So es gibt ja immer wieder die Diskussion hier mit Crono vs. Stelvio auf DS. Muss da jetzt bissl Öl ins Feuer gießen
Wie in der Vergangenheit hier im Topic berichtet hatte ich einen Crono auf DS mit 30 PHBH aufgebaut. Lief auch nicht schlecht und drehte aufn Prüfstand bis 10t Umdr.
Aber so ganz überzeugt war ich nicht und hatte auch Probleme beim Abstimmen. Eigentlich hatte ich letzten Winter was größeres aufgebaut aber das musste fürs erste ins Regal.
Also notgedrungen den kleineren wieder rausgeholt und einfach mal den Stelvio bestellt und mit den entsprechenden Spacern (da 200er Welle) verbaut ohne groß rum zu fräsen oder zu messen.
Die Tage die ersten Probe-, Einfahr-, Abstimmfahrten gemacht und war echt überrascht wie gut der läuft auf der DS. Trotz zahmer SZ und Auslegung ist da kaum Unterschied zum Crono. Zumindest nicht untenrum. Höchstdrehzahl bzw. Vollgasorgien kann ich noch nicht beurteilen.