStein replied to StephanCDI's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
unter Last wissen die schon, wo sie hinsollen, behaupte ich. Der Nadelkäfig am Pleuel oben lässt auch Spiel. -
Das Kupplungs - Trennpilz ...... Erfahrungen Topic
BerntStein replied to FOX Racing's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das schaffst mitm Laser nicht so schlecht. ich sach Plasma oder Brennschnitt. Kann man den Druckpilz frästechnisch hinkriegen ? die eckige Aussparung ist ja eher was für erodieren.... -
Nur mal schnell 'ne allgemeine Technikfrage
BerntStein replied to Scissorsweep's topic in Technik allgemein
es droht ein Platten wegen Rostflocken. -
Egig170 - 99% Plug & Play
BerntStein replied to egig's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mit Gummidichtung musst schaun, dass sich nix lockert. ich geb Silikon rein. Als Haftverbesserung. Schrauben mit Loctite. -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
BerntStein replied to gravedigger's topic in Technik allgemein
Das ist das coole am afr Gerät: man lernt viel gezielter ! -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
BerntStein replied to gravedigger's topic in Technik allgemein
Ja klar - das ist genau der Job der HLKD. Der Venturi würde bei doppelter Drehzahl 4fache Spritmenge fördern. Es braucht aber nur doppelte Menge. Das regelt dann die Bremsluftdüse ( und oder die größe der Spraycap oben am MR bei anderen Gasern wie PHB.) geh mal auf 110er bis 120er. unter 100 funktionierts übrigens nimmer so dolle bei mir. p.s: dann landest durchgehend bei afr 11,32567 meinetwegen und musst halt HD reduzieren ! -
ja, diese Zange verwende ich. neben einer Gripzange von Saltus. nur was gibts alles an guten Steckern, die sich schön crimpen lassen ?
-
Welche Stecker kauft Ihr so ? vor allem verzinnte, top crimpende Ringkabelschuhe/lochkabelschuhe/krallenkabelschuhe für M6 Massekontakt wären was. 6.4 4.8 2.8 habe ich jetzt die Klauke 2720, 1720 usw. crimpen top und nehmen Lötzinn gut an. Ich tu ja das vordere Ende der Leiter gerne etwas versiegeln - nach dem crimpen.
-
Das ist DIE Bronze. Stimmt nicht ganz, weil es drölf Sorten gibt. Aber eine 25er hat mir schonmal DIN 912 8.8 M6 Köpfe zsammgeschoben, dass es nur so eine Freude war. Ampcokante und Schraubenkopf 50% überlappt: Kleiner muschelförmiger Ausbruch an der Kante des A25. Schraubenkopf noch 1.5mm hoch.... und: Es frisst nix - niemals ! Als Gleitlager in dieser Anwendung kaum zu schlagen vermutlich. Bearbeitung nur mit entsprechendem Werkzeug. Bezug: bei Ampco halt. evtl ebay ? es gibt schon auch Alubronze von anderen Firmen.